ELKiO images

Discover Best ELKiO Images of World

#food #travel #sports #news #june #sunday

Unser #Sonntagsimpuls kommt in dieser Woche von Patrizia Mandel - Birajdar: „Ich stehe im Wasser des Sees. Bis zur Brust umhüllt es mich. Die Sonne wechselt sich gegenwärtig mit dicken Regenwolken ab. Der See ist ruhig und bildet eine klare Wasseroberfläche, bis sanfte Regentropfen hineinplätschern. Wenn sie in die Wasseroberfläche eintauchen, wird alles ganz still und friedlich. Ich tauche ein, wie die Regentropfen des Himmels. Bis zum Auftauchen, alles still und friedlich, umgeben von Gottes Gegenwart, der Quelle des Lebens. “ Patrizia Mandel - Birajdar ist evang. Theologiestudentin im Fachmaster Ökumene und Religion in Oldenburg, mit dem Ziel, Pfarrerin zu werden. Sie engagiert sich im Studierendenkonvent der ELKIO im Sprecher*innenrat und ist als Synodenbeobachterin aktiv. #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #studium #theologiestudium #theologiestudieren #oldenburg

6/2/2024, 9:31:04 AM

Es wird Abend auf der Kattefahrt der Huder Konfis im Blockhaus Ahlhorn. #hude #evkirchehude #konfirmandenarbeit #blockhausahlhorn #evluthkircheinoldenburg #elkio

6/1/2024, 9:54:11 PM

Huder Konfis feiern Abendmahl im Blockhaus Ahlhorn. 77 Jugendliche und Teamer*innen aus Hude und Holle-Wüsting haben Brot gebacken, Saft gepresst, Kerzen gebastelt, Tischdecken dekoriert. #hude #wüsting #evkirchehude #konfirmandenarbeit #abendmahl #evluthkircheinoldenburg #elkio

6/1/2024, 8:44:14 PM

75 Jahre Grundgesetz, 90 Jahre Barmer Erklärung, Europawahl am 9. Juni und ab dem 14. Juni die EM im eigenen Land. Die Anlässe waren vielfältig, als die @paulus.kirche.ocholt vergangenen Freitag zum „Fest der Völker“ im Rahmen des FEIERabend-Gottesdienstes einlud. Aus der Pauluskirche wurde das „Stadion am Zwiebelturm“, aus dem Kirchgarten eine Fanfest-Meile mit Fußballfeld für die Nachwuchskicker, Eis von Eiscafé Claudio und Stadionwurst. Gemeinsam wurde Gottesdienst gefeiert, gesungen, innegehalten und überlegt, welches Verhalten eine rote Karte verdient und welches nicht. Der nächste FEIERabend-Gottesdienst findet am 28. Juni statt. Sehen wir uns da? #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #FestDerVölker #FEIERabendGottesdienst #Gottesdienst #vielfalt #frieden #europa #ocholt #westerstede

5/31/2024, 10:03:58 AM

Wir suchen dich! Als Diakon*in (m/w/d) in Vollzeit für die Kirchengemeinde Varel (Oldb) Alle Infos und die vollständige Ausschreibung findest du in unserer Stellenbörse, Link in Bio. Bewirb dich und schick uns bis zum 16.06. deine Unterlagen per Mail an [email protected] Komm in unser Team! #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #ejo #diakon #diakonin #studierendenseelsorge #job #stellenausschreibung

5/26/2024, 5:30:42 PM

Unser #Sonntagsimpuls an Trinitatis kommt von Christiane Geerken-Thomas: „Wer weiß schon, was Trinitatis bedeutet und dass dieser Sonntag ein spezieller kirchlicher Feiertag ist? Für mich ist Trinitatis im Grunde das Fest, das in aller Kürze beschreibt, was meinen Glauben ausmacht. Ich glaube an Gott, den Schöpfer, seinen Sohn, in dem er mir menschlich begegnet und an die heilige Geistkraft, durch die Gott weiterhin in der Welt wirkt. Diese drei Dimensionen Gottes oder - theologisch gesagt - die drei Seinsweisen, durch die Gott sich uns Menschen offenbart, finde ich zusammengefasst in der Symbolik des Lichts. Gott sprach: Es werde Licht. Jesus sagte: Ich bin das Licht der Welt. Die Kraft seines Geistes lässt dieses Licht in uns leuchten. Licht, dass das Dunkel verdrängt, in der Welt und in uns.“ Christiane Geerken-Thomas ist Kreispfarrerin im Kirchenkreis Wesermarsch. #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #trinitatis #Wesermarsch #licht

