molloybusiness images

Discover Best molloybusiness Images of World

#food #travel #sports #news #may #friday

Ich habe einen potenziellen Kunden abgelehnt, obwohl ich noch nicht einen einzigen Auftrag hatte... 😵 ... das war am Anfang meiner Selbstständigkeit. Ich habe damals ganz schön mit mir gerungen und ein schlechtes Gewissen gehabt. Die Stimme, die sagt: "Das kannst du doch nicht bringen. Du hast noch nicht einen Cent Umsatz gemacht und nun willst du jemanden ablehnen?!" Ich habe es trotzdem gemacht. Genauso, wie ich nach dem Studium meinen ersten Job noch in der Probezeit gekündigt habe, ohne etwas Neues zu haben. In meinem neuen Blogartikel (Link in Bio) erfährst du die ganze Geschichte von meiner ersten potenziellen Kundin und warum ich es so wichtig finde, sich selbst treu zu bleiben. Hast du auch schonmal "Nein" zu einem Auftrag gesagt? #selbstständigkeit #businesstipps #onlinebusiness #kundenbeziehungen #authentizität #molloybusiness 📷 @olivia.seven.photography

5/28/2024, 12:21:45 PM

Bei der lieben @franziska_rehpenning habe ich in einem Coaching gelernt, wie wichtig es ist, sich Übergänge zwischen Arbeit und "privat" zu schaffen. Einen ihrer Tipps teile ich im Post mit euch. Es geht hier speziell um Mamas (oder Papas). Aber so ein Übergang ist sicher auch nicht schlecht für andere private Bereiche, wie Freunde treffen, einem Hobby nachgehen usw. Habt ihr Ideen für "Übergänge"? #mompreneur #onlinebusiness #lebenmitkindern #businesstips #molloybusiness

5/15/2024, 10:35:09 AM

Brauchst du eine Website für dein Business? Dazu hat jeder eine andere Meinung. Manch einer baut seit komplettes Geschäftsmodell auf Instagram auf und scheint immun gegen die Gefahr zu sein, dass einem plötzlich der Account dicht gemacht wird. Andere starten ohne Website gar nicht erst und befassen sich wesentlich später oder gar nicht mit Social Media. Ich gehöre zur zweiten Gruppe. Ich habe nicht eine einzige Mail rausgeschickt, bevor mein Onepager fertig war und es dauerte 1,5 Jahre bis ich einen Instagram-Account angelegt habe. Warum mir eine Website so wichtig ist, erfährst du im molloy blog (Link in Bio). Wie stehst du zu diesem Thema? #website #onlinebusiness #onlineunternehmerin #molloybusiness #blog #blogger 📷 @olivia.seven.photography

5/10/2024, 2:51:33 PM

Alles neu macht der Mai und so re-launchte am Freitag, den 03.05.2024 meine Website. Die hat natürlich nicht der Mai neu gemacht, sondern meine wunderbare Webdesignerin @britta_distel_webdesign Und ein bisschen habe ich auch dazu beigesteuert 😉 Am 30.08.2022 bin ich mit meiner ersten Website (damals ein Onepager) live gegangen. Ich wusste, irgendwann möchte ich eine "richtige" Website haben mit Blog und so. Aber ich wusste nicht wann und habe mir da auch keinen Stress gemacht. Alles kommt zu rechten Zeit und nun ist das Werk vollbracht. Alle, die sich aus Webseiten nichts machen und noch keine haben, denken jetzt vielleicht: "Das Werk ist vollbracht" - wie pathetisch nur für eine Website. Aber ja, es ist ein Werk. Man hat etwas komplett nach seinen eigenen Wünschen erschaffen. @britta_distel_webdesign Danke für die Umsetzung meiner Ideen 🩷 What´s new? 💡 Ich habe neue Angebote in meinem Portfolio 💡 Es gibt einen Blogbereich mit Themen, die mich rund ums Online Business beschäftigen, aber auch mal was privates 💡Ein paar Freebies a.k.a. 0-Euro-Produkte sind auch zum Download bereit 💡💡💡Und meine allerliebste Neuheit ist mein Audio Blog. Ihr könnt euch alle Blogartikel auch als Audio-Datei anhören 🥳🥳🥳 (ich find's so geil) Viel Spaß beim Stöbern und Rechtschreibfehler oder andere Anmerkungen, könnt ihr hier in die Kommentare schreiben. #websiterelaunch #newwebsite #proud #onlinebusiness #blog #audioblog #molloybusiness

5/6/2024, 11:41:06 AM

Es ist ja meistens eher der eigene, innere Zeitplan, der Stress verursacht und weniger ein wirkliches Problem. … den Satz habe ich gestern per WhatsApp geschrieben, auf eine liebevolle Reaktion auf meine Story. Und mit dem Schreiben dieses Satzes, habe ich es gleich verinnerlicht. Es gibt keine ernsthaften „Probleme“ mit der Website und ich habe auch keine „ernsthaften“ Steuerthemen auf dem Tisch. Ich würde beides eher als „nervig“ beschreiben. Nervig insofern, weil sie mich von dem abgehalten haben, was ich eigentlich wollte. Ich wollte fertig werden. Ich wollte einfach nur fertig werden. Doch ich bin froh, dass ich inzwischen unterscheiden kann, zwischen den Dingen, die ich ändern kann und denen, die mir einfach nur sinnlos Energie rauben. Früher hätte ich nicht nach 30 Minuten vergeblicher Contentproduktion aufgegeben. Früher hätte ich gesagt: „Jetzt stell dich nicht so an. Diese 30 Minuten sind jetzt nicht für die Katz. Du hast dir das vorgenommen, also schreibst du jetzt auch was sinnvolles!“ Heute lass ich los. Ich gehe raus und mache endlich mein Hochbeet startklar. Ich trinke mit meiner Tochter Sandkaffee und esse Sandkuchen. Ich lasse meinen Sohn draußen Hausaufgaben machen. Ich hole die mobile Herdplatte raus und koche das Abendessen im Garten und dann gehe ich noch 5 km laufen und könnte beim Anblick des rosa-farbenen Abendhimmels sterben vor Glück 🍀 Und du so? #selbstständig #onlinebusiness #molloybusiness 📷 @olivia.seven.photography

4/30/2024, 9:37:14 AM

Das ist ein Abschied. Ein Abschied von einem Muster. Ein Abschied von einem Konzept. Ein Abschied von dem Glaubenssatz „Was man anfängt, macht man auch zu Ende“. Die Leute sagen, die Hook 🪝 am Anfang eines Textes ist das Entscheidende. By the way: hatte ich schonmal erwähnt, dass ich mich schwer tue mit diesem Denglish? Mit dieser Marketingsprache, die manchmal mehr Coolness als Inhalt ausdrückt? Aber irgendwie kommt man auch oft nicht drum rum. Was soll ich stattdessen sagen? „War das ein guter Haken?“ oder „War das ein guter Einführungssatz?“. Tatsächlich fand ich als Kind das Wort „Cliffhanger“ bei Filmen gut. Die spannenden Szenen vor der Werbung. Wow, wenn das mal kein Abschweifen ist 😂 Habe ich eure Aufmerksamkeit? War das eine gute Hook? Eigentlich wollte ich nur mitteilen, dass die Umfrage ergeben hat, dass ich wohl Abschied von der Dreierreihe nehmen werde. 👋🏽 Ich mein, die Umfrage läuft noch, aber es sieht ganz so aus. Deshalb gibt es nochmal heute 3 Posts in a row und nächste Woche den 10. Gastbeitrag mit 3 Posts. Aber dann ist Schluss. Versteht jemand, dass mich das irgendwie nervös macht, wenn es bald meinen ganzen Feed zerschießt? Ist das monkig? 😵‍💫 #instagram #onlinebusiness #strategie #molloybusiness

4/10/2024, 11:19:32 AM

Was macht eigentlich...? @brigittejuelichmutcoach Deine wöchentliche Dosis Inspiration & Input! Ist dein Alltag schon belastend genug? Bekommst du kaum einen Ausgleich zwischen Business und Privatem hin? Wirst du schon vom Leben genug herumgewirbelt? Und jetzt sollen dir Newsletter helfen? Ein Aufruf zur Freiheit und Selbstbestimmung! Streiche das Wort "müssen" aus deinem Wortschatz! Jedes Mal, wenn du es nicht benutzt hast, legst du eine Murmel in ein Glas. Und heute mache ich dir ein Angebot. Mein Newsletter heißt: "Orange Sonntags-Post". Und du kannst ihn abonnieren. Er kommt jeden Sonntag. Zuerst gibt es den Teil "Aktuelles und Input". Danach folgt ein Buchtipp, entweder Fachliteratur oder Romane, die die Welt lesen sollte. Dann füge ich mal einen Blogbeitrag oder ein Interview zu einem ganz praktischen Thema hinzu: Dein Recht auf Glück oder einen ganz anderen Blickwinkel. Es schließt sich schon mal ein neues Angebot von mir an. Jeden Sonntag erhältst du Post von mir. Es ist sehr kurzweilig zu lesen. Das zeigen mir immer wieder die Rückmeldungen meiner LeserInnen. Mit meiner "Orange Sonntags-Post" bekommst du sonntags kostenlosen Input/Aktuelles, der dir wertvolle Inspirationen liefert - perfekt für den Sonntag, wenn du einen extra Schub brauchst! Melde dich noch heute an, um in den Ring zu steigen. Wenn dir mein Newsletter gefällt, lass es mich wissen! Wenn nicht, kannst du dich einfach abmelden - Ein Klick genügt. 🔗 https://www.erfolg-orange.de/orange-sonntags-post/ Beste Grüße Brigitte Jülich #molloybusiness #emailnewsletter #onlinebusiness

