GesundheitInDerEinenWelt images

Discover Best GesundheitInDerEinenWelt Images of World

#food #travel #sports #news #may #thursday

Das Leben auch in Krisen feiern! ✨ Viele Menschen hierzulande sind im Krisenmodus und machen sich große Sorgen. Ganz andere Signale nehmen wir auf unseren Dienstreisen in Afrika wahr. Den Menschen geht es wirtschaftlich erheblich schlechter – und doch lassen sie sich meist ihre Zuversicht nicht nehmen. In der neuen Aufgabe der Difäm-Zeitschrift stellen wir euch Menschen vor, die das Leben auch in Krisen feiern. Denn Menschlichkeit, Nächstenliebe und Freude brechen sich auch dort Bahn, wo Menschen in tiefer Armut und Not leben oder am Ende ihres Lebens angekommen sind. Diese tapferen Menschen sind uns ein Vorbild und verdienen die notwendige Unterstützung ihrer Arbeit. Mit der Art, wie sie auf Herausforderungen reagieren, halten sie den Traum von der Einen Welt am Leben. Und das wollen wir weiter unterstützen! Helft ihr mit? 🙏 Die Zeitschrift könnt ihr bei uns bestellen oder einfach online lesen auf www.difaem.de/publikationen #Zeitschrift #GesundheitInDerEinenWelt #Entwicklungszusammenarbeit

5/14/2024, 11:53:07 AM

Heute lernt ihr die Person kennen, die euch regelmäßig mit Geschichten aus dem Difäm versorgt: Bereits seit zehn Jahren ist Anna Buck beim Difäm für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und die Betreuung des Online-Bereichs zuständig. Als „Sprachrohr“ 📣 des Difäm sucht und erzählt sie Geschichten aus unseren Projekten, gibt den Menschen eine Stimme und nimmt euch mit hinein in das Leben in Afrika. Wichtig ist der Kulturwissenschaftlerin aus Eckernförde dabei, nicht ausschließlich von schlechten Zuständen zu berichten: „Es gibt viele positive Erfahrungen, Chancen und Erfolgsgeschichten von unseren Partnerinnen und Partnern, die Mut machen und bewegen und anderen als Beispiel dienen. Das ist wichtig vor allem in Krisenzeiten.“ So trägt Anna ihren Teil dazu bei, auf globale Ungerechtigkeiten hinzuweisen, Horizonte zu erweitern und Menschen zu sensibilisieren. In unserer Serie #HinterdenKulissen stellen wir Euch unsere Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Arbeitsbereichen vor. Wenn Ihr mehr über unsere Arbeit erfahren wollt, schaut doch mal auf www.difaem.de/das-difaem vorbei. #blickhinterdiekulisse #DifämTeam #Difäm #Difaemtuebingen #tübingen #Werwirsind #Team #gesundheitindereinenwelt #gemeinsamfürgesundheit

8/2/2022, 1:15:44 PM

Difäm Weltweit begleitet rund 85 Projekte weltweit 🌍. Mit steigender Projektzahl fallen auch immer mehr administrative Aufgaben an, weshalb 2016 eine eigene Abteilung zur Projektsteuerung eingerichtet wurde. Den Aufbau und die Leitung der Abteilung übernimmt seitdem Sabine Reichmann. Die studierte Agrarbiologin aus Rottweil hat 16 Jahre lang in verschiedenen Ländern Afrikas gelebt. Dort war sie für Organisationen meist in den Bereichen ländliche Entwicklung und Krisenmanagement tätig, bevor es sie zurück nach Deutschland und zum Difäm verschlug. Mittlerweile ist sie seit über sieben Jahren Teil des Teams und dachte selbst nicht, dass sie so lange bleiben würde. Was sie beim Difäm hält? „Der Kontakt mit Menschen, die einfach Hilfe brauchen und das Gefühl, dass die eigene Arbeit wirklich Sinn macht und Veränderungen bewirkt.“ 😊 In unserer Serie #HinterdenKulissen stelle ich euch meine Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Arbeitsbereichen vor. Wenn ihr mehr über unsere Arbeit erfahren wollt, schaut doch mal auf unserer Webseite vorbei: www.difaem.de/das-difaem #HinterdenKulissen #blickhinterdiekulisse #DifämTeam #Difäm #Difaemtuebingen #tübingen #Werwirsind #Team #gesundheitindereinenwelt #gemeinsamfürgesundheit #gesundheitsprojekt