5/26/2024, 9:30:39 AM

26. Mai, Kinder- und Familiengottesdienst, um 11.11 Uhr, Martin-Luther-Gemeindehaus in Hude, mit Geschichten und Aktionen. #hude #martinluthergemeindehaus #kindergottesdienst #familiengottesdienst #evkirchehude #evluthkircheinoldenburg #elkio #kindergeschichten

5/25/2024, 10:18:31 AM

Frischliedzufuhr für euren Kirchenkreis! Ihr seid auf der Suche nach neuen, frischen, eingängigen Liedern für eure Gottesdienste und andere Gemeindeveranstaltungen? Ihr habt singfreudige Menschen in euren Reihen? Dann ist unser Angebot „Frischliedzufuhr“ etwas für euch! Wir, die Popkantorinnen Karola Schmelz-Höpfner @popkantorin_delmenhorst und Sarina Lal @popkantorin_oldenburg möchten in den kommenden Monaten jeden Kirchenkreis der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg mit einem offenen Singen für alle Interessierten besuchen. Wir singen gemeinsam Lieder aus einem Querschnitt der Popkirchenmusik: Neue Geistliche Lieder, (weltliche) Pop-Songs, die sich liturgisch einsetzen lassen, Worship, Gospel, FreiTöne & co. Dafür suchen wir in jedem Kirchenkreis eine Gemeinde, die eine von uns zu sich einladen möchte. Ihr habt einen geeigneten Raum, Lust darauf Leute einzuladen und könnt uns (nach Absprache) mit Beamer + Leinwand, ggf. Getränke für die Teilnehmenden, etc. versorgen? Dann meldet euch bis zum 10.06. bei uns zurück. Wir schauen dann wo im Kirchenkreis ein solches Angebot am besten stattfinden kann, legen gemeinsam einen passenden Termin fest und versorgen euch mit Werbematerial. Schön wäre es auch zum Abschluss der Veranstaltung mit eine:r Gemeindevertreter:in eine Andacht mit einigen der neu kennengelernten Lieder zu feiern. Wir freuen uns darauf bei und vor allem mit euch zu singen! Eure Popkantorinnen Karola Schmelz-Höpfner und Sarina Lal @kircheoldenburg #elkio #popkirchenmusik #popkantorin #neuelieder #offenessingen

5/24/2024, 4:56:01 PM

Wir haben Taufe gefeiert in Oldenburg-Osternburg. Am Pfingstsonntag wurden 6 Täuflinge mit Wasser aus dem Tweelbäker See getauft. Wir heißen euch in unserer christlichen Gemeinschaft ganz herzlich willkommen! Fotos: ELKiO/L. Pahl #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #taufe #tauffest #tauffest2024 #tweelbäkersee #tweelbäke #oldenburg #osternburg

5/23/2024, 2:19:12 PM

Wir suchen dich! Als Kreisjugenddiakon*in (m/w/d) in Vollzeit im Oldenburger Münsterland. Alle Infos und die vollständige Ausschreibung findest du in unserer Stellenbörse, Link in Bio. Bewirb dich und schick uns bis zum 17.06. deine Unterlagen per Mail an [email protected] Komm in unser Team! #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #ejo #diakon #diakonin #OldenburgerMünsterland #job #stellenausschreibung