4/2/2024, 2:06:14 PM

Was macht eigentlich...? @brigittejuelichmutcoach Wie viel Zeit brauchst du, um seelisch aufzutanken? In einer Welt, die von einem ständigen Strom von Anforderungen, Leistungsdruck und zwischenmenschlichen Herausforderungen geprägt ist, fühlen sich viele von uns zutiefst erschöpft. Die Notwendigkeit, sich Zeit für die eigene seelische Erholung zu nehmen, wird dabei zu einer unausweichlichen Priorität. Doch wie lange dauert es wirklich, um auf emotionaler Ebene wieder aufzutanken, und welche Schritte sollten dabei bedacht werden? Diese Fragen gehen weit über den Urlaub hinaus und berührt unseres emotionalen Wohlbefindens. Statt nur nach äußeren Aktivitäten zu streben, ist es entscheidend, eine emotionale innere Reise zu unternehmen. Bevor du den nächsten Urlaub planst, lass uns gemeinsam in die Tiefe unserer Gefühle eintauchen: Warum sehnst du dich nach diesem Rückzug? Was ist dir zu viel? Wie wünschst du dir, dich nach dieser Auszeit zu fühlen? Welche emotionalen Herausforderungen möchtest du während des Urlaubs überwinden? Wer möchtest du sein? Wie möchtest du dir selbst zuhören – nicht nur den Stimmen um dich herum, sondern auch deiner eigenen inneren Melodie? Welche Geduld möchtest du dir selbst gegenüber aufbringen? Wie viel möchtest du aus tiefstem Herzen lachen und Freude empfinden? Durch diese Selbstreflexion kannst du zu einer tieferen Verbindung mit deinen innersten Empfindungen gelangen und so den Weg zur inneren Ruhe und emotionaler Erneuerung ebnen. Es ist in Ordnung, den Urlaub mit emotionalen Aktivitäten zu füllen. Solange du dabei die Zeit für deine innere Reflexion nicht vernachlässigst. Die wahre Entspannung spürst du in Ruhe. Die Ruhe zwischen den Tagen, besonders am Ende eines Jahres und dem Beginn eines neuen, wird oft als eine Zeit der Besinnung und Reflexion wahrgenommen. Hast du diese Tage nutzen können, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, persönliche Erfolge zu feiern und Herausforderungen zu reflektieren? Erzähl doch mal... #molloybusiness #selbsständig #onlinebusiness #seele #mentalhealth

4/2/2024, 2:02:24 PM

Was macht eigentlich...? @brigittejuelichmutcoach 🙋‍♀️ Mein Weg in die Selbständigkeit Stell dir vor, es war das Jahr 1985.... 🌿 Mein Weg in die Welt der Beratung startete in einer Rehabilitationseinrichtung für Psychiatrie. Damals hatte ich keine Ahnung, dass diese Erfahrung den Grundstein für meine spätere Entwicklung legen würde. Nach meiner Zusatzausbildung im Rollenspiel entdeckte ich meine Leidenschaft für psychodramatische Methoden. Diese Leidenschaft führte dazu, dass ich die Welt der Therapie direkt in die Einrichtung brachte. Meine Reise setzte sich fort, als ich körperausdrucksstarke Methoden- Psychodrama, Energiearbeit, Tanztherapie- in meine Arbeit integrierte. 👨‍⚕️ Unterstützt durch unseren beratenden Psychiater, wagte ich den Schritt in die Selbstständigkeit. Er empfahl seinen Patientinnen und Patienten, zu mir zu kommen, und so hatte ich plötzlich meine erste zahlende Gruppe beisammen. Ich ergriff die Gelegenheit, mietete einen Raum an, und schon begann das Abenteuer der eigenen Praxis. Es fühlte sich großartig an, selbstständig zu arbeiten, ohne die Sorge, meine Miete nicht zahlen zu können. Und das Beste war, ich fühlte mich unabhängig und selbstbestimmt. Jeden Montag bot ich meine Gruppe an. Und der Bedarf war riesig. Damals arbeitete ich noch Face-to-Face, denn der Computer war noch nicht so etabliert. Ich habe meine Angebote erweitert mit 1-zu-1-Beratungen und Klosterreisen, die ich ab 2005 angeboten habe. Irgendwann erinnerte ich mich daran, dass ich während meiner Körpertherapieausbildung immer mal wieder im Kloster war. Und nach 15 Jahren fiel es mir wieder ein. Ich hatte das Gefühl, dass meine Kundinnen genau das brauchen könnten. Inzwischen kenne ich 35 Klöster von innen und plane immer 4 Klosterreisen pro Jahr in Klöstern, die ich mir dafür miete. Mein Konzept für die Klosterreisen wird immer wieder verfeinert. Weiter in den Kommentaren ⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️

4/2/2024, 1:55:40 PM

Ich habe meinen ersten Mini-Jobber eingestellt 🙌🏽 Früher habe ich immer gedacht, dass man sich einen Mitarbeiter (egal ob freelance oder angestellt) nur leisten kann, wenn man schon richtig gut Geld verdient und mega erfolgreich ist. Ich dachte immer, dass es sicher sehr lange dauert, bis man Geld „übrig“ hat. 💸 Als ich in meine erste Weiterbildung investiert habe, war das für mich ein Riesenschritt. Ich habe tagelang darüber nachgedacht, ob ich das wirklich machen kann. Denn ich hatte ja noch gar keine Einnahmen, wie sollte ich dann was ausgeben? Die Weiterbildung hat übrigens damals 690 Euro netto gekostet. Also nicht wirklich viel Geld gemessen an den Preisen die Online-Kurse und Weiterbildungen sonst so kosten. Aber bisher habe ich solche Summen maximal für einen Langstreckenflug ✈️ bezahlt. Da war es komisch auf einmal so viel für das Aneignen von Wissen zu auszugeben. Und so ging es mir auch mit der Überlegung zu einem Mitarbeiter. Kann ich mir das leisten? Bin ich finanziell so gut aufgestellt, dass ich das vor mir selbst rechtfertigen kann? Warum ich mich für meine neue Kollegin entschieden habe, erfährst du im nächsten Post. #molloybusiness #wachstum #businessaufbau #unternehmensstrategie

3/26/2024, 10:58:00 AM

Ich habe zu Beginn meiner Selbstständigkeit nur einen Fokus gehabt: Akquise. Ich hatte keinen Insta-Account, nur einen spärlich betriebenen Pinterest-Account (daran hat sich auch noch nichts geändert 😂), keinen Blog, keinen Newsletter, keine Werbung irgendwo und habe null Zeit ins Netzwerken investiert. Demnach konnte ich all die Zeit, die ich mir zur Verfügung stellte, auch für meine Kunden investieren und das hat gepasst. Doch irgendwann, auf dem Weg stellt man fest, dass man zwar so seine Einnahmen hat, aber auch nicht wirklich wachsen kann, denn die One-Woman-Show ist zeitlich ja begrenzt. Zudem entwickelt man sich mit seiner Tätigkeit weiter und kann irgendwann mehr anbieten, hat andere Ideen, möchte neue Dinge ausprobieren. 👩🏽‍🔬 Und man realisiert auch, dass es Aufgaben gibt, die man einfach nicht so gerne macht wie andere oder die unglaublich viel Zeit fressen. Dadurch kommt man nicht zu den Projekten, die wiederum dazu führen würden, dass man sich ausdehnt und die Unternehmensstrategie langfristiger ausgelegt werden kann. Und dann macht man sich das erste Mal klar, was man alles in Angriff nehmen könnte, wenn man jemanden hätte, der einem die Zeitfresser und die etwas ungeliebteren Themen abnehmen würde. Dann bleibt eigentlich nur die Frage: Kann ich es mir leisten? Aber das ist nicht die richtige Frage. Die wachstumsorientiertere Frage ist: Kann ich es mir leisten es nicht zu tun? 💡 #molloybusiness #wachstum #businessaufbau #unternehmensstrategie 📷 @olivia.seven.photography

3/26/2024, 10:55:04 AM

Ich bin ja nicht der Typ, der sich super lange an Entscheidungen aufhält. Wenn ich eine Weile über etwas nachdenke und auch gerne mal grüble und vielleicht auch mal Ängste damit verbunden sind, kommt trotzdem recht zügig der Punkt, an dem ich eine Entscheidung treffe. Denn sonst wird zu viel unnötige Energie gebündelt und das Hin und Her im Kopf stresst mich. 🤯 Also rief ich meinen Steuerberater an und fragte, wie ich mir das so mit einem Mini-Jobber vorstellen müsste. Es stellte sich heraus, dass das recht unkompliziert ist und kostentechnisch muss man ca. 30 Prozent auf den Stundenlohn rechnen. Ich rechnete also aus, wie viel Lohn ich mir im Monat „leisten“ konnte, setze einen Stundensatz an und rechnete 🧮 die daraus entstehenden Stunden aus, die ich jemanden beschäftigten könnte. Da kamen 18 Stunden raus. 18 Stunden. 😯 Ich habe es x-mal nachgerechnet und eine Freundin gefragt und meinen Partner, ob ich einen Denkfehler hätte. Denn ich konnte gar nicht fassen, wie es wäre, wenn ich 18 Stunden Arbeit im Monat abgeben konnte. Als mir klar wurde, dass ich mich nicht verrechnet hatte, war die Entscheidung gefallen. In der kurzen Zeit, in der ich nun Unterstützung habe, bin ich mit meiner Website wesentlich weitergekommen und habe auch schon höhere Kundenerfolge verzeichnen können. 💥 Wenn du also auch gerade darüber nachdenkst, dann setz dich einfach mal hin und rechne. Und schau, ob das Geld, dass dann „weg“ wäre, entscheidender ist, als die Zeit, die du gewinnen würdest. #molloybusiness #wachstum #businessaufbau #unternehmensstrategie

