Zwischenkriegsarchitektur images

Discover Best Zwischenkriegsarchitektur Images of World

#food #travel #sports #news #june #sunday

(swipe for more) Housing complex on Vrijheidslaan Michel de Klerk, 1921-23 📸 2024

5/31/2024, 3:01:14 PM

Spaarndammerplantsoen, Amsterdam-West Michel de Klerk, 1914-1918 📸 2024

5/31/2024, 2:59:34 PM

corners and façades of De Dageraad, Amsterdam-Zuid Michel de Klerk, Piet Kramer, 1920 📸 2024

5/31/2024, 2:58:03 PM

corners of De Dageraad, Amsterdam-Zuid Michel de Klerk, Piet Kramer, 1920 📸 2024

5/29/2024, 9:16:21 AM

corners of De Dageraad, Amsterdam-Zuid Michel de Klerk, Piet Kramer, 1920 📸 2024

5/29/2024, 9:15:48 AM

corners of De Dageraad, Amsterdam-Zuid Michel de Klerk, Piet Kramer, 1920 📸 2024

5/29/2024, 9:15:22 AM

Lichtspieltheater Finsterwerda Das #Lichtspieltheater von Kuno Zwenkau galt bereits kurz nach Fertigstellung als das schönste Kino der #Lausitz. Eröffnet wurde der expressionistische Prachtbau mit dem Blockbuster „Go, Golem go!“ von Paul Wiene. Weitere Blockbuster der Zwanzigerjahre waren „Doktor Caligari an Bord“, „Die Konservenbraut“, „Die Nibelungen vs Dr. Mabuse“ und „Der Rodelkavalier“ von Ernst Blumitsch. Das Kino ist heute ein Kulturhaus. Architekt: Kuno Zwenkau Fertigstellung: 1927 #finsterwerda #kino #zwenkau #germanexpressionism #1927 #interwarmodernism #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #zwischenkriegsmoderne #1920sarchitecture #germanartdeco

5/21/2024, 2:04:32 PM

Für Fans von Erwin Gutkind: eine Wohnanlage von Erwin Anton Gutkind. Das Gebäude, das einen Hof umfasst, ist eine Merkwürdigkeit. Von der einen Seite sieht es wie Bauhaus aus, von der anderen Seite wie Eisenhüttenstadt. Typisch für Gutkind ist die Verwendung von Putz- und Ziegelflächen - man erkennt sofort seine Handschrift! Der Architekt mit jüdischen Wurzeln wurde am 20. Mai 1886 in #Berlin geboren, also heute vor 138 Jahren. Gutkind war ein konsequenter Vordenker der klassischen Moderne - wie dieser Bau zeigt. Schon im April 1933 emigrierte er nach #Paris, was den Verlust allen privaten Besitzes mit sich brachte, 1935 übersiedelte Gutkind nach #London. Gutkind starb am 7. August 1968 in #Philadelphia, USA. Fertigstellung: um 1925 #finsterwerda #erwingutkind #becauseilikebricks #backsteinliebe #1920sarchitecture #interwarmodernism #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #zwischenkriegsmoderne #klassischemoderne #eisenhüttenstadt

5/20/2024, 5:25:10 AM

Schöne Pingsten! Was viele nicht wissen: Pfingsten war ursprünglich ein christliches Fest, denn es ist der 50. Tag der Osterzeit (von griech. „fünfzigster Tag“). Man feiert die Ausgießung des heiligen Geistes und somit den Geburtstag der Kirche. In Finsterwerda gibt es traditionell zwei Konfessionen: die evangelische Kirche für die Frauen und die adamgelische Kirche für die Männer. Architekt: Fritz Buch? Bauzeit: 1927-1928 Planstadt Finsterwerda. Anders als geplant, besser als gedacht. #finsterwerda #backsteinliebe #klinkerexpressionismus #becauseilikebricks #pfingsten #pentecost #pentecoste #pingst #pinkster #pingschtfescht #pentekosto #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #türenliebe #türensonntag #doorsofgermany #doorsofinstagram #doorsoftheworld #germanexpressionism #1920sarchitecture #backsteinexpressionismus #1928 #fritzbuch #zwinglikirche #pentecostes

5/19/2024, 5:06:37 AM

„Wär ich doch erst entledigt von deiner langen Predigt!“ (Meier Helmbrecht, 1273) Hier sehen wir eine Ecksituation mit expressionistischem #Stufengiebel und eingemauerter #Ritterfigur. Was hat dieser #Anachronismus zu bedeuten? Eine eigens einberufene Alexpertenkommission hält die erste Assoziation einer Rolandstatue für abwegig, da das typische Richtschwert fehlt. Die Experten kommen zu dem Schluss, dass der Helmhannes - trotz seiner entspannten Körperhaltung - hier als Wächter auftritt, der das Wohnhaus vor jeglicher Unbill (Einbrecher oder Dörfler wie Meier Helmbrecht) bewahren soll. Jedoch klingt trotz aller Moderne im Umfeld eine mittelalterliche Reichsidee an. Würde der Rittersmann wohl auch die noch junge deutsche Demokratie beschützen wollen? Oder eher nur das Deutsche Reich, wie die Weimarer Republik damals offiziell hieß? Laut Expertenteam sollte man diese heikle Frage nicht irgendwelchen Figuren aus der Vergangenheit überlassen. Architekt: Ritter Sport Bauzeit: 1926-27 #finsterwerda #backsteinliebe #becauseilikebricks #germanexpressionism #1920sarchitecture #interwarmodernism #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #interbellumarchitecture #backsteinexpressionismus #1927 #meierhelmbrecht #marienburg #rittersport