7/11/2022, 10:55:27 AM

Gabi Hettler ist seit genau zwanzig Jahren beim Difäm und feierte ihr Jubiläum mit Kuchen für das ganze Team 🧡 Gabi betreut Basisgesundheitsprojekte im Tschad und im Kongo. Als Hebamme und Krankenschwester legt sie ihren Schwerpunkt auf die Mutter-Kind-Gesundheit: „Bei der Zusammenarbeit mit unseren Partnerinnen und Partnern ist mir die Augenhöhe wichtig, damit wir gleichberechtigt die Gesundheitssituation verbessern.“ Gabi leitet auch die Difäm-Akademie für Gesundheit in der Einen Welt und die vierwöchigen Seminare für medizinische Fachkräfte in Tropenmedizin und Public Health zur Vorbereitung von Fachkräften auf Auslandseinsätze in der ganzen Welt. Gabi organisiert die Verwaltung, Logistik und Abläufe der Seminare als Herzstück im Bildungsbereich. In unserer Serie #HinterdenKulissen stelle ich Euch meine Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Arbeitsbereichen vor. Wenn Ihr mehr erfahren möchtet, schaut doch mal auf der Homepage der Akademie www.difaem-akademie.de oder des Difäm www.difaem.de/das-difaem vorbei! #HinterdenKulissen #DifämTeam #tübingen #Werwirsind #Akademie #Team #GesundheitinderEinenWelt #Gesundheit #BildungfürGesundheit #Basisgesundheit

5/13/2022, 9:22:15 AM

Um die Corona-Pandemie wirklich zu beenden, müssen auch die armen Länder Impfstoffe erhalten. Aber damit alle Menschen geimpft werden können, müssen auch die Impfstrukturen aufgebaut oder verbessert werden: Durch entsprechende Logistik, Kühl- und Transportmöglichkeiten 🚙. Zudem müssen Gesundheitsfachkräfte geschult und die Bevölkerung über die Impfstoffe und deren Wirkung und Nebenwirkungen aufgeklärt werden. Seit Oktober 2021 arbeiten wir mit unseren Partnern verstärkt daran. #Corona #Covid19 #Impfen #Impfung #Pandemie #Gesundheit #gesundheitindereinenwelt #Difäm #Difaemtuebingen #Gesundheitweltweit #GlobaleGesundheit #impfgerechtigkeit #impfenschützt @brotfuerdiewelt

2/25/2022, 12:22:18 PM

Aus dem Covid-19-Nothilfefonds erhielten Difäm-Partnerorganisationen in 20 Ländern, darunter Burundi, Kamerun, Ruanda, Sierra Leone, Simbabwe, Haiti und der Kongo, in den letzten zwei Jahren Schutzmaterial und Sauerstoffgeräte 😷. Fachkräfte in über 200 Gesundheitseinrichtungen wurden über Podcasts, Online-Seminare und Trainings vor Ort zum Corona-Infektionsschutz, zu Hygiene und zur Behandlung von Patienten geschult. Einige dieser Nothilfeprojekte sind nun abgeschlossen. Die Ergebnisse könnt ihr in unserer Zeitschrift nachlesen: https://tinyurl.com/3ekcehn6 Wir danken @brotfuerdiewelt und unseren Spenderinnen und Spendern für die finanzielle Unterstützung dieser Arbeit! #Covid19 #Corona #Afrika #Impfung #Impfen #Gesundheit #globalegesundheit #GesundheitinderEinenWelt #Difäm #difaemtuebingen #partnerschaftlich #nothilfe #entwicklungshilfe #Spenden #Hilfe #helfen

2/18/2022, 12:43:02 PM

Habt ihr schon mal von Buruli Ulcer, Kala Azaar oder Podokoniose gehört? 😳 Wenn nicht, ist das nicht verwunderlich: Sie gelten als vernachlässigte Tropenkrankheiten 😏 Dabei sind weltweit 1,7 Milliarden Menschen davon betroffen. Die Krankheiten behindern, entstellen, stigmatisieren und können zum Tode führen – und treffen meist die Ärmsten, die oft vergessen werden. Für die Erforschung und Behandlung dieser Krankheiten wird im Vergleich zu HIV oder Malaria wenig Geld aufgewendet. Deshalb unterstützen wir u.a. mit Eckart von Hirschhausen diese Aktion des Deutschen Netzwerks für vernachlässigte Tropenkrankheiten! 💪🏾 Auch gegen Podokoniose gab es lange keine Therapien. Dabei sind Prävention und Behandlung dieser Krankheit einfach und kostengünstig. Das Difäm fördert in Äthiopien ein spendenfinanziertes Projekt zur Vorbeugung und Behandlung von Patienten: https://lnkd.in/eyaqiJBz #worldNTDday #NeglectedtropicalDiseases #vernachlässigtetropenkrankheiten #WelttagGegenVernachlässigteTropenkrankheiten #Gesundheit #allemitnehmen #gemeinsamfürgesundheit #SDG3 #NTDs #GesundheitinderEinenWelt #niemandenzurücklassen #leavenoonebehind @eckart_von_hirschhausen