3/26/2024, 10:50:18 AM

The Sewanhaka Business Club tackled “How to Beat the Street with Your Feet” led by the incredible Dr. Steven Kent! Huge thanks to our speakers, Dr. Kent for dropping those gems and to Michele Leornado and Michael Cacuzzo, advisors to the club for their warm welcome! #SewanhakaBusinessClub #Finance #Molloy_U #molloybusiness

3/25/2024, 6:50:10 PM

Gestern habe ich über @womenxmind einen kostenfreien Pinterest Workshop gegeben. Natürlich ist Pinterest nicht in 60 Minuten erklärt, aber den größten Mehrwert haben die Teilnehmer vermutlich daraus gezogen, dass sie Pinterest verstanden haben und nun besser einschätzen können, ob es sich für ihr Business lohnt und was sie grob tun müssten, wenn sie mit Pinterest starten möchten. Ich hatte keine Präsentation vorbereitet, sondern bin live in Pinterest und Tailwind gegangen und habe anhand von Kundenbespielen die Vorgehensweise erklärt. Ich hatte mir zuvor natürlich die Einwilligung meiner Kunden geholt. Ich denke, es gab viele rauchende Köpfe 🤯🤯🤯 denn alles auf einmal zu hören, ist ziemlich erschlagend. Meine erste Pinterest-Weiterbildung ging 12 Stunden, dann später ein weiteres 1:1 Coaching von 8 Stunden und eine monatliche Weiterbildung durch eine Membership von mindestens einer Stunde. Das bekommt man natürlich nicht in einen kurzen Workshop gepackt. Aber es muss ja auch nicht jeder Pinterest Experte werden – dafür habt ihr ja mich 😉 Wenn du Interesse an der Aufzeichnung hast, dann schreibe mir gern in die Kommentare oder eine Nachricht und ich sende dir den Link zu. Die Aufzeichnung geht 37 Minuten, da die Fragerunde aus Datenschutz-Gründen nicht mit aufgezeichnet wurde. #molloybusiness #pinterest #pinterestverstehen

3/14/2024, 11:49:59 AM

Was bei meinem gestrigen Pinterest Workshop wieder deutlich wurde, ist, dass viele im Business-Kontext noch nichts mit Pinterest anfangen können, weil die Funktionsweise nicht bekannt ist. Das jeder Pinterest-Pin (du solltest mind. 3 am Tag schalten) einen Link von dir enthält 😯 und deine potenziellen Kunden somit direkt bei dir auf der Website, deinem Podcast oder (setze ein beliebiges Ziel ein) landen, ist vielen nicht bewusst. Und wenn du dir vorstellst, dass jeden Tag, 3x ein Link von dir ins Netz geschickt wird und du das ein paar Monate oder Jahre machst, dann ist das schon nicht zu vernachlässigen. Es kam ebenfalls die Frage, ob Pinterest etwas kostet oder ob manche Links etwas kosten? Nein, Pinterest ist komplett kostenfrei und egal welchen Link du hinter deinen Pin legst, du musst nichts dafür bezahlen💰 Um Pinterest effektiv zu betreiben, nutze ich Canva und Tailwind. Diese beiden Tools (je nach Abo) kosten etwas. Ich komme da auf etwas mehr als 20 Euro im Monat. Natürlich geht es auch ohne. Du kannst auch jeden Pin kostenfrei in Pinterest direkt hochladen und auch vorplanen. Lange Rede, kurzer Sinn… ich denke ein Pinterest FAQ würde sich im Zuge meines Website-Relaunches gut machen 🤓 Schreib mir doch gern in die Kommentare, welche Frage du zu Pinterest hast. #molloybusiness #pinterest #pinterestverstehen 📷 @olivia.seven.photography

3/14/2024, 11:46:09 AM

Wozu gibt man eigentlich einen kostenfreien Workshop und haut so viel Wissen umsonst raus? 🤷🏽‍♀️ Das habe ich mich früher tatsächlich immer gefragt. Und lange dachte ich, dass die Menschen wirklich einfach nur nett sein wollen, wenn sie wo etwas machen 😂 Bis ich dann selbst an einigen kostenfreien Webinaren teilgenommen habe und furchtbar enttäuscht war. Der Ablauf ist meistens überall gleich: Begrüßung, das Gefühl vermitteln, dass man gleich mega viel lernt und seinen Mitbewerbern somit um Welten voraus ist und dann folgt… ganz leichte Kost. 🥱 Also wirklich Infos, die ich mir ruck-zuck ergoogelt hätte. Und am Ende kommt dann: „Wenn dir das nicht genug war, habe ich hier Angebot X und Y und heute zum Preis von nur …, weil du Webinarteilnehmer bist.“ Ich hoffe, … nein, ich bin eigentlich sicher, dass sich die Teilnehmer aus meinem kostenfreien Workshop gestern die Infos nicht hätten auch ruck-zuck ergoogeln können 💡 Dennoch ist die Grundidee natürlich die gleiche: Ich erhoffe mir davon, dass der eine oder andere Pinterest auslagern möchte und dann an mich denkt, weil ich im Workshop deutlichen machen konnte, dass ich in diesem Bereich über Expertenwissen verfüge. Was haben Xenia und Maren von @womenxmind davon, mich ihre Bühne nutzen zu lassen und kostenfrei Werbung für mich und meine Dienstleistung in ihrem Netzwerk zu machen? Nun, sie stehen bei ihren Netzwerkteilnehmerinnen für Qualität und ein vielfältiges Angebot. Dazu braucht es auch immer wieder neue Themen. So wie ich auch meine Gastautoren brauche, damit mein Account großes Wissen zur Online-Tätigkeit beherbergt. Es ist ein Geben 🫴🏽 und Nehmen und die Teilnehmer profitieren im besten Fall am meisten davon. Was hältst du von kostenfreien Workshops? #molloybusiness #pinterest #workshops #supporteachother

3/14/2024, 11:41:14 AM

Einige Beiträge, die ich in letzter Zeit zum Thema Reisen und Arbeiten gelesen habe, beschäftigen sich vor allem damit, die Nachteile dazu aufzulisten. Um sich irgendwie zu rechtfertigen, dass sie ja gar nicht so ein freies und easy life haben wie es nach Außen zu sein scheint. Sie handeln von Vorurteilen, denen sich viele Digitale Nomaden ausgesetzt fühlen, wie zum Beispiel: - Alle Digital Nomads leben auf Bali - Niemand zahlt Steuern - Jeder arbeitet nur im Online-Marketing - Digitale Nomaden können sich zu keiner festen Arbeit und keinem festen Wohnort committen Ok… ich finde keiner der genannten Punkte haftet irgendwie negativ an. Zumindest nicht bei mir. Ich gehöre zwar zu den wenigen Menschen, die Bali nicht mögen und ich zahle auch Steuern, aber ich wenn ich keine zahlen müsste, wäre es auch cool. Online ist die neue Welt – ob nun Marketing oder was auch immer. Und ist jemand, der 40 Jahre seinen Wohnort nicht verlassen hat und ewig bei einem Arbeitgeber bleibt nun gesünder und produktiver, als jemand der immer Hummeln 🐝 im Arsch hat? Wer auch immer diesen Lifestyle lebt und sich von solchen „Vorurteilen“ getriggert fühlt, ist im Herzen vielleicht gar nicht so happy mit seinem Lotterleben 🤷🏽‍♀️ (Triggerwarnung: LOTTERLEBEN) Arbeitest du gerne auf Reisen? Fühlst du dich Vorurteilen ausgesetzt? #molloybusiness #arbeitenvonüberall #digitalnomad #digitalnomadlife

2/29/2024, 12:37:00 PM

Ein Tag in Dahab: - Aufstehen und in der Sonne frühstücken - Draußen oder drinnen Zoom-Calls wahrnehmen - Die Kinder unternehmen derweil was mit Papa - Kundenanliegen bearbeiten - Zum Kite Spot joggen, weil die anderen Familienmitglieder das Auto haben - Abhängen und mit den Kindern UNO spielen - Ein Reel in CapCut erstellen, weil der Kite Spot Wifi hat - Nach Hause und Kinder chillen vorm Tablet - Computerarbeit - Essen gehen und bummeln - Kinder ins Bett bringen - Computerarbeit Ist ok, oder? Finde, das hört sich nach einem guten Arbeitstag an und noch dazu in der Sonne und mit family time 🌞👨‍👩‍👧‍👦 Lässt sich dabei überhaupt echter Urlaub genießen oder schwebt ständig die Arbeit im Hinterkopf? Bin ich ein Digitaler Nomade (nein) oder weiß ich einfach nur nicht, dass es wichtig ist, auch mal den Laptop auszumachen (doch)? Ich verrate euch was 💡: Dieser Tag da oben, war schon ziemlich VOLL. Es gab auch Tage, da habe ich nur morgens schnell den Insta-Post für eine Kundin gemacht und es gab auch Tage, da habe ich gar nichts gemacht. Natürlich denke ich auch manchmal, dass ich jetzt lieber mit den anderen Dreien auf Entdeckungstour gehen würde. Aber dann werde ich mir wieder ganz schnell bewusst, wie glücklich ich mich schätzen kann, dass ich jetzt hier auf einer Terrasse mit Hängematte und Sonne mitten im Zentrum von Dahab sitzen kann und arbeiten kann. Und einfach niemanden darum bitten muss oder es gar heimlich machen muss, weil keiner wissen darf, dass ich mein Home office woanders hinverlegt habe. Also, sollten wir alle ein bisschen zufriedener mit unserem Lifestyle sein. Und wenn ihr es nicht genießen könnt auf Reisen zu arbeiten, dann arbeitet zu Hause. Niemand zwingt uns zu arbeiten UND zu reisen. #molloybusiness #digitalenomaden #digitalnomadlifestyle #dahab 📷@olivia.seven.photography