5/18/2024, 9:51:45 AM

Diese Wohnanlage ist eine Wertanlage. Der Durchgang wirkt auf dem 3ten Foto wie ein offener Mund, die beiden Fenster darüber wären dann die Augen (wischen). Bauzeit: 1926-27 #finsterwerda #germanexpressionism #interwararchitecture #interwarmodernism #zwischenkriegsarchitektur #zwischenkriegsmoderne #interbellumarchitecture #1920sarchitecture #mittelrisalit #wandrelief #wohnanlage #antropomorphic #1927

5/15/2024, 11:30:36 AM

Katasteramt in Finsterwerda. Auch wenn in dem Relief sopraporte etwas anderes angegeben ist, das #Katasteramt wurde erst im Jahr 1929 fertiggestellt. Man soll eben nicht alles glauben, was irgendwo geschrieben steht. Der Entwurf für das Gebäude stammt von Ernst Paulus und seinem Sohn Günther Paulus. Erstaunlich, dass Väter und Söhne so gut zusammenarbeiten können! Was hier wie eine gotische Gerichtslaube erscheint, war in Wirklichkeit für die Bauern gedacht, die auf dem Pferd in die Stadt geritten kamen. Vor dem Anbau konnten Sie ihre Gäule festmachen und mit Wasser aus einer im Hof befindlichen Tränke (nicht erhalten) versorgen. Architekt: Ernst & Günther Paulus Bauzeit: 1927-29 #finsterwerda #1929 #germanexpressionism #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #interbellumarchitecture #ernstpaulus #güntherpaulus

5/14/2024, 12:11:29 PM

Diese schnuckelige Friedhofskapelle verzichtet bei allen vier Seitenansichten auf Symmetrie und sieht dennoch harmonisch aus. Architekt: Winfried Wendland Fertigstellung: 1934 Winfried Wendland (1903-1998) war freier Architekt und trat bereits 1931 der NSDAP bei. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten bekleidet er mehrere Ämter und war auch Referent für NS-Kunst. Nach dem Krieg konnte er seine Karriere weiterverfolgen. So wurde er 1953 Kirchenbaurat in Potsdam. Mehr über ihn in seinem Wikipedia-Eintrag. #finsterwerda #backsteinliebe #klinkerexpressionismus #backsteinexpressionismus #brickexpressionism #becauseilikebricks #interwararchitecture #interwarmodernism #zwischenkriegsarchitektur #zwischenkriegsmoderne #1934 #germanexpressionism #friedhofskapelle #satteldachhaus #winfriedwendland

5/13/2024, 11:36:01 AM

Eigentlich sollte dieses Foto das Augenmerk auf die aktuell stattfindende Kastanienblüte (wundervoll!) lenken. Aber leider sind Wahrnehmen und Fotografieren zwei verschiedene Kategorien. Die Größenverhältnisse sind ungünstig. Erfreut euch einfach an den Farben! #finsterwerda #kastanienblüte #interwarmodernism #interbellumarchitecture #interwararchitecture #zwischenkriegsmoderne #zwischenkriegsarchitektur #neuesachlichkeit #neuesbauen #1920sarchitecture #horsechestnut #rosskastanie #erker

5/8/2024, 10:48:17 PM

Deine Stadt. Dein Kiez. Dein Tag. Klassische Moderne ohne Lisenen, Pilaster, Reliefs und anderes Chichi. Nur Oberflächen, Winkel und Gewächshauschic. Dafür aber mit rötlichen Ziegelbändern und Klinker ♥️ Architekt: Erwin Anton Gutkind Fertigstellung: 1928 #finsterwerda #backsteinliebe #becauseilikebricks #klinker #neuesbauen #klassischemoderne #erwingutkind #interwarmodernism #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #zwischenkriegsmoderne #newobjectivity #germanmodernism #1928 #1920sarchitecture

5/7/2024, 11:08:14 AM

Augen auf, Augen zu. Weitere coole Hausportale aus unserer schönen Stadt gibt es unter dem Hashishtag #klinkenexpressionismus. Planstadt Finsterwerda. Anders als geplant, besser als gedacht. #finsterwerda #türenliebe #klinkenexpressionismus #backsteinliebe #becauseilikebricks #doorsofinstagram #doorsoftheworld #doorsofgermany #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #zackenmoderne #klinkerexpressionismus #backsteinexpressionismus #brickexpressionism