5/19/2024, 5:31:00 PM

Unser #Sonntagsimpuls am Pfingstsonntag kommt von Thomas Adomeit: „🌍 195 Länder, 7.000 Sprachen, 8 Mrd. Menschen – und doch erleben wir, wie klein unsere Welt ist. Die Bilder von Krieg, Gewalt und Katastrophen berühren uns, lähmen uns manchmal. In Zeiten wie diesen brauchen wir den Heiligen Geist mehr denn je. Er trennt nicht, er verbindet. 🤝 Er ist Liebe, Verstehen und Trost. Der Heilige Geist wirkt überall dort, wo Menschen aneinander denken. Nicht nur die großen, gerade auch die kleinen Dinge – ein Lächeln, ein Händedruck, ein gemeinsames Aufatmen – sind Zeichen der Ankunft der Liebe Gottes in unserem Leben.️“ 🕊️ Thomas Adomeit ist seit 2018 Bischof der Ev.-Luth. in Oldenburg. Neben seiner Tätigkeit als Bischof ist er unter anderem Vorsitzender der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen. #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #Hoffnung #Pfingsten

5/19/2024, 9:31:09 AM

Das war die 9. Tagung der 49. Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg: - Kreispfarrer Lars Dede wurde mit großer Mehrheit im 1. Wahlgang zum theologischen Oberkirchenrat gewählt. Er wird damit Nachfolger von Oberkirchenrat Detlef Mucks-Büker, der seit 2011 das Amt innehatte und Ende Oktober dieses Jahres in den Ruhestand treten wird. - Anlässlich der bevorstehenden Europawahl am 9. Juni hat die Synode ein Statement verabschiedet, siehe letzter Post. - Aufgrund von nachlassenden Kirchensteuereinnahmen rechnet die oldenburgische Kirche mit 4,9 Millionen Euro verringerten Einnahmen für das laufende Haushaltsjahr 2024. Am Freitag verabschiedeten die Synodalen deshalb einen Nachtragshaushalt für das Jahr 2024 mit einem Volumen von rund drei Millionen Euro. - Zwischen der Ev.-ref. Kirche, der Bremischen Evangelischen Kirche und der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg wurde eine tiefere Zusammenarbeit vereinbart. @echt_reformiert @bremische.evangelische.kirche - Pfarrer Nico Szameitat aus der Kirchengemeinde St. Ansgar in Oldenburg-Eversten wurde zum Mitglied des Präsidiums der 49. Synode und Vizepräsidenten der Synode gewählt. Die Nachwahl war erforderlich, da Pfarrer Kai Wessels im August in den Ruhestand treten wird. @leuchtmittler - Am Mittwochnachmittag beschäftigte sich die Synode mit ihrem Jahresthema 2024 „Klimaschutz aus Schöpfungsverantwortung“. Das Thema war als Vertiefung des Klimaschutzgesetzes festgelegt worden, das die Synode im November beschlossen hatte. - Nach einem Sachstandsbericht von Oberkirchenrat Detlef Mucks-Büker und dem Diakonievorstand Pfarrer Dr. Friedrich Ley folgte die Synode dem Antrag des Ausschusses für Gemeindedienst, Seelsorge und Diakonie, eine gemeinsame Kommission von verfasster Kirche und Diakonie zu beauftragen, die Gespräche über die Zukunft des Diakonischen Werks Oldenburg insbesondere als Landesverband und zugleich Träger diakonischer Angebote wieder aufzunehmen. @diakonie_im_oldenburger_land @detlefmucksbueker #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #synode #europawahl