2/29/2024, 12:30:48 PM

Ich habe es sicher schon an der einen oder anderen Stelle erwähnt – für mich gab es genau 2 ausschlaggebende Gründe die Online-Selbstständigkeit zu wählen: 1. Von überall aus arbeiten zu können 2. Maximal flexible Arbeitszeiten zu haben Alles andere hat sich diesen beiden Punkten untergeordnet und tut es bis heute. Dazu zählen die Angebote, die ich mache, die Stundenanzahl, die Menge der Kunden und somit auch die finanziellen Möglichkeiten 💸 Aus meiner Sicht, ist genau das der Schlüssel bei einer Selbstständigkeit – egal ob online oder offline – man kann selbst entscheiden wo die Prioritäten liegen und alles drumherum stricken. So auch den Urlaub 🏝️ Möchte ich im Urlaub nicht arbeiten? Dann lass ich es und muss vorher zusehen, dass ich alles erledigt habe. Stört es mich nicht auf Reisen zu arbeiten, weil ich es gar nicht so sehr als Arbeit empfinde? Dann ist das ebenfalls ok. Ich muss sagen, es lässt mich manches Mal den Kopf schütteln, wenn ich über die „Nachteile“ des digitalen Nomadentums lese: - Zeitverschiebung - Lebensmittelvergiftungen - Keine Routinen - Immer auf der Suche nach Internet - Ständige Abschiede von Menschen, die man gern hat Puh… da führen manche schon ein hartes Leben in ihrem Online-Business. Natürlich mag das alles in dem jeweiligen Moment unschön sein. Vor allem Stromausfälle und Internetthemen, wenn man gerade einen wichtigen Termin hat. Aber dennoch – es ist ein selbst gewähltes Los. Niemand muss Reisen und Arbeiten. Jeder, der sich für diese Art von Selbstständigkeit entschieden hat, hat es vermutlich aus den gleichen oder ähnlichen 2 Gründen wie oben genannt getan. Also kann ich mich dann nicht über Punkt 1 beschweren. Und Punkt 2 wird meist dann kritisch und die Flexibilität büßt ein, weil man mehr will. Mehr Geld, mehr Ansehen, mehr Erfolg. Auch ok. But, please stop crying 😪 #molloybusiness #digitalenomaden #digitalnomads #digitalnomadlife

2/29/2024, 12:22:20 PM

Vor etwas mehr als einem Jahr, ziemlich genau am 03.01.2023, habe ich auf OMR Reviews einen Gastartikel veröffentlicht. Ich hatte erst kurz vorher ein Linked In Profil angelegt und darüber eine Anfrage von OMR erhalten, ob ich einen Gastartikel zu Pinterest schreiben möchte. Ich weiß noch, wie ich an mir gezweifelt habe, ob ich nach so kurzer Zeit schon in der Lage sein würde, öffentlich etwas zu einem Thema zu sagen, mit dem ich mich selbst erst seit ein paar Monaten beschäftigte. Beim Lesen einiger anderer Artikel wurde mir manchmal regelrecht schlecht, weil ich dachte: „ Holy cow, so kann ich mich never ever ausdrücken.“ Ich habe zwar vor meiner Selbstständigkeit auch immer im Marketing und Vertrieb gearbeitet, aber dieses Denglisch und dieses Umherschleudern von Marketingfachbegriffen, lagen mir nicht auf der Zunge. Doch dann beschloss ich, den Artikel trotzdem zu schreiben. Zum einen hatte ich aus meiner Sicht nichts zu verlieren. Denn wenn der Redaktion der Text nicht gefallen würde, würden sie ihn einfach nicht veröffentlichen. Und ich hätte nochmal, für mich, alle Pinterest Themen strukturiert zusammengefasst. Zum anderen gab es vielleicht noch mehr Leute, wie mich, die auch einen Beitrag in ganz „normaler Sprache“ verstehen und gut finden würden. Was dann geschah, erfahrt ihr im nächsten Post 😊 #molloybusiness #omr #pinterest

1/30/2024, 1:08:13 PM

Ich bin ganz ehrlich, auch wenn das meine Expertise vielleicht etwas in den Schatten stellt – aber zum Zeitpunkt der Anfrage von OMR, wusste ich rein gar nichts über OMR. Sie waren mir bis dato einfach noch nicht über den Weg gelaufen. Und na klar, habe ich dann gesehen, dass sie recht umfangreich aufgestellt sind und wohl was zu melden haben. Aber erst als ich jemandem beiläufig erzählte, dass ich diesen Artikel veröffentlicht hatte und diese Person aus allen Wolken fiel, wie krass das sei - erst dann wurde mir klar, welch Ehre ich da hatte. Im Nachhinein betrachtet bin ich allerdings froh, dass ich es damals nicht wusste. Denn sonst hätte ich vor lauter Ehrfurcht wahrscheinlich abgesagt. Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe geschrieben, habe positives Feedback von der Redaktion bekommen und er wurde veröffentlicht. Und dann geschah… NICHTS. Ein Jahr lang. Bis zum 22.01.2024. Dann kam eine Anfrage von einer Schweizer Bank mit der Bitte ihnen einen Pinterest Account aufzubauen. #molloybusiness #pinterestmarketing #erfolgsgeschichte #waslangewährtwirdendlichgut #omr 📷 @olivia.seven.photography

1/30/2024, 1:05:35 PM

Hat es sich also gelohnt diesen Gastartikel zu schreiben? Hat es sich gelohnt, stundenlang zu überlegen, du recherchieren, zu schreiben, zu zweifeln und sich zu fragen, ob mir das irgendwas bringt? Ja! Wir waren damals auf unserem zweimonatigen Roadtrip von Koh Samui nach Chiang Mai und zurück. Ich saß einmal auf einem minikleinen Balkon, weil drinnen alle geschlafen haben. Es passte gerade mal ein Stuhl darauf. Der Laptop stand wackelig auf der Brüstung, meine Notizen lagen auf meinem Schoß. Das war der produktivste Abend in der Schreibphase. Manchmal habe ich mich gefragt, ob ich die Zeit nicht lieber mit Kundenakquise verbringen sollte. Jetzt kann ich sagen – es war Kundenakquise. Nur eben auf eine andere Art. Damals habe ich davon geträumt, dass mich jemand anruft und sagt: „Hey, ich habe deinen Artikel bei OMR Reviews gelesen. Ich suche jemanden für Pinterest.“ Das ist nicht passiert. Dass es ein Jahr später doch genau so passieren würde, habe ich nicht erwartet. Eben hatte ich ein Gespräch zu einem weiteren Gastartikel. Nicht bei OMR und für eine ganz andere Richtung (die erstmal nichts mit meinem aktuellen Business zu tun hat), aber wer weiß, was in einem Jahr daraus geworden ist. Hast du schonmal einen Gastartikel veröffentlicht? #molloybusiness #businesstips #blogbeitrag #omr

1/30/2024, 1:02:36 PM

Interaktion mit ChatGPT Eine bahnbrechende Erkenntnis im Umgang mit ChatGPT war für mich die Annahme, ich würde einen neuen Mitarbeiter einarbeiten. In irgendeinem Podcast habe ich das mal gehört und obwohl ich ChatGPT zu diesem Zeitpunkt schon länger genutzt habe, fiel es mir erst dann wie Schuppen von den Augen. Stell dir mal vor, du stellst einen Texter ein. Er ist zwar Texter und versteht sein Handwerk, dennoch kennt er weder dich, noch dein Unternehmen. Er hat sich vorher auch nicht informiert und es gab kein Vorstellungsgespräch. Er kommt aus irgendeinem Grund einfach in dein Büro und sagt: „Hallo, ich kann richtig gut texten.“ Und du sagst: „Hallo. Schreib mir mal einen Instagram-Post über Hundefutter.“ Wie wahrscheinlich ist es, dass du mit dem Text zufrieden bist? Würde der Texter nicht wissen wollen, was du für einen Instagram-Account hast? Was findet sich in deinem Content dort sonst noch so wieder? Wen sprichst du mit deinem Account an? Was genau bezweckst du mit dem Hundefutter-Post? Ist es spezielles Hundefutter? Ist es dein Hundefutter? Willst du das Hundefutter verkaufen oder bist du ein Hundeliebhaber, der gerne Empfehlungen für gutes Futter ausspricht? All das musst du auch ChatGPT vorher sagen. Je spezifischer deine Eingabe a.k.a. Prompt a.k.a. Einarbeitung, desto spezifischer die Ausgabe. Ich höre gleich das laute „Aber wenn ich so viel Infos schreiben muss, kann ich den Post ja auch gleich selber schreiben.“ Dann mach doch 😉 Aber wenn du mit deinem Texter nicht nur ein One-Night-Stand haben willst, sondern er dir auch noch in Zukunft gute Hundefutter-Posts schreiben soll, dann lohnt es sich, ihn mit viel Input zu füttern. Du trainierst ChatGPT auf dich und deine Bedürfnisse und somit wird eure Zusammenarbeit immer einfacher und präziser. Ich möchte an der Stelle betonen, dass ein professioneller Texter mit den gleichen Infos, die man ChatGPT zur Verfügung stellen würde, sicher zu einem besseren Ergebnis kommen wird! Es geht aber darum, wie du zu guten Ergebnissen kommen kannst, wenn du, bezogen auf das Beispiel, keinen Texter hast. Wie hast du ChatGPT bisher gesehen? 📷 @olivia.seven.photography