5/3/2024, 11:06:30 AM

Gekonntes Spiel mit Klinker- und Putzflächen. Planstadt Finsterwerda. Anders als geplant, besser als gedacht. #finsterwerda #türenliebe #klinkenexpressionismus #backsteinliebe #becauseilikebricks #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #doorsofinstagram #doorsofgermany #doorsoftheworld #putzbänder #number18 #number22

5/3/2024, 7:04:10 AM

Durch konsequente Blockrandbebauung sind grüne Innenhöfe entstanden, die kaum je ein Außenstehender zu sehen bekommt. #finsterwerda #blockrandbebauung #tor #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #1920sarchitecture #schmiedekunst #germanexpressionism #germanartdeco #interbellumarchitecture

5/2/2024, 7:27:13 PM

Städtisches Museum Finsterwerda in der Abendsonne. Architekt: Wilhelm Beringer Fertigstellung: 1924 Planstadt Finsterwerda. Anders als geplant, besser als gedacht. #finsterwerda #pergola #wilhelmberinger #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #barockoko #neobaroque #1920sarchitecture #kiliansberg

5/2/2024, 8:32:54 AM

Barocker Expressionismus. Bei dieser Tür hat der Architekt ganz weit nach hinten geschaut anstatt nach vorn. Planstadt Finsterwerda. Anders als geplant, besser als gedacht. #finsterwerda #türenliebe #doorsofinstagram #barockoko #doorsoftheworld #doorsofgermany #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #germanexpressionism #josefgesing #1920sarchitecture

5/1/2024, 7:10:53 AM

Stadtsparkasse Finsterwerda. Diese geschwungene Hausecke inspirierte u.a. den bekannten Architekten Hans Poelzig bei der Planung seines Gebäude-Ensembles an der Berliner Volksbühne. Das schreibt zumindest der Journalist Klaus Relotius in seiner preisgekrönten Spiegel-Reportage „Finsterwerda: Stadt der Zukunft statt Geschichte“. Architekt: Josef Gesing Jahr der Fertigstellung: 1925 #finsterwerda #josefgesing #1925 #sparkasse #stromlinienarchitektur #rundeecke #interwarmodernism #interwararchitecture #interbellumarchitecture #zwischenkriegsarchitektur #1920s #germanarchitecture #germanmodernism

4/26/2024, 11:57:45 AM

There Is a Light That Never Goes Out. Kleiner Nachtrag zum gestrigen Post: Die Außenbeleuchtung mit der Dornenkrone, die lebkuchenartige Wandverkleidung im Sockelbereich und der Übergang zu den Backsteinen darüber sind in jeder Hin- und Hersicht einen eigenen Beitrag wert. Oder gibt es Einwände? #finsterwerda #lampenliebe #backsteinliebe #backsteinhaus #backsteinexpressionismus #interwarmodernism #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #1929 #germanexpressionism #expressionismarchitecture #germanartdeco #1920s #hansstoffers #artdecolamp #artdecoleuchte #outdoorlight #brickexpressionism #worldartdecoday

4/24/2024, 10:30:06 AM

Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen. Dieses knusprige Gebäude mit seiner expressionistischen Backsteinfassade befindet sich in einer Seitenstraße (Hans-Stoffers-Gasse) und bekommt deshalb nicht die Aufmerksamkeit, die es verdient. Vor allem der Eingangsbereich mit den Art-déco-Lampen ist bemerkenswert. #finsterwerda #türenliebe #backsteinliebe #klinkenexpressionismus #klinkerexpressionismus #backsteinexpressionismus #becauseilikebricks #1929 #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #germanexpressionism #doorsofgermany #doorsofinstagram #doorsoftheworld #hansstoffers #germanartdeco #brickexpressionism #worldartdecoday

4/23/2024, 11:12:21 AM

Natürlich hätte die Hauseingangstür allein gereicht, aber dann wäre niemandem etwas aufgefallen. Ein vorgesetzter Portikus mit Zentraluhr und Art-Déco-Schnörkel im Gebälk ist eben ein echter Hingucker und betont die Wichtigkeit des Gebäudes. Die keramische Uhr, flankiert von blauen Wächterköpfen, geht wie so oft in solchen Fällen völlig falsch; Zeit ist eben relativ. #finsterwerda #türenliebe #klinkenexpressionismus #germanartdeco #germanexpressionism #interwarmodernism #interwararchitecture #zwischenkriegsmoderne #zwischenkriegsarchitektur #zwanzigerjahre #porticus #doorsofinstagram #doorsoftheworld #doorsofgermany