5/17/2024, 6:15:05 PM

🇪🇺Statement der Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg zur Europawahl 2024 Angesichts der bevorstehenden Europawahl bekräftigen wir als Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg unsere feste Überzeugung, dass es unsere Verantwortung als Kirche ist, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um extremistischen Strömungen keine Plattform zu geben. Extremistische Ideologien und Positionen, ungeachtet ihrer Form, stehen im Widerspruch zu den Grundwerten des Evangeliums sowie unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir uns gemeinsam für eine demokratische, inklusive und friedliche Gesellschaft einsetzen. Extremistische Ideologien und Positionen dürfen weder in den Gemeindekirchenräten unserer Kirche noch in den Gremien und Parlamenten auf den verschiedenen Ebenen politischen Handelns eine legitimierte Vertretung finden. Daher ist es von zentraler Wichtigkeit, das uns verliehene Wahlrecht bei der Europawahl zu nutzen, um eine Zukunft zu gestalten, die von Mitmenschlichkeit und gegenseitigem Respekt geprägt ist und so die Demokratie in Europa zu stärken. Die Feierlichkeiten zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes und zum 90. Geburtstag der Barmer Theologischen Erklärung erinnern uns daran, dass die Werte von Freiheit, Gleichheit und Solidarität, die in diesen Dokumenten verankert sind, Grundlagen unserer kirchlichen und gesellschaftlichen Identität sind. Wir haben aus unserer Geschichte gerade im vergangenen Jahrhundert gelernt, dass Christ*innen, die zugleich Staatsbürger*innen sind, die Aufgabe haben, sich um der Menschen willen aktiv für das Gelingen menschlichen Zusammenlebens einzusetzen. Die Demokratie ist nach unserer tiefen Überzeugung diejenige Staatsform, die die unantastbare Würde der Person am besten anerkennt und achtet sowie ein Leben in Freiheit schützt. Wir verpflichten uns, diese Werte aktiv zu verteidigen und stets zu fördern. Als oldenburgische Kirche ermutigen wir alle Bürger*innen, sich aktiv für eine demokratische und solidarische Gesellschaft einzusetzen, die von Respekt, Toleranz und Nächstenliebe geprägt ist. #KircheOldenburg #ELKiO #synode #europawahl #Europawahl2024 #NutzeDeineStimme

5/17/2024, 2:03:47 PM

Am 7. Juni laden wir euch ein auf ein „Rendezvous mit der Schöpfung“ ⏰ 7. Juni, 16-20 Uhr 📍 Arboretum Neuenkoop 🎟️ Teilnahmegebühr 12€, Kinder frei ℹ️ Anmeldung erforderlich, Link zur Anmeldung in unserer Bio. Euch erwartet unter anderem: 🎵 Livemusik mit „DreyBartLang“ 🦋 Farbdruck mit Naturmaterialien 🐞 Insekten- und Kräuter-Erkundungen 👂 Meditations-Hörgang 🍎 Picknick und Singen und vieles mehr Für alle, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind: es wird ein Shuttle um 15:15 Uhr vom Bahnhof Hude und um 20 Uhr vom Arboretum Neuenkoop zurück zum Bahnhof angeboten. Alle Infos und die Möglichkeit, euch anzumelden, findet ihr im Link in unserer Bio. #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #schöpfung #schöpfungbewahren #schöpfungfeiern #arboretum #ArboretumNeuenkoop

5/15/2024, 11:00:50 AM

Wie viele Kinder ist die Kirche hoch? 10 Kinder. Kita-Kinder entdecken die Elisabeth-Kirche in Hude #hude #evkirchehude #evluthkircheinoldenburg #elkio #regenbogeninsel #evkitadoll

5/13/2024, 12:41:13 PM

Kita-Kinder entdecken die Elisabeth-Kirche in Hude #hude #elisabethkirche #evkirchehude #elkio #evluthkircheinoldenburg #regenbogeninsel #evkitadoll

5/13/2024, 12:38:14 PM

„Herr Mustermann“ - Rainer Sanders aus Bürgerfelde nutzt alte Steine, um damit Wege und Plätze zu pflastern. Zum Beispiel rund um das Jochen-Klepper-Haus in Oldenburg-Osternburg. Dieser Artikel stammt aus der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Horizont E“, das ihr online lesen könnt. Den Link dazu findet ihr in unserer Bio. #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #oldenburg #osternburg #pflaster #pflasterarbeiten #upcycling #recyling #nachhaltig #nachhaltigleben #nachhaltigkeitimalltag

5/12/2024, 9:30:44 AM

12. Mai, Kinder- und Familiengottesdienst, um 11.11 Uhr, Martin-Luther-Gemeindehaus in Hude, mit Geschichten und Aktionen. #hude #martinluthergemeindehaus #kindergottesdienst #familiengottesdienst #evkirchehude #evluthkircheinoldenburg #elkio #kindergeschichten