1/10/2024, 12:32:33 PM

Fallbeispiel Ich nutze ChatGPT total gerne für Content-Recycling und erkläre dir hier anhand eines Kundenbeispiels, wie ich das mache. Meine Kundin hat einen Podcast. Diesen bekomme ich fertig geschnitten von einem Profi und meine Aufgabe ist es, ihn zu veröffentlichen und entsprechende Show Notes zu verfassen. Um sinnvolle Show Notes zu erstellen, müsste ich entweder einige Teile des Podcasts hören oder meine Kundin müsste mir ausführlich erklären, worum es geht. Ich hingegen transkribiere den fertigen Podcast mit einer Freeware Converter App von mp3 zu Text und kann, während der meist langen Upload-Zeit, andere Dinge erledigen. Heraus kommt ein sehr langer Text und den lade in ChatGPT. Ich bitte ChatGPT zunächst mir den Text zusammenzufassen und ihn in der Ich-Form zu schreiben. Sonst antwortet ChatGPT, dass die „Verfasserin des Podcast“ von diesem oder jenem spricht. Wenn ich die Zusammenfassung habe, bitte ich ChatGPT daraus Show Notes zu erstellen. Wenn mir die Show Notes nicht gefallen, suche ich mir aus der Zusammenfassung Textblöcke heraus, die ich dann zusammenkopiert erneut in das Chatfenster einfüge und mir nochmal Show Notes generieren lasse. Das ist alles in allem eine Sache von vielleicht 10 Minuten (ohne Upload Zeit). Nun finde ich es fast ein bisschen schade, so viel gesprochenen Text zu haben und diesen nur für einmalige Show Notes zu verwenden. Also frage ich ChatGPT, welche Oberthemen er aus diesem Text ziehen würde. Anhand dieser Themen schaue ich, ob mich dafür Themen für Instagram Posts ansprechen. Wenn ja, lasse ich mir zu meinen ausgewählten Oberthemen noch Posts schreiben. Wenn mich nichts anspricht, frage ich konkret, was ChatGPT mir für drei Instagram Posts aus diesem transkribierten Text empfehlen würde. Und somit habe ich aus einer Podcast Episode mindestens 4 Texte generiert und das in unfassbarer Geschwindigkeit. Wobei lässt du dir von ChatGPT helfen? #chatgpt #ai #chatgptexplained #künstlicheintelligenz #virtuelleassistenz #contentrecycling #zeigewasdutustchallenge #molloybusiness

1/10/2024, 12:24:27 PM

Jahresrückblick war gestern, Pinterest hat wieder die Glaskugel rausgeholt. Jedes Jahr zum Jahresende gibt es den Pinterest Predicts Report. Hier wird vorhergesagt, welche Suchbegriffe im kommenden Jahr einen Anstieg haben werden. Daraus ergibt sich dann der Trend, denn wenn mehr Menschen nach etwas suchen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Interessen in diesem Bereich liegen. By the way: Pinterest=Pin dein Interesse → Pin & Interest Zurück zum Report: In den letzten 4 Jahren haben sich, laut Pinterest, 80% der vorhergesagten Trends auch bestätigt. Außerdem zeichnen sich Trends bei Pinterest deutlich früher ab als anderswo im Internet. Für 2022 hatte Pinterest den Trend „Dopamin Styles“ vorausgesagt (auffällige, farbenfrohe Kleidung). Nach 8 Monaten wurde dieser Trend auch auf anderen Plattformen 11x häufiger genannt als zuvor. (Quelle: https://business.pinterest.com/de/pinterest-predicts/about/) Einige Trends für 2024 stelle ich euch im nächsten Post vor.

12/12/2023, 12:19:05 PM

Der Pinterest Predicts Report is out now und ich stelle euch hier ein paar der Trends für 2024 vor. Slide 1: Blue Beauty Aquamarines Make-up ist zurück und blauer denn je. blauer Lidschatten Ästhetik +65 % Slide 2: Küchen-Kitsch Bye bye, Minimalismus. Hallo, Kitsch. kitschige Küche +75 % Slide 3: Retro-Hochzeiten Hochzeiten im Stil der 70er-Jahre feiern nächstes Jahr ein Comeback. retro Hochzeitsmotto +80 % Slide 4: Fast-Food-Fusion 2024 werden z. B. „Burger-Quesadillas“ und „Pizza Pot Pies“ auf der Speisekarte stehen. Burger Quesadilla +80 % Slide 5: Hauptsache mit Schleife Ob am Outfit, an den Schuhen, in den Haaren oder als Schmuck Schleife Outfit +190 % Slide 6: Tropenträume 2024 wird alles eine Note tropischer: Rezepte, Wohntrends und Fashion. Tropische elegante Einrichtung +110 % Slide 7: Deep Talk Neue Gesprächsstarter und tiefgehende Fragen helfen dabei, tiefe Bindungen aufzubauen oder zu verstärken. emotionale Intimität +40 % Slide 8: Quallen-Ästhetik Von Inneneinrichtung über Fashion bis hin zu Beauty. 2024 heißt es: alles Qualle. Quallen Lampe +95 % Slide 9: Cafécore Es ist Zeit für den Home-Coffee-Shop! Suchanfragen nach „Café Kreidetafel“ und „Kaffeestation-Deko“ steigen noch mehr an. Kreideschild Ideen +100 % Slide 10: Strahlend von Kopf bis Fuß Im Jahr 2024 wird Körperpflege ein großes Thema sein. Körperpflege +845 % (Quelle: https://business.pinterest.com/de/pinterest-predicts/about/) Das sind nur ein paar ausgewählte Trends. Wenn du dich für den ganzen Report interessierst, schreibe mir gern eine Nachricht und ich sende ihn dir zu oder lade ihn dir selbst bei Pinterest runter. Im nächsten Post erzähle ich dir, was du mit den Daten anfangen kannst.

12/12/2023, 12:16:07 PM

Wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt, um sich selbstständig zu machen? Ich denke, da gibt es mehrere Ansätze und es ist sicher auch ein wenig Typ-abhängig. Der eine tut es aus einer Not heraus, der andere träumt schon seit der Kindheit davon sein eigener Chef zu sein. Aus der Arbeitslosigkeit heraus ist auch ein guter Zeitpunkt, wegen des Gründungszuschusses und aus meiner Sicht ist auch die Elternzeit ein perfekter Rahmen, um mit einem Online-Business zu starten. Bei mir war es eine Mischung aus den letzten beiden Punkten. Ich war regulär in der Elternzeit und habe eigentlich als Manager Training bei AIDA Cruises gearbeitet. Während ein Grippevirus die Welt lahm legte, endete meine bezahlte Elternzeit und ich einigte mich mit meinem Abreitgeber auf ein weiteres Jahr Elternzeit – unbezahlt. Als die Situation auch dann nicht besser war, ging ich freiwillig in die Arbeitslosigkeit, denn ein weiteres Jahr unbezahlte Elternzeit war nicht drin. Somit hatte ich aber Anspruch auf den Gründungszuschuss, der auch für ein reines Online-Business gezahlt wird. Ein weiterer Vorteil war, dass ich ja quasi eh schon bei Null war. Also selbst, wenn anfangs nur wenig reinkommt, wäre es ja immerhin mehr als nichts. Von einer gut bezahlten Vollzeitstelle den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, wäre für mich vermutlich nicht in Frage gekommen. Ich hätte dann immer den Anspruch gehabt, mindesten so viel zu verdienen, wie bisher und das hätte mich gestresst. Aber mehr als gar nichts zu verdienen, war nicht so schwer 😉 #elternzeit #mompreneur #onlinebusiness #selbstständigkeit #selbstständigefrauen #virtuelleassistenz #virtualassistant #ortsunabhängigarbeiten #molloybusiness

12/4/2023, 9:06:15 AM

Jetzt ich! Diese zwei kleinen Worte, sollte man sich viel öfter sagen – vor allem in der Elternzeit. Die romantische Vorstellung, dass man in der ElternZEIT besonders viel ZEIT hat, weicht oft der Erkenntnis, dass der Tag nicht genug Stunden für all die Aufgaben hat. Die bedingungslose Liebe, für die süße Knutschkugel, lässt kaum Raum für die eigenen Bedürfnisse. Manchmal war ich sogar überzeugt, ich hätte gar keine „eigenen“ Bedürfnisse 😂 „Jetzt ich“ steht für dich. Dafür, dass du deine Träume nicht an dir vorbei flattern lässt. Dafür, dass du zumindest ab und zu nur in dich investierst. Vor allem die Elternzeit eignet sich hervorragend, um sich mit einem Online-Business selbstständig zu machen. Die Vorteile findest du in den Posts links und rechts. Oder ich erzähle sie dir gern persönlich. Buch dir dafür einfach einen unverbindlichen Calendly Termin bei mir. Ich freue mich, wenn ich dich auf deinem Weg begleiten darf. #elternzeit #mompreneur #onlinebusiness #selbstständigkeit #selbstständigefrauen #virtuelleassistenz #virtualassistant #ortsunabhängigarbeiten #molloybusiness 📷 @olivia.seven.photography