1/30/2022, 11:41:34 AM

Neugeborene sind bei ihrem Start ins Leben im südlichen Afrika besonders gefährdet. Umso mehr freuen wir uns, dass eines unserer Projekte in Liberia von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) weiter gefördert wird! 😊 Nach Schulungen mit vielen praktischen Übungen und einer Ausstattung mit Beatmungsbeuteln und anderen notwendigen Materialien sind Mitarbeitende der Krankenhäuser Phebe, Ganta und Foya Boma in Liberia jetzt besser vorbereitet, um Neugeborene mit Atemschwierigkeiten schnell zu versorgen. Nun legen wir gemeinsam mit unseren Partnern den Fokus auf zu früh geborene und kranke Neugeborgene. Dazu schulen wir in Themen wie die medikamentöse Versorgung, Ernährung und Wärmeversorgung der Kleinen sowie in der Sauerstoffgabe. Experten aus der Kindermedizin des Uniklinikums Tübingen und der Konstanzer Kinderklinik unterstützen uns dabei. Natürlich liefern wir auch wieder die notwendige Ausstattung. Für unsere Arbeit sind wir auf Spenden angewiesen. Mit eurer Spende könnt ihr dazu beitragen, dass mehr Neugeborene gesund überleben können! www.difaem.de/aktiv-werden #Neugeborene #Kinder #Afrika #Gesundheit #Frühgeburten #gesunderStartinsLeben #Spenden #Leben #Glück #Tübingen #Difaemtuebingen #Difäm #SDG3 #GesundheitinderEinenWelt #niemandenzurücklassen #kindermedizin @uniklinikum.tuebingen @stadttuebingen

1/9/2022, 1:27:05 PM

Wer in diesem Jahr Weihnachtskarten des Difäm bestellt, erhält Post von Karola Schramm. Denn Karola verschickt die Publikationen des Difäm. Gerade zur Weihnachtszeit hat sie damit alle Hände voll zu tun: Über 30.000 Weihnachtskarten wurden im letzten Jahr bestellt und verschickt. 😊 Zudem ist die Tübingerin für die Spendenbuchhaltung der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus und des Tübinger Projekts zuständig. Vor allem der zwischenmenschliche Kontakt und die Arbeit im sozialen Bereich sind ihr besonders wichtig: „Die beiden Einrichtungen sorgen für eine respektvolle Pflege und einen würdevollen Umgang sowohl mit den Patientinnen und Patienten als auch mit deren Angehörigen.“ ❤ Deshalb engagierte sich Karola auch viele Jahre ehrenamtlich für das Projekt Leita - Lernen im Tandem für Kinder und Jugendliche in Tübingen. Noch hat Karola Weihnachtskarten übrig 😉 Hier könnt ihr die Postkarten bestellen: www.difaem.de/aktuelles/publikationen oder per E-Mail an [email protected] In unserer Serie #HinterdenKulissenbeimDifäm stelle ich Euch meine Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Arbeitsbereichen vor. Wenn ihr mehr über das Difäm oder unser Team erfahren möchtet, schaut mal auf www.difaem.de/das-difaem vorbei! #difäm #tübingen #difämweltweit #Kollegen #difämteam #werwirsind #hinterdenKulissen #globalhealth #GesundheitindereinenWelt #Tropenklinik #Weihnachtskarten #Postkarten

12/13/2021, 8:42:32 AM

„Wir müssen uns mit häuslicher Gewalt in Familien befassen und wir müssen die Familie als eine Einheit sehen, die auch den Mann einschließt. Wenn wir das nicht tun, wird es eine einseitige Lösung“, so Difäm-Projektpartnerin Dr. Vandana Kanth bei einer Konferenz zur Bekämpfung von Menschenhandel und geschlechtsbezogener Gewalt. Heute ist der Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen. Egal ob in Afrika, Amerika oder Europa: Überall sind viele Frauen nach wie vor täglich körperlicher und seelischer Gewalt ausgeliefert. Die Folgen sind psychische Erkrankungen, wie Depressionen, und eine erhöhte Selbstmordrate. Vandana setzt sich in Nord-Indien gegen häusliche Gewalt gegen Frauen und für bessere Behandlungsmöglichkeiten von psychisch erkrankte Patientinnen ein. Das Difäm unterstützt ihr Projekt mit dem Namen Nayi Roshni: Neues Licht ❤️: https://tinyurl.com/52ydu57n #Difäm #Genderbasedvilenceday #againstviolence #einZeichengegenGewalt #Aktionstag #GemeinsamgegenGewalt #frauen #GesundheitindereinenWelt #tagzurbeseitigungvongewaltgegenfrauen #gegengewaltanfrauen #difaemtuebingen #familienleben @dr.vandanakanth

11/25/2021, 1:15:05 PM