4/20/2024, 1:18:17 PM

30er-Jahre-Architektur in der Pufferzone - Kontorhausviertel (5/5). Der Eingang präsentiert sich schlicht aber elegant. Kein Detail ist dem Zufall überlassen, bis hin zur Scharrierung des Werksteinrahmens (Bilder 1-2). Der Bau wurde 1935-1936 auf der Nordseite der Buchardstraße als Wohnhaus errichtet. Architekt war Rudolf Klophaus, der seine Karriere in der Kaiserzeit begonnen hatte und 1927-1928 am Bau des Mohlenhofs beteiligt gewesen war (-> Beitrag vom 6.4.2024). 1933 trat Klophaus drei Monate nach der Machtergreifung in die Partei ein. Möglicherweise im Zusammenhang mit der antikapitalistischen Propaganda der neuen Machthaber beauftragte man ihn ab 1935 damit, im Norden des Kontorhausviertels Wohnhäuser zu bauen - entgegen der ursprünglichen Pläne, die eine geschlossene Bürohausbebauung vorgesehen hatten. 1936-1937 entstand mit dem Altstädter Hof ein weiterer großer Wohnblock, an dem der Bildhauer Richard Kuöhl mit Sandsteinskulpturen die Olympischen Spiele von 1936 und die damaligen Geschlechterrollen verewigte. Als westlichen Abschluss des Kontorhausviertels errichtete Klophaus 1938 das Pressehaus, an dessen Grundsteinlegung der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda teilnahm und in dem heute die @zeit residiert. Fun facts: - Bilder 1 & 3: In den Fenstern spiegelt sich die Nachkriegsarchitektur des 1954-1955 errichteten Kontorhauses Buchardstraße 19-21, das Teil des UNESCO-Welterbes “Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus” ist. - Die genannten, 1935-1938 errichteten Gebäude liegen im Norden des Kontorhausviertels und sind seit 2015 Teil der Pufferzone der UNESCO-Welterbestätte. #RudolfKlophaus #Kontorhausviertel #latergram #Türendonnerstag #historicDoors #TürenEntdecken #Türenliebe #TürenInDeutschland #DoorsOfGermany #DoorsOfEurope #DoorsOfInstagram #VielfaltDerModerne #Backsteinexpressionismus #ArtDecoArchitecture #interwarmodernism #interwararchitecture #Zwischenkriegsarchitektur #modernismdiversity #elementsofarchitecture #CulturalHeritage #Hamburg #Deutschland #Germany

4/20/2024, 8:26:24 AM

(Instagram weist darauf hin, dass dieser Beitrag gegen Gemeinschaftsrichtlinien verstößt. Welche genau muss allerdings geraten werden.) #finsterwerda #türenliebe #klinkenexpressionismus #doorsofinstagram #doorsoftheworld #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #backsteinliebe #becauseilikebricks #genossenschaftswohnungen #bricksofinstagram #doorsofgermany

4/19/2024, 3:26:51 PM

Als dieses Gebäude fertiggestellt wurde, wusste niemand im Ort wofür. Der Architekt war vor der Fertigstellung mit allen relevanten Unterlagen in die Vereinigten Staaten von Amerika ausgewandert. Man weiß auch nicht, wie der Architekt hieß. Erst als man in das Gebäude eindrang und die Räumlichkeiten erkundete, stellte sich heraus, dass es sich um einen #Filmpalast handelte. Eröffnet wurde der Filmpalast #Finsterwerda mit der #Studentenkomödie „Die 1000 Bücher des Dr. Marcuse“ von Fritz Kurz. #klinkerexpressionismus #nachexpressionismus #becauseilikebricks #backsteinliebe #germanexpressionism #germanartdeco #erichbentrup #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #parabelbogen #fensterwerda #klinkenexpressionismus

4/18/2024, 3:43:40 PM

Ohne Teleobjektivität ist diese Fassade schwer zu fassen, aber den Versuch war’s wert. Das Gemeindehaus der Sankt-Nimmerlein-Gemeinde in der Paul-Nehls-Straße 8. Planstadt Finsterwerda. Anders als geplant, besser als gedacht. #finsterwerda #paulnehls #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #germanexpressionism #1934 #1930sarchitecture

4/15/2024, 10:45:21 AM

Weiter geht‘s! Das Haus von gestern wird entblättert. Heute ein Fenster sowie eine Bordüre mit integriertem Fallrohr (Aufkleber ignorieren). Planstadt Finsterwerda. Anders als geplant, besser als gedacht. #finsterwerda #fensterwerda #neumühlersv #fallrohr #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #germanartdeco #1934 #1930sarchitecture #paulnehls

4/14/2024, 8:37:21 AM

Eine mit Terrakotta eingerahmte Haustür am wundervollen Pfarrhaus der Sankt-Nimmerleins-Gemeinde in der Paul-Nehls-Straße. Hausnummer ist die 8, eine Zahl, die wie keine andere für Unendlichkeit steht. Ihr solltet mal die gesamte Hausfassade sehen! Demnächst mehr. Planstadt Finsterwerda. Anders als geplant, besser als gedacht. #klinkenexpressionismus #türenliebe #doorsofinstagram #doorsoftheworld #interwararchitecture #interwarmodernism #zwischenkriegsarchitektur #germanexpressionism #germanartdeco #paulnehls #1934 #doorsofgermany