12/4/2023, 9:04:11 AM

Was sind denn weitere Vorteile, wenn man sich in der Elternzeit mit einem Online-Business selbstständig macht? Wie im letzten Post schon erwähnt, achtet man in dieser Zeit recht wenig auf seine eigenen Wünsche. So gerne man auch Mama ist, fehlt einem manchmal die Person, die man vorher war. Ich habe von vielen gehört, dass sie sich in erster Linie auf die Arbeit gefreut haben, damit sie einfach mal wieder was für sich machen. Andererseits hat man in der Elternzeit auch das erste Mal den Kopf frei von der regulären Arbeit und fragt sich vielleicht manchmal, ob das, was man bisher gemacht hat, immer noch das ist, was man will. Außerdem kommen Gedanken auf, dass man seinen Berufsalltag mit einem Kleinkind vielleicht gar nicht mehr so gewuppt bekommt und man lieber mehr Zeit für die Familie hätte. Für ein Online-Business als bspw. Virtuelle Assistentin braucht es erstmal so gut wie keine Investitionen und man hat auch kaum Fixkosten. Man kann theoretisch nach der Gewerbeanmeldung sofort starten. Außerdem hat man durch das Elterngeld zumindest einen kleinen Puffer und geht finanziell nicht von 100 auf 0. In der Regel hat der Arbeitgeber auch keine Einwände bzgl. eines Nebenjobs oder Nebengewerbes in der Elternzeit. Theoretisch kannst du dein Business auch ewig als Nebengewerbe zu deinem Hauptjob laufen lassen. Solltest du dich jedoch entscheiden, deinen Arbeitgeber zu verlassen und in die volle Selbstständigkeit zu gehen, ist es auch für ihn nicht so ein großer Schlag wie vielleicht sonst, denn meistens gibt es ja schon eine Elternzeitvertretung für dich, die sich eventuell über eine Entfristung freut, wenn du nicht zurückkommst. Na, hast du Lust? 😉 #elternzeit #mompreneur #onlinebusiness #selbstständigkeit #selbstständigefrauen #virtuelleassistenz #virtualassistant #ortsunabhängigarbeiten #molloybusiness

12/4/2023, 9:02:41 AM

Ich war zu meinem 40. Geburtstag das erste Mal bei einem Business Shooting. Ich hatte ein bisschen Bammel, weil ich eigentlich gar nicht so gerne posiere oder mich zur Schau stelle. Aber die liebe Domenique von @olivia.seven.photography hat mich einfach in ein Gespräch verwickelt und wir haben so getan, als würde ich wirklich am Laptop arbeiten oder telefonieren. Somit fiel es mir total leicht, einfach rumzualbern und authentisch zu sein. Hatte zwischendurch wirklich überlegt, ob ich ein paar Mails mache 😉 Gewöhnungsbedürftig für mich waren aber auf alle Fälle die Haare und das Make up von @la.vivahair Aber das muss so – sagen die Profis. Ich bin super gespannt, was dabei rausgekommen ist. #molloybusiness #onlinebusiness #selbstständig #mompreneur #ortsunabhängigarbeiten #virtuelleassistenz #virtualassistant #pinterest #pinterestmarketing #mentoring #businessshooting

11/22/2023, 12:14:00 PM

Braucht man ein professionelles Business Shooting, wenn man sich selbstständig machen will? Natürlich nicht. Ich habe meine ersten Bilder mit dem Handy im Selfie-Modus gemacht. Ich habe mir eine sehr wackelige Konstruktion aus Stühlen und Hockern gebaut, denn ich hatte noch nicht mal ein Stativ. Dann habe ich mich vor eine weiße Wand gestellt und Selbstgespräche geführt und künstlich gelacht. Ich wollte damals auch die Outtakes aufheben, für den Fall, dass ich sowas mal auf Social Media posten will. Aber es war mir dann doch zu peinlich. Ich freue mich total nun bald professionelle Fotos zu haben. Aber meine self made pictures haben bisher auch jedem gefallen. Also starte einfach mit dem was du hast. #molloybusiness #onlinebusiness #selbstständig #mompreneur #ortsunabhängigarbeiten #virtuelleassistenz #virtualassistant #pinterest #pinterestmarketing #mentoring #businessshooting

11/22/2023, 11:54:56 AM

Last week students competing in the CFA challenge attended the CFA Challenge kickoff meeting in NYC. They will be competing against schools like Fordham, Pace, Hofstra, NYU. This year students competing will be evaluating DollarTree. We are proud of Matthew Muller, Jason Schwartz, John Kiss, Iqli Qylhanxhiu and Aabis Chawdhary. #molloybusiness #cfachallenge #DLTR

11/13/2023, 12:55:25 PM

Möchtest du dich als Virtuelle Assistentin (VA) selbstständig machen und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Steckst du vielleicht noch in deinem Businessplan fest oder überlegst du, welche Tools du dir aneignen solltest? Dann nehme ich dich gern an die Hand und begleite dich auf deinem Weg so lange, du mich brauchst. Ich habe vor 1,5 Jahren auch ein Einzelunternehmen als VA gegründet und stand vor den gleichen Fragen wie du. Was brauche ich eigentlich alles? Muss ich was neues lernen? Wie strukturiere ich meinen Tag, auch wenn ich noch keine Kunden habe? Ist es eigentlich arbeiten, wenn ich den ganzen Tag was mache, aber niemand bezahlt mich dafür? Was antworte ich, wenn ich gefragt werde, wann ich mir wieder einen "richtigen" Job suche? Diese und noch 1000 andere Fragen gingen mir durch den Kopf. Wenn niemand aus dem Bekanntenkreis selbstständig ist, fühlt man sich manchmal wie ein Alien. Keiner kann einem so richtig mit Rat und Tat zur Seite stehen und im schlimmsten Fall, wird man sogar demotiviert. Ich hörte damals einen Satz, den ich bis heute in vielen Lebenslagen anwende: "Umgib dich mit Menschen, die da sind, wo du hin willst." Also, hier bin ich! Ich bin nicht dein Coach und auch nicht dein Ausbilder. Ich bin einfach jemand, der das schon macht, was du gerne machen möchtest und dir aus eigener Erfahrung beratend zur Seite stehen kann. Ich helfe dir so, wie ich einer Freundin helfen würde, wenn sie überlegt VA zu werden. Nur, dass meine Freundin mich nicht dafür bezahlen würde 😂 Für Fragen, die vielleicht schon direkt aufkommen, check gern den Post "tung". Ansonsten kannst du dir auch ein unverbindliches Kennlern-Gespräch über Calendly buchen (Link in der Bio). #molloybusiness #onlinebusiness #selbstständig #mompreneur #ortsunabhängigarbeiten #virtuelleassistenz #virtualassistant #pinterest #pinterestmarketing #mentoring

11/5/2023, 6:24:44 PM

Bera steht für Beratung. Es steht da einfach so alleine, weil es sich in mein Dreierdesign des Insta-Feeds einreiht. Der nächste Post heißt tung und der davor heißt VA. Also VA Beratung. Wenn du Virtuelle Assistentin werden willst, kann ich dich beraten. Doch zu welchen Themen und Tools kann ich eigentlich was sagen? Hier ⤵️ - Canva - Click up - Pinterest - Tailwind für Pinterest & Instagram - Instagram (Basics) - Linked In (Basics) - Gewerbeanmeldung, Gründungszuschuss, Businessplan - Erstes technisches Set up (Telefonnummer, Mailadresse, Hardware, Google Businessprofil, Passwort-Manager, u.v.m.) - ChatGPT - Network Marketing (Basics) - Affiliate Marketing & Kooperationen - Copywriting & Ghost writing - Akquise, Angebote, Rechnungen - mentale Unterstützung - und bestimmt noch mehr, was mir jetzt aber nicht einfällt Wozu kann ich dir nichts bzw. nicht viel sagen? Hier ⤵️ - Buchhaltung (ich habe einen Steuerberater) - Ads auf jeglichen Plattformen - E-Mail Marketing - TikTok - Youtube - Videocontent - und bestimmt noch ganz viel mehr, aber wir legen mal den Fokus eher auf die Dinge, die ich kann 😊 All das erfolgt in einer 1:1 Betreuung. Du hast jede Woche einen 90-minütigen Videocall mit mir und dazwischen bin ich für aufkommende Fragen oder Anliegen über WhatsApp erreichbar. Buch dir ein unverbindliches Kennlern-Gespräch über meinen Calendly-Link in der Bio. #molloybusiness #onlinebusiness #selbstständig #mompreneur #ortsunabhängigarbeiten #virtuelleassistenz #virtualassistant #pinterest #pinterestmarketing #mentoring