5/10/2024, 3:08:14 PM

Zu Himmelfahrt kommt unser #Sonntagsimpuls schon am Donnerstag. Geschrieben hat ihn Detlef Mucks-Büker: „Himmelfahrt ist ein sperriges Fest. Familien fahren raus ins Grüne. Jugendliche mit Bollerwagen und Getränkevorrat. Kirchengemeinden feiern Gottesdienst unter freiem Himmel. Seinen Ursprung hat dieses Fest in einem Ereignis zwischen Ostern und Pfingsten. Die von den Jüngern übrig geblieben sind, werden zu Augenzeugen: Jesus geht erneut von ihnen, er wird zum Himmel empor gehoben. Christsein heißt aber: Nicht in den Himmel starren. Sondern die Welt sehen, wie sie ist. Nicht schönreden. Vor Augen liegende Aufgaben und Herausforderungen anpacken. Aber auch die Schönheiten des Lebens feiern. Seine Zerbrechlichkeit und Grenzen anerkennen. Schwächen respektieren. Den Gefährdungen unserer Welt achtsam und behutsam entgegentreten. Das Leben als Gottes Geschenk verstehen und dankbar annehmen.“ Detlef Mucks-Büker ist theologischer Oberkirchenrat der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg im Dezernat für Bildung und Diakonie. #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #himmelfahrt

5/9/2024, 9:31:14 AM

Das ist los in unserer #Kirchenmusik im Mai. Alle Infos zu den Veranstaltungen findet ihr auch auf der Homepage der Kirchenmusik, Link in unserer Bio. #KircheOldenburg #ELKiO #glaubeliebeoldenburg #konzert #Orgelmusik #chormusik #harfen #MassOfJoy #haydn #sommerkonzert

5/8/2024, 5:30:45 PM

Unser #Sonntagsimpuls am Sonntag Rogate kommt von Benedikt Hensel: „Beten ist ein Sprechen mit Gott – reagiert Gott darauf? Das Alte Testament sagt klar: Ja! Es erzählt in Bildern und Geschichten, dass Gott sich von unserem Gebet „hineinziehen“ lässt in unsere Welt: „Er steigt hinab“ (Ex 3,7), um uns aus unserer Bedrängnis zu erretten – auf Jonas Gebet hin folgt Gott sogar bis in „die Unterwelt“ (Jon 2,3-10) – der Fisch ist dort das Totenreich. Dann wird aus „Erhören“ ein „Mit-mir-sein“, aus „Hoffen und Bangen“ ein „Helfen und Retten“. Und der Fisch spuckt Jona an Land!“ Benedikt Hensel ist Professor für Altes Testament an der Universität Oldenburg. Mehr vom Lehrstuhl Altes Testament gibt es hier: @unioldb.at #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #rogate #betet

5/5/2024, 9:30:46 AM

28. April, Kinder- und Familiengottesdienst in Hude, um 11.11 Uhr. Jesus kann mal eben abschalten, auch bei Sturm. Malte, Michael und Melanie versuchen das auch. Geschichten, Bastelaktionen und Lieder für kleine und große KiGo-Freunde, im Martin-Luther-Gemeindehaus. #hude #kindergottesdienst #familiengottesdienst #evkirchehude #martinluthergemeindehaus #evluthkircheinoldenburg #elkio #kindergeschichten

4/26/2024, 6:36:59 PM

Der Oberkirchenrat durch die Augen unserer Schülerinnen beim Zukunftstag: 1. Herzlich Willkommen 2. Blick durch die Regale der Medienstelle unserer @arp_oldenburg 3. Spiel mit den Perspektiven: Luther von unten 4. Luther von oben 5. Playmobil-Luther 6. Baum der Emotionen in der Medienstelle 7. Detailansicht einer Playmobil-Kirche 8. Die Kapelle im Oberkirchenrat 9. Work in progress 10. Unser Friedensbanner am Oberkirchenrat Fotos von: Pheline, Filina, Jule und Eva Charlotte Vielen Dank für euren Blick! #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #oldenburg #zukunftstag #zukunftstag2024