4/13/2024, 10:56:04 AM

Manchmal versteckt sich eine artig dekorierte und mit Klinkern strukturierte Fassade hinter einem grünen Stadtbäumchen. #Planstadt Finsterwerda. Anders als geplant, besser als gedacht. #finsterwerda #klinkerfassade #backsteinliebe #klinkerexpressionismus #brickexpressionism #germanexpressionism #nachexpressionismus #neueunsachlichkeit #becauseilikebricks #interwarmodernism #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #zwischenkriegsmoderne #türenliebe

4/11/2024, 5:58:38 PM

Das backsteinrote Stallgebäude von Heinrich Lassen (1864-1953) für die Grubenpferde der BRAUKO Tagebau AG dient heute als Ferienunterkunft „Urlaub auf dem Bauernhof“. #finsterwerda #heinrichlassen #backsteinliebe #becauseilikebricks #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #lausitz #brandenburgistschön #stablebuilding #strukturwandellausitz

4/6/2024, 9:35:38 AM

Hermes mit Kogge und Hammonia - Kontorhausviertel (3/5). Links trägt er eine Kogge auf der Schulter, in der Rechten hält er Hammonia, die Personifikation Hamburgs. Die Reliefs zu seinen Seiten stehen für die fünf Kontinente, mit denen hier Handel getrieben wird (Bild 1). Die Hermes-Skulptur von Richard Kuöhl ziert den Haupteingang des Mohlenhofs und nennt auf dem Sockel das Jahr der Fertigstellung des Baus, der 1927-1928 nach Plänen von Rudolf Klophaus, August Schoch und Erich zu Putlitz errichtet wurde (Bilder 1-3). Der Bau schließt an das Fernmeldeamt an, stiehlt dem unmittelbar benachbarten Chilehaus mit seinen schlichten, an der Neuen Sachlichkeit orientierten Formen nicht die Show und positioniert sich am Burchardplatz dennoch selbstbewusst als Gegenpart zu dem zeitgleich begonnenen Sprinkenhof (Bilder 4-5). „Fun“ facts: - Richard Kuöhl, Rudolf Klophaus und August Schoch schafften es von der späten Kaiserzeit bis ins Nachkriegsdeutschland, jeweils den Geschmack der wechselnden Auftraggeber zu treffen. - Kuöhl, Klophaus, Schoch und zu Putlitz waren Mitglieder der NSDAP. - Erich zu Putlitz wurde 1944 in der Gottbegnadeten-Liste verzeichnet. #Mohlenhof #Hamburg #RudolfKlophaus #AugustSchoch #ErichZuPutlitz #RichardKuöhl #Kontorhausviertel #Speicherstadt #SpeicherstadtHamburg #Chilehaus #UNESCO #WelterbeVerbindet #UNESCOWorldHeritage #UNESCOWelterbe #Welterbe #Weltkulturerbe #WorldHeritage #VielfaltDerModerne #Backsteinexpressionismus #ArtDecoArchitecture #NeueSachlichkeit #interwarmodernism #interwararchitecture #Zwischenkriegsarchitektur #modernismdiversity #elementsofarchitecture #CulturalHeritage #Deutschland #Germany

4/6/2024, 8:14:10 AM

Liebe Mitmenschen! Vielen Dank für die rege Beteiligung bei der Suche nach einem Slogan für unsere #Planstadt. Eine Mehrheit hat sich für Slogan Nr. 5 entschieden (Finsterwerda: Hier findet jeder einen Kumpel). Allerdings hat uns unser Gleichstellungsbeauftragter sogleich zur Rede gestellt, den Grund dafür merkt ihr vielleicht selbst. Deshalb haben wir auf einer gemeinsamen Sitzung aller Dezernate & Referate beschlossen, den 2. Platz zum Sieger zu erklären: Finsterwerda. Anders als geplant, besser als gedacht. Damit lässt sich doch sicherlich ganz gut leben. Die Rathaus-Fotos sind übrigens von unserer Ehrenbürgerin @mirfalltkeinnamemehrein. Vielen Dank dafür! #finsterwerda #instawerda #backsteinexpressionismus #brickexpressionism #tegelexpressionism #becauseilikebricks #backsteinliebe #stadtmarketing #interwararchitecture #interwarmodernism #zwischenkriegsarchitektur #stadtslogan #Marketingkampagne #lausitz #brandenburgistschön