11/5/2023, 6:24:16 PM

FAQ Ist die 1:1 Beratung kostenfrei? - Nein. Solltest du dich nach dem kostenfreien Kennlern-Gespräch dafür entscheiden, dass ich dich begleite, bekommst du eine Rechnung über 500 Euro netto, die für einen Monat gilt. Hierin enthalten sind dann wöchentliche Videocalls von 90 Minuten sowie tägliche WhatsApp Verfügbarkeit. Da es sich um eine 1:1 Beratung handelt, sind alle Inhalte auf deine persönliche Situation abgestimmt. Wie lange dauert die Zusammenarbeit? - Du musst dich nicht auf eine Laufzeit festlegen. Ich stelle dir die Rechnung immer zu Beginn des laufenden Monats und wenn du im nächsten Monat weiter machen möchtest, bekommst du erneut eine Rechnung für den laufenden Monat. Und so können wir unendlich lange zusammenarbeiten oder auch jederzeit aufhören. Kann ich die Rechnung irgendwo einreichen? - Das kann ich nicht pauschal beantworten. In jedem Fall ist es eine Betriebsausgabe, die du geltend machen kannst. Kann ich mir nicht einfach ein Gruppencoaching kaufen? Das ist doch viel günstiger. - Kannst du. Aber dann bist du eben eine von vielen. Kann ich mir nicht all das auch selbst beibringen durch Youtube-Tutorials? Die sind doch kostenfrei. - Kannst du. Ich bin ein großer Freund von Youtube-Tutorials und ein großer Freund von ChatGPT. Das ganze Wissen der Welt ist kostenfrei zugänglich. Wann passe ich zu dir? - Wenn du vor hast dich selbstständig zu machen, aber nicht recht weißt wie oder womit. - Wenn du bereits selbstständig bist, aber außer der Gewerbeanmeldung und einem Portfolio noch nicht viel passiert ist, weil du „irgendwie feststeckst“. - Wenn du berufstätig bist und dir nebenbei eine Selbstständigkeit im Online-Business aufbauen willst. Wann passe ich nicht zu dir? - Wenn du den Traum vom schnellen Geld hast und glaubst, dass man ohne Mut und Engagement reich wird. Dafür findest du unendlich viele Coaches im Netz, die dir genau das verkaufen. Nur teurer 😉 #molloybusiness #onlinebusiness #selbstständig #mompreneur #ortsunabhängigarbeiten #virtuelleassistenz #virtualassistant #mentoring

11/5/2023, 6:23:53 PM

Warum solltest du Pinterest in den Marketing-Mix aufnehmen? In der heutigen digitalen Welt, in der visuelle Reize immer wichtiger werden, ist Pinterest zu einer wertvollen Ressource für Unternehmen geworden. Diese Plattform ist mehr als nur ein Ort, an dem Benutzer Bilder und Ideen sammeln - sie ist eine kreative Inspirationsquelle und ein aktuell noch unterschätztes Marketinginstrument. Menschen nutzen Pinterest, um Ideen und Inspiration für verschiedene Aspekte ihres Lebens zu finden. Das bedeutet, dass du nicht nur Produkte verkaufen kannst, sondern auch einen Mehrwert bieten kannst, indem du kreative Ideen und Lösungen präsentierst. Ein weiterer entscheidender Vorteil von Pinterest ist die langfristige Sichtbarkeit. Im Gegensatz zu Beiträgen in sozialen Netzwerken, die in kurzer Zeit in den Tiefen der Timelines verschwinden, haben Pinterest-Pins eine längere Lebensdauer. Deine Inhalte können "evergreen-mäßig" immer wieder entdeckt werden, was langfristig zu mehr Traffic und Bekanntheit führt. Pinterest bietet eine einzigartige Möglichkeit, deine Marke visuell zu präsentieren, Menschen zu inspirieren und langfristige Sichtbarkeit zu schaffen. Es ist an der Zeit, diese Plattform endlich in deinen Marketing-Mix zu integrieren 😉 #molloybusiness #onlinebusiness #selbstständig #mompreneur #ortsunabhängigarbeiten #virtuelleassistenz #virtualassistant #pinterest #pinterestmarketing #mentoring

11/5/2023, 5:59:58 PM

Die Welt des Pinterest-Marketings kann komplex sein und erfordert spezifisches Fachwissen sowie kontinuierliche Anpassungen. Hier sind einige der Vorteile, die du genießen kannst, wenn du das Pinterest-Marketing auslagerst: Professionelle Expertise: Pinterest-Marketing erfordert eine fundierte Kenntnis der Plattform, ihrer Algorithmen und bewährten Praktiken. Jemand, der sich regelmäßig damit beschäftigt verfügt über das notwendige Fachwissen und du sparts Ressourcen. Fokus auf dein Kerngeschäft: Indem du das Pinterest-Marketing auslagerst, kannst du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren. Du musst dir keine Sorgen darüber machen, deine Pinterest-Präsenz zu verwalten, während du dich auf das Wachstum deines Unternehmens konzentrierst. Kontinuierliche Optimierung: Pinterest ist eine sich ständig verändernde Plattform. Ein Profi kann deine Pinterest-Strategie kontinuierlich optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen und auf Veränderungen in der Plattform zu reagieren. Das bedeutet, dass deine Pinterest-Präsenz immer auf dem neuesten Stand ist. #molloybusiness #onlinebusiness #selbstständig #mompreneur #ortsunabhängigarbeiten #virtuelleassistenz #virtualassistant #pinterest #pinterestmarketing #mentoring

11/5/2023, 5:58:55 PM

Mein Pinterest-Marketing-Service umfasst alles, was benötigt wird, um eine erfolgreiche Pinterest-Präsenz aufzubauen und zu pflegen. Von der Keyword-Recherche über die Planung und Erstellung von Pins bis hin zur laufenden Anpassung und Optimierung deiner Strategie, stehe ich dir zur Seite, um sicherzustellen, dass Pinterest einen wertvollen Beitrag zu deinem Online-Marketing-Mix leistet. Zuerst werde ich eine gründliche Keyword-Recherche durchführen, um die besten Schlüsselwörter und Phrasen zu identifizieren, die für deine Zielgruppe relevant sind. Diese Keywords werden in der gesamten Pinterest-Strategie genutzt, um die Sichtbarkeit deiner Pins zu verbessern. Danach entwickle ich Vorschläge für Pinnwand-Themen. Diese Themen sind darauf ausgerichtet, die Interessen deiner Zielgruppe zu treffen und den Fokus auf relevante Inhalte zu legen. Außerdem verfasse ich ansprechende Pinnwand-Beschreibungen, die die ausgewählten Keywords geschickt einbinden. Ich erstelle all deine Pins, die auf deinem Branding und den visuellen Trends basieren. Bei vorhandenem Material kann ich auch Video-Pins einbinden. Darüber hinaus werde ich Ideen-Pins kreieren, die sich ähnlich wie Instagram Stories präsentieren, um noch mehr Reichweite zu erzielen. Zu jedem Pin gibt es eine individuelle Pinbeschreibung – ebenfalls mit allen wichtigen Keywords. Das Veröffentlichen der Pins geschieht mehrmals täglich über ein Planungstool namens Tailwind. Das hilft dabei, die Aktivität auf deinem Profil konstant zu halten und deine Reichweite zu maximieren. Ich werde stets auf dem Laufenden sein, was saisonale Themen und aufkommende Trends betrifft, und dir Empfehlungen für Inhalte und Anpassungen geben, um diese in deine Pinterest-Strategie zu integrieren. #molloybusiness #onlinebusiness #selbstständig #mompreneur #ortsunabhängigarbeiten #virtuelleassistenz #virtualassistant #pinterest #pinterestmarketing #mentoring

11/5/2023, 5:57:59 PM

Herzlich willkommen auf meinem Account. Ich bin Juliette und habe molloy business im März 2022 gegründet. Mit dem Schritt in die Selbstständigkeit habe ich mir eine Möglichkeit geschaffen, meine Arbeit selbst einzuteilen, passend zu meinen Lebensumständen. Ich kann arbeiten, wann und wo ich will, und das gibt mir ein enormes Freiheitsgefühl. Denn meine große Leidenschaft ist das Reisen. Deshalb war es mir wichtig, dass ich mein Business überallhin mitnehmen kann. So entstand auch die Idee für mein Logo. Die Jurte ist für mich das Symbol für Reiselust und unterwegs sein. Fun Fact: Ich war noch nie in einer Jurte. Auch molloy kommt nicht von ungefähr. Molloy Caravanpark ist ein kleiner Campingplatz in Westaustralien, wo die Kängurus am Frühstückstisch sitzen. Seit ich 2020 für ein paar Tage dort war, geht mir dieser Ort nicht mehr aus dem Kopf. Ich wurde 1983 in Thüringen geboren und habe 2 Kinder, die genauso gerne durch die Welt tingeln wie ich. Für meinen beruflichen Werdegang und meine Leistungen, schau gerne in den nächsten beiden Posts vorbei. #molloybusiness #onlinebusiness #selbstständig #mompreneur #ortsunabhängigarbeiten #virtuelleassistenz #virtualassistant #pinterest #pinterestmarketing #mentoring

11/4/2023, 5:28:35 PM

Ich habe Tourismus- und Eventmanagement in Düsseldorf studiert. Während des Studiums absolvierte ich ein Auslandspraktikum in Sri Lanka und verbrachte ein Semester in Malaga. Mein erster Job war bei der WISAG Service Holding in Frankfurt, wo ich in der Marketingabteilung tätig war, aber sehr unzufrieden war. In der Probezeit habe ich, ohne eine neue Stelle in Aussicht, gekündigt. Mir wurde klar, dass ich ziemlich erschöpft von meinem Abitur und Studium war und erst einmal eine Auszeit nehmen wollte, anstatt weiterhin funktionieren zu müssen. Ich heuerte bei AIDA an und arbeitete 6 Monate auf dem Kreuzfahrtschiff AIDAaura als Reiseleiter. Danach bewarb ich mich für eine Stelle in der Zentrale in Rostock und begann 2008 meine Arbeit als Mitarbeiter im Eventbereich bei AIDA Cruises. Auf diese Weise kam ich nach Rostock und lebe bis heute dort. Mein beruflicher Weg führte mich weiter zur Yachthafenresidenz Hohe Düne in Warnemünde, wo ich zunächst als Convention Sales Manager arbeitete und später in den Außendienst wechselte. Im Jahr 2013 hatte ich das Bedürfnis, etwas anderes als Tourismus auszuprobieren. Daher nahm ich an einem EU-geförderten Projekt teil, in dem ich zusammen mit einer Kollegin ein Mentoringprogramm für weibliche Nachwuchsführungskräfte betreute. 2014 brachte ich mein erstes Kind zur Welt, und der Projektvertrag endete. Nach meiner Elternzeit kehrte ich als Supervisor Innendienst zu AIDA Cruises zurück. Sechs Monate später übernahm ich die Position des Training Managers Sales. In dieser Funktion entwickelte ich mich bis zu meiner Selbstständigkeit weiter. #molloybusiness #onlinebusiness #selbstständig #mompreneur #ortsunabhängigarbeiten #virtuelleassistenz #virtualassistant #pinterest #pinterestmarketing #mentoring