4/26/2024, 11:12:32 AM

Gestern war Zukunftstag im Oberkirchenrat und im Landesjugendpfarramt. Wir durften 8 Schüler*innen begrüßen und die Türen öffnen für Einblicke in die kirchliche Verwaltung, die verschiedenen Bereiche im Landesjugendpfarramt und die Arbeit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Social Media. Nach einer kurzen Andacht zu Beginn ging es in die verschiedenen Abteilungen. Dabei mussten sich die Schüler*innen nicht entscheiden, sondern konnten über den Tag hinweg die Stationen und Bereiche wechseln. Im Bereich der Verwaltung waren drei unserer aktuellen Auszubildenden da, beantworteten alle Fragen rund um die Themen Registratur, Personal, Recht und Finanzen und berichteten aus ihrem Alltag in der Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten. Voll mit Eindrücken und Erlebnissen wurde der Tag mit Pizza, Feedbackrunde und Urkundenübergabe gemeinsam beendet. Schön, dass ihr da wart! 📸 L. Pahl/ELKiO #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #oldenburg #zukunftstag #zukunftstag2024

4/26/2024, 10:39:53 AM

Mutig - stark - beherzt So geht die Kampagne für den @kirchentag 2025 in Hannover an den Start. Wir sind natürlich dabei und freuen uns schon wie Bolle drauf. Also - zückt eure Kalender und tragt euch den Termin ein: 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover. Wir sehen uns da! #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #kirchentag #kirchentag2025 #kirchentag2025hannover #hannover

4/23/2024, 2:32:22 PM

Die Konfirmierten in Hude, am 21. April, 11 Uhr #hude #evkirchehude #konfirmation #elisabethkirche #elisabethkirchehude #evluthkircheinoldenburg #elkio

4/21/2024, 2:44:44 PM

Die Konfirmierten in Hude, am 21. April, 9 Uhr #hude #evkirchehude #konfirmation #elisabethkirche #elisabethkirchehude #evluthkircheinoldenburg #elkio

4/21/2024, 2:43:58 PM

Unser #Sonntagsimpuls kommt in dieser Woche von Hanna Keese: „Vorsichtig halte ich das Ei in meinen Händen. Von außen kann ich noch nichts erkennen, aber ich spüre, wie es im Ei zappelt. Ich halte es an mein Ohr und höre ganz deutlich ein Piepen. Nicht mehr lange und das kleine Küken wird sich durch die Schale kämpfen. Neues Leben, neues Erwachen. Sonnenstrahlen am frühen Morgen, erste zarte Blüten, das Piepen im Hühnerstall - sie alle erzählen mir im Frühling von der Auferstehung! Neues Leben erwacht und ich werde daran erinnert, dass es bei Jesus immer wieder möglich ist, neu zu werden - auch hier und heute.“ Hanna Keese ist Pfarrerin im Bezirk Hahn-Lehmden der Kirchengemeinde Rastede und Kreisjugendpastorin im Ammerland. #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #frühling #auferstehung #ei

4/21/2024, 9:30:58 AM

Wir suchen dich! Als Diakon*in (m/w/d) für die Studierendenseelsorge Unbefristet, in Vollzeit Alle Infos und die vollständige Ausschreibung findest du in unserer Stellenbörse, Link in Bio. Bewirb dich und schick uns bis zum 12.05. deine Unterlagen per Mail an [email protected] Komm in unser Team! #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #ejo #diakon #diakonin #studierendenseelsorge #job #stellenausschreibung

4/20/2024, 10:31:02 AM

Kinderkirchentag für ganz Oldenburg! 🫧Am 1. Juni sind Familien aus allen Gemeinden im ganzen Kirchenkreis eingeladen, einen bunten Tag unter dem Motto „wunderVOLL“ mit Gottesdienst, Spiel, Kreativität, Singen, Essen und vielen neuen Begegnungen zu erleben. ⏰1. Juni 2024, 11 -15:30 Uhr 📍rund um die Kirche Bloherfelde, Bloherfelder Str. 170, Oldenburg 🥨Für eine vegetarische Stärkung am Mittag ist gesorgt. Familien sind eingeladen eine Brotdose mitzubringen, um ggf. überzähliges Essen mitzunehmen. 🍶Zum Trinken steht Leitungswasser zur Verfügung. 🎈Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! Zur Anmeldung geht’s hier lang: https://bit.ly/kinderkirchentag, Link in Bio. #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #EvangelischeJugend #Kinderkirche #Kinderkirchentag #wundervoll #oldenburg #bloherfelde

4/19/2024, 11:06:21 AM

14. April. Kinder- und Familiengottesdienst im Martin-Luther-Gemeindehaus, um 11.11 Uhr. #hude #evkirchehude #evluthkircheinoldenburg #elkio #kindergottesdienst #kindergeschichten #kinderkirche #martinluthergemeindehaus