4/4/2024, 12:13:26 PM

Benannt nach dem ersten eigenen Schiff - Kontorhausviertel (2/5). Das Handelshaus, das er 1912 zusammen mit Carl Dobbertin gegründet hatte, sollte unabhängiger werden. Daher gründete Ernst Komrowski 1923 eine Reederei, für die er 1924-1926 durch das Büro Distel & Grubitz den Montanhof errichten ließ (Bilder 1-2). Der Bau wurde nach dem ersten Schiff der Reederei benannt und beherbergt bis heute die Zentralen der Komrowski Befrachtungskontor KG und ausgegründeter Unternehmen der Komrowski-Gruppe. Der Montanhof und das östlich anschließende Fernmeldeamt sind zeitgleich und durch die identischen Geschosshöhen ebenso aufeinander bezogen wie durch die Staffelgeschosse (Bild 3). Hermann Distel und August Grubitz nutzten die Ecklage des Montanhofs geschickt für die Inszenierung der Fassade. Sie akzentuierten den Mitteltrakt expressionistisch durch Dreieckserker, die bis heute die weite Straßenkreuzung dominieren (Bilder 1, 2, 5). 1954-1955 schlossen die Architekten Puls & Richter mit dem nördlich anschließenden Bau Buchardstraße 19-21 den Block in Formen der Nachkriegszeit (Bilder 4-5). #latergram #Fensterdienstag #Montanhof #Hamburg #HermannDistel #AugustGrubitz #Kontorhausviertel #Speicherstadt #SpeicherstadtHamburg #Chilehaus #UNESCO #WelterbeVerbindet #UNESCOWorldHeritage #UNESCOWelterbe #Welterbe #Weltkulturerbe #WorldHeritage #VielfaltDerModerne #Backsteinexpressionismus #ArtDecoArchitecture #interwarmodernism #interwararchitecture #Zwischenkriegsarchitektur #modernismdiversity #elementsofarchitecture #CulturalHeritage #Deutschland #Germany

3/28/2024, 9:08:21 AM

Das Stadtarchiv Finsterwerda ist eines der größten und modernsten in Europa. Bei der Errichtung des Stadtarchivs 1930 bis 1931 wurden weder Kosten noch Mühen gescheut. Laut einer vorab in Auftrag gegebenen Studie ging man von einer rund 2000-jährigen Existenz der Stadt #Finsterwerda aus. Das an amerikanischen Vorbildern orientierte Gebäude ist deshalb einer lang anhaltenden Zukunft zugewandt. Es verfügt über mehrere Regalkilometer Lagerfläche, um die Dokumente der kommenden Jahrhunderte fachgerecht und klimatisiert aufbewahren zu können. Die finanziellen Mittel und auch die Energie für dieses Unterfangen stammten ursprünglich aus der Braunkohle. Heute gibt es Solarpaneele auf dem Dach sowie eine Eislaufbahn im Dachgeschoss. #artdecobuilding #interwararchitecture #interwarmodernism #zwischenkriegsarchitektur #zwischenkriegsmoderne #planstadt #lisenen

3/28/2024, 7:04:53 AM

Habt ihr schon mal eine so extrem expressionistische Fassade gesehen? In diesem Haus befand sich unter anderem das Kabinett des Dr. Larifari und das Büro des Golem von Lemgo. #finsterwerda #klinker #tegelexpressionism #klinkerexpressionismus #brickexpressionism #becauseilikebricks #backsteinliebe #germanexpressionism #germanartdeco #interwararchitecture #interwarmodernism #zwischenkriegsmoderne #zwischenkriegsarchitektur #neogotika #zackenmoderne

3/26/2024, 9:17:15 PM

Commerzbank Finsterwerda „Eine #Schwalbe macht noch keinen Frühling“, meinte Aristoteles. Könnt ihr die Schwalbe erkennen? Gebacken für die Ewigkeit: Backsteinexpressionismus ist ein wahrer Augenschmaus. Baked to last: Brickexpressionism is a real feast for the eyes. Cotto per durare: l’espressionismo del mattone è una vera festa per gli occhi. Bakat för att hålla: #Tegelexpressionism är en riktig fröjd för ögat. #finsterwerda #klinkerexpressionismus #zwischenkriegsmoderne #zwischenkriegsarchitektur #interbellumarchitecture #interwararchitecture #brickexpressionism #becauseilikebricks #backsteinexpressionismus #backsteinliebe #paulnehls #germanexpressionism #germanartdeco #1928 #MaximilianPreibisch

3/25/2024, 10:51:35 AM

Gebacken für die Ewigkeit: Backsteinexpressionismus macht Appetit auf mehr. Baked for eternity: #Brickexpressionism whets the appetite for more. Cotto per l’eternità: l’espressionismo del mattone stuzzica l’appetito per qualcosa di più. Bakat för att hålla: #Tegelexpressionism väcker aptiten på mer. #finsterwerda #klinkerexpressionismus #becauseilikebricks #germanexpressionism #artdeco #artdecolamp #interwarmodernism #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #zwischenkriegsmoderne #backsteinliebe #brickhouse #theartofthebrick #hansstoffers #backsteinexpressionismus #1929 #цеглянийекспресионізм #expressionismarchitecture #expressionisticarchitecture