11/4/2023, 5:26:49 PM

Today is the day! We welcome @hersuitespot on campus!!! This conference offers panel discussions and masterclasses, covering key topics in today's digital age. #mindset #money #media #molloybusiness #access #entrepreneurship #mastermind #technology #HerRiseStrong

10/20/2023, 3:32:31 PM

Yesterday members of the @molloybusinessassociation and @molloysba shared their internship experiences and tips with students. Highlights of the presentation included: 1. Be comfortable with the uncomfortable 2. Just do it ~Nike 3. Show up and get involved. #internships #leadership #molloybusiness #moxxiementoringfoundation #ey #dewalt #iheartradio #nba #islanders #grassi #nfl #paymarcommunications

10/20/2023, 12:51:41 PM

Calling all recent grads, graduate students, and young professionals! Join the @ima_longisland for this free networking event. Meet professionals from Grassi, Deloitte, Canon, The Wealth Alliance, and other firms. Reach out to Kisha Chandler for more information! All are welcome to join us! #ima #deloitte #wealthalliancegroup #molloybusiness

9/20/2023, 1:17:14 PM

Today the @molloysmif held its first meeting in the trading room. Students enjoyed trivia, pizza and meeting up! Join the club every Tuesday at 3:30pm! #molloysmif #molloybusiness #molloyclubsarebetterthanyours

9/20/2023, 3:16:04 AM

Highlights from the first Wall Street trip since the pandemic. Many thanks to Dr. Steven Kent, Prof. Gayle O’Keefe, and Kisha Chandler for making the trip a memorable one for the students. #NYFED #goldmansachs #molloybusiness #wallstreet #molloysmif

9/18/2023, 8:47:57 PM

We kicked off the week by welcoming rising HS students to Molloy University's Business Bootcamp! This immersive and transformative experience is designed to provide students with the essential skills and knowledge needed to thrive in today's dynamic business landscape. Students learn the fundamentals of business strategy, marketing, finance, and more from our executive-based faculty, who have achieved remarkable success in their fields. This experience provides networking and mentoring opportunities, plus hands-on training. Students earn one credit upon completion of the program. A special thanks goes out to our amazing student ambassadors! Gianna-Marie Festa Krystal Raymond Paige DeMaria Hunter Mitchell Lauren Kelly James Parwana Joseph Stallone Emma Avner Ishita Sharma Rebecca Borgia Amy Jimenez Elizabeth Mintz #MolloyUniversity #MU #MolloyBusiness #marketing #SportsandEntertainmentManagement #Accounting #Management #economics #Finance #stocks

6/29/2023, 12:49:03 AM

Last week, we welcomed business alumni from @deloitte. We had an incredible time reconnecting and celebrating the success of our alumni. We are so proud of them and the positive impact they are making in the accounting field. Thank you for the rich discussions and valuable career insights and meaningful connections. #MU #molloybusiness #molloybusinessalumni #deloitte #careers

6/26/2023, 1:14:21 PM

Congratulations to Accounting alumna, Loretta Hahn on receiving the @juniorleagueli Outstanding Service Award. #service #community #molloybusiness #MU #molloyuniversity #juniorleagueLI #accounting #alumni

6/11/2023, 11:03:23 PM

The School of Business faculty are still excited for all of the recent graduates! #molloyuniversity #MU #molloycommencement #classof2023 #molloybusiness

5/24/2023, 8:52:38 PM

Joe Schaeperkoetter ‘16 & ’20 studied accounting and business administration during his time at Molloy. He has been able to apply his knowledge to explore where he feels he truly belongs in a company, whether it is in accounting, finance, operations, tech, or other areas. Joe was recently promoted to accounting manager at his current company and is very happy. He attributes his success to his Molloy education. ⁠ ⁠ Some of Joe’s favorite #MolloyMemories are the opportunities he received to learn how to not only be a businessman, but also a human being in the workforce. For example, he was taught to engage his audience during presentations rather than read off slides. ⁠ ⁠ #AlumniSpotlight #OnceALionAlwaysALion #MolloyAccounting #MolloyBusiness

5/23/2023, 4:01:12 PM

Congratulations to our business graduates! #MU #MUcommencement2023 #molloybusiness

5/22/2023, 8:55:45 PM

Molloy University’s School of Business invited former clients, alumni, students, professors, and administrators for a reception on April 20 to mark the 10th anniversary of the Capstone program. ㅤ For the past decade, graduate and undergraduate business students put their skills and expertise to the test by working with a not-for-profit or governmental entity to help solve a problem with a turnkey solution that will provide continued value to the organization for years. #MolloyBusiness #MolloyUniversity #MU #MolloyLife #MolloyLions #LongIsland #SpringSemester #RockvilleCentre #Alumni #NonProfit #Capstone

5/19/2023, 7:03:37 PM

Join us on Wednesday, October 19th at 6:30pm as these Public Accounting Leaders discuss the challenges and opportunities of the diverse workforce. #kpmg #ey #deloitte #ima #molloybusiness #molloyalumni

10/14/2022, 12:32:26 AM

Meet Eco major, Grace Hughes. She started the Molloy Sports Business Club so students can have a space to discuss their favorite sports teams, learn about the industry, and gain professional development. Join the club or sit on their e-board! Meetings held each Wednesday at 3:30pm in the club room (public square, 3rd floor) #molloysportsbusinessclub #molloybusiness

9/30/2022, 8:37:25 PM

Last Thursday, the School of Business, the Molloy Business Association, and the Molloy Career Center welcomed EY on campus! Students learned about the Big Four, networked with Molloy Alumni, and received plenty of merch! A special THANK YOU to the EY recruitment Team for putting together a wonderful pizza party and ice cream social! Students, don’t forget to apply by September 23rd!!!! #LetsgoBig4 #EY #MolloyBusiness #MBA #networking

9/20/2022, 1:22:16 PM

We had such a wonderful time hosting Molloy Business Kahoot. It is always a pleasure to engage with our community at @molloycollegebusiness and we always have so much fun. Thank you to all of our participants and congratulations to our three BRILLIANT winners! #molloy #molloycollege #molloylions #molloybusiness #business #finance #economics #marketing #management #kahoot #stocks #stockmarket #wallstreet #winners

11/5/2021, 1:14:40 AM

Do you like trivia? Have a competitive side? Maybe you just want to show off your intelligence. Whatever the reason, Come join the Molloy SMIF this week for a fun game of Molloy Business themed Kahoot! We have some great prizes for the top three scores. DM for more information! #molloy #molloycollege #molloylife #molloylions #molloybusiness #molloysmif #smif #kahoot #trivia #business #finance #accounting #marketing #economics #management

11/2/2021, 3:11:50 PM

Join us on Tuesday, October 26, 2021, 7:00 pm for Alumni University: “Essential Skill Development for Career Success in the ‘New Normal’ Business World” Presenters Bruce Haller, JD – Professor, School of Business, Molloy College Cristen D’Accordo - Director, Career Center, Molloy College Opening Remarks from Gioia Bales, MBA - Dean, School of Business, Molloy College #molloycollege #molloycareercenter #molloybusiness @molloycollegealumni

10/22/2021, 10:18:47 PM

Today the Molloy SMIF has TWO GREAT PRESENTATIONS! You won’t want to miss them. Join us at 3:30PM in Casey C104 to see today’s pitches on @howardhughesco and @adp ! And don’t forget about our Halloween Toastout happening tomorrow at 7PM on the Public Square Lawn! See you there! #molloy #molloycollege #molloybusiness #molloysmif #smif #investing #stockmarket #trading #club #college #finance #economics #business #amd #howardhughes

10/21/2021, 4:52:34 PM

Come and join the Molloy SMIF for a bonfire on the lawn! You bring a costume, we’ll bring the s’mores! All students welcome! We hope to see you there! 🔥🔥 #molloy #molloycollege #molloybusiness #molloysmif #investing #portfoliomanagement #halloween #college #costumes #marshmallow #smores #bonfire

10/19/2021, 4:46:04 PM

Good Morning Lions! We have an exciting presentation today given by our treasurer @nick.delmage ! This will also be our first presentation of the semester, so if you’re curious on how to present an equity report here is your opportunity to see how it’s done! Join us today (10/7) at 3:30PM in room C104! #molloysmif #molloycollege #stocks #portfolio #money #equityreport #presentation #molloybusiness

10/7/2021, 3:15:48 PM

Congratulations @briana.stephenson for being recognized as a leader and professional! #americanbusinesswomensday #bosslady #moxxiementoringfoundation #molloybusiness

9/22/2021, 6:03:35 PM