3/24/2024, 10:37:58 AM

Wie soll unser Stadtslogan lauten? 1) Finsterwerda: Anders als geplant, besser als gedacht. 2) Finsterwerda - alles ist erleuchtet! 3) Finsterwerda: So schön, dass man es zweimal sagen muss. 4) Finsterwerda. Wir sitzen auf der Kohle. 5) Finsterwerda: Hier findet jeder einen Kumpel. #finsterwerda #balkon #zwischenkriegsarchitektur #germanexpressionism #planstadt

3/24/2024, 2:56:01 AM

Der Frühling ist da und der Sommer nicht mehr fern. Um den Tourismus in die Lausitz und nach #Finsterwerda anzukurbeln, hat unser Bürgermeister, Henning Welzow, eine Marketing-Kampagne angedacht. Hierzu hat Herr Welzow fünf Slogans vorgeschlagen. Welcher gefällt euch am besten? Den Slogan mit den meisten Stimmen wird unser Bürgermeister von diesem Balkon herab der Weltöffentlichkeit verkünden, denn dort wohnt er. 1) Finsterwerda: Anders als geplant, besser als gedacht. 2) Finsterwerda - alles ist erleuchtet! 3) Finsterwerda: So schön, dass man es zweimal sagen muss. 4) Finsterwerda. Wir sitzen auf der Kohle. 5) Finsterwerda: Hier findet jeder einen Kumpel. #interwararchitecture #planstadt #lausitz #marketingkampagne #zwischenkriegsarchitektur #interwarmodernism #zwischenkriegsmoderne #zackenmoderne #gartenstadt #gardencity #brandenburgistschön #martinkießling

3/23/2024, 10:14:51 AM

Backsteinexpressionismus mit einem Hauch Zackenstil - Kontorhausviertel (1/5). Durch die unmittelbare Nachbarschaft zum Chilehaus und dem Montanhof stechen beim Fernmeldeamt auf den ersten Blick nur die farbig gefassten Türen und ihre edlen Keramikgewände ins Auge (Bild 1). Die Fassade ist ab dem ersten Obergeschoß durch dreieckig vorspringende Lisenen gegliedert, die zwischen den Fensterachsen durchlaufen (Bild 2) und von profilierten Keramikabdeckung bekrönt werden (Bild 3). In der gestaffelten Dachzone addieren sich diese Abschlüsse sehr reizvoll (Bild 3). Insgesamt gelang es dem Postbaurat Martin Thieme 1924–1926 mit dem Fernmeldeamt einen Bau zu schaffen, der sich vor seinen prominenten Nachbarn nicht verstecken muss. #Türendonnerstag #Fernmeldeamt #Hamburg #MartinThieme #Kontorhausviertel #Speicherstadt #SpeicherstadtHamburg #Chilehaus #UNESCO #WelterbeVerbindet #UNESCOWorldHeritage #UNESCOWelterbe #Welterbe #Weltkulturerbe #WorldHeritage #türenindeutschland #doorsofgermany #doorsofeurope #DoorsOfInstagram #VielfaltDerModerne #Backsteinexpressionismus #ArtDecoArchitecture #interwarmodernism #interwararchitecture #Zwischenkriegsarchitektur #modernismdiversity #elementsofarchitecture #CulturalHeritage #Deutschland #Germany

3/21/2024, 7:23:36 AM

House with a history: What is today a business hotel was built 1928 as a department store for furniture and soon after in 1930 became a branch of Osram lightings, later the headquarters of the autobahn 1 building company (Bauleitung der Reichsautobahn 1) from 1935 onwards. In the after-war period it was used by different unions. It has been standing empty for a good ten years before being thoroughly renovated. Architect was Ernst Knoblauch. Listed under Denkmalschutz. . It was today’s post by @jokagarbade showing a pub frequented by Osram workers in Berlin which reminded me I haven’t shown you proud „Osram Haus“ in central Essen. It’s really tricky to photograph as the traffic lights always keep a part of the cars moving … . #203040Essen #interwararchitecture #20sarchitecture #zwischenkriegsarchitektur #brickarchitecture #backsteinarchitektur #osramhaus #csinessen

3/12/2024, 12:23:47 PM

Drei Vögel sind ein Schwarm. Und wer ist euer Schwarm? Der Frühling hält Einzug. Die Menschen schwärmen aus und verlieben sich neu. Verliebt sein kann man überall, aber in #Finsterwerda ist man in die schöne Stadt verliebt 😍 #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #interbellumarchitecture #erker #vogelschutz #zugvögel #threeisamagicnumber #threeisacrowd #germanexpressionism #martinkießling #gardencitymovement

3/5/2024, 10:22:10 AM

Diese Wohnanlage in der Erwin-Gutkind-Straße wurde im Jahr der Wirtweltschaftskrise errichtet. Daher musste auf Fassadenschmuck weitgehend verzichtet werden. Die Ofenwohnungen sind jedoch sehr gemütlich. Meine Oma hat viele Jahre dort gewohnt und mit Kohle geheizt. Heute wäre sie 100 Jahre alt geworden. #finsterwerda #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #neuesachlichkeit

3/1/2024, 10:53:08 AM

Beim Sonntagsspaziergang entdeckt: mit Steingutfliesen umrahmte Haustür. Ungewöhnlich. #finsterwerda #türenliebe #klinkenexpressionismus #becauseilikebricks #doorsoftheworld #doorsofinstagram #zwischenkriegsarchitektur #interwararchitecture #interwarmodernism #steingut

2/18/2024, 8:55:26 PM

VON LIEB ALEIN LEBT KEINER / DOCH OHNE LIEB NICHT EINER. (swipe) „Gibt es eine größere Macht als die Liebe?“ Das fragte schon der berühmte Philosoph Immanuel Kant in seiner „Kritik der reinen Liebe“. Zum Valentinstag hier nun eine Tür, die in #Finsterwerda als „Tor zur Liebe“ bekannt ist. Unzählige Finsteraner haben sich hier ihre Liebe gestanden, sich verlobt, geheiratet oder sogar Kinder gezeugt. Laut einer Onlineumfrage verbinden 73% der Teilnehmer positive Erinnerungen an diese Hausnummer. Nur die Bewohner sind manchmal genervt. #klinkenexpressionismus #türenliebe #doorsoftheworld #doorsofinstagram #valentinstag #valentinsday #doppelherz #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur #germanexpressionism #artdeco #artdéco #laibung

2/14/2024, 11:09:54 AM

Wohn- und Geschäftshaus Carl Duden. #finsterwerda #germanexpressionism #interwararchitecture #zwischenkriegsarchitektur

2/5/2024, 10:33:49 AM

Immer wieder gibt es Anfragen: Wie kommt man denn nach Finsterwerda, wir wollen euren schönen Ort gerne mal besuchen? Leider ist das nicht so einfach möglich. Durch das jahrzehntelange Abbaggern der Braunkohle wurde #Finsterwerda fast vollständig vom Umland abgetrennt. Die einzige Verbindung zur Außenwelt und somit zur #Lausitz ist ein Schienenstrang, auf dem sowohl Kohle als auch Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs transportiert werden. Die Kommune hofft jedoch nach der abgeschlossenen Flutung der Tagebaue I und II zum Nord- bzw. Südsee auf die Einrichtung einer stabilen Fährverbindung. Im Jahr 2030 soll es soweit sein. Drückt uns die Daumen! #finsterwerda #türenliebe #klinkenexpressionismus #interwararchitecture #interwarmodernism #zwischenkriegsmoderne #zwischenkriegsarchitektur #backsteinliebe #becauseilikebricks #doorsoftheworld #planstadt

1/30/2024, 10:46:19 AM

Auch in Finsterwerda ein großes Problem: Augen verblitzende Todesgraffiti. Kaum ist das Stadtviertel von Grund auf saniert, da sprüht auch schon ein pubertierendes Bürgersöhnchen mit zu viel Taschengeld in einer Nacht-und-Nebelaktion seine Rechtschreibfehler auf die farbenfroh gestaltete Fassade. Anzeige ist raus. ps: Die meisten Zackenerker findet man übrigens in unserer Partnergemeinde Zackenerkner. #finsterwerda #zackenerker #fassade #fassadengestaltung #zwischenkriegsmoderne #zwischenkriegsarchitektur #interwararchitecture #interwarmodernism

1/28/2024, 5:18:45 PM

Im September fahren die Finsteraner ins Weinlaub statt in Urlaub. Ähnlich wie beim Oktoberfest bleibt man beim Weinlaubfest dahoam und schickt den Geist auf Reisen. Einheimische und Zurückgebliebene lassen literweise billigen Wein die Kehle runterrieseln und gleichen sich immer weiter an. Irgendwann möchte man die Welt umarmen und nicht wieder loslassen. Darum gilt das Weinlaubfest in der Region auch als Friedensfest und wird von der EU bezuschusst. #finsterwerda #türenliebe #doorsofinstagram #doorsoftheworld #interwararchitecture #interwarmodernism #zwischenkriegsarchitektur #vineleaves #weinlaub #weinranke #vineyard

1/24/2024, 12:16:37 PM

RENOV. 1927: Am Marktplatz Finsterwerda steht ein Haus, das kennt jeder Raucher vom Kratzen im Hals. Es duftet wie in der Tobacco Road nach Virginia, Burley und Orient. Bereits Kinder werden hier mit Schokoladen- und Kaugummi-Zigaretten auf das Erwachsenwerden vorbereitet. Zur Konfirmation gibt es dann eine brasilianische Zigarre. Wer Weihnachten mag, raucht indonesische Nelkenzigaretten. #finsterwerda #1927 #artdéco #germanexpressionism #interwarmodernism #interwararchitecture #zwischenkriegsmoderne #zwischenkriegsarchitektur #ottopreussler #erichbentrup

1/22/2024, 12:01:03 PM