4/12/2024, 12:40:42 PM

Unser #Sonntagsimpuls kommt in dieser Woche von Laura Kramer: „Aber was wäre, wenn… Ich frage mich oft, was wäre, wenn Dinge in meinem Leben anders gelaufen wären. Wenn ich andere Freunde kennengelernt oder einen anderen Beruf gewählt hätte. Wenn, wenn… Wir treffen pro Tag ca. 20.000 Entscheidungen und die bestimmen nicht nur, was ich gleich essen möchte, sondern können manchmal auch richtig viel Einfluss auf mein Leben haben. Das macht mir gleichzeitig auch Angst. Habe ich mich richtig entschieden? Hätte ich mich nicht anders, besser, entscheiden müssen? Solche Gedanken bringen mich dazu, alles infrage zu stellen. Was wäre passiert, wenn…? Was wäre aber, wenn es da jemanden gibt, der*die mich liebt und unterstützt, ganz egal welche Entscheidung ich getroffen habe? Gott sagt in der Bibel: „Denn ich weiß, was ich mit euch vorhabe“ (Jeremia 29,11). In solchen Momenten des Zweifelns gibt mir dieser Satz Zuversicht, dass ich vielleicht doch genau da richtig bin, wo meine Entscheidungen mich bisher hingeführt haben.“ Laura Kramer macht ihr Integriertes Berufsanerkennungsjahr (IBA) im @landesjugendpfarramt.oldenburg #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #EvangelischeJugend #zuversicht

4/7/2024, 9:31:11 AM

Bischof Thomas Adomeit verurteilt Brandanschlag auf Oldenburger Synagoge: Auf die jüdische Synagoge in Oldenburg ist am Freitag, 5. April, ein Brandanschlag verübt worden. Unbekannte haben nach Angaben der Polizei in den Mittagsstunden einen Brandsatz auf eine Tür der Synagoge in der Leo-Trepp-Straße geworfen. Das Feuer sei schnell gelöscht worden, sodass kein weiterer Gebäudeschaden entstanden sei. Lediglich die Tür sei beschädigt. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen. Die Polizei fahnde derzeit mit einem Großaufgebot nach dem Täter oder der Täterin, hieß es. Der Staatsschutz habe die Ermittlungen aufgenommen. Da die Hintergründe der Tat bisher unklar seien, werde in alle Richtungen ermittelt. Ein Bündnis gegen Antisemitismus und Antizionismus rief für den Abend zu einer Mahnwache vor der Synagoge auf. Bischof Thomas Adomeit, Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg und Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, zum Brandanschlag auf die Synagoge in Oldenburg: „Ich verurteile den heutigen Brandanschlag auf die Oldenburger Synagoge auf das Entschiedenste und hoffe, dass die Schuldigen schnellstmöglich ermittelt werden können. Ich bin entsetzt über diese feige Tat und zugleich erleichtert, dass der Brand schnell gelöscht werden konnte und so kein weiterer Schaden entstanden ist. Dieser niederträchtige und menschenverachtende Anschlag zeigt leider erneut, dass wir das Übel des Antisemitismus in unserer Gesellschaft nicht überwunden haben. Unsere Gedanken sind mit unseren jüdischen Geschwistern, wir stehen fest an ihrer Seite. Dass unsere jüdischen Schwestern und Brüder Sorge um ihr eigenes Leben haben müssen, ist nicht hinnehmbar.“ Mehr Informationen auf unserer Homepage unter: https://www.kirche-oldenburg.de/aktuelles/detail/bischof-thomas-adomeit-verurteilt-brandanschlag-auf-oldenburger-synagoge #KircheOldenburg #ELKiO #Synagoge #antisemitismus #anschlag #solidarität #NieWiederIstJetzt #oldenburg

4/6/2024, 8:24:20 AM

„Der Herr ist wirklich auferstanden!“ (Lukas, 24,34 Basisbibel) #KircheOldenburg #ELKiO #Ostermontag #Ostern

4/1/2024, 11:00:29 AM

Die heutige Losung lautet: „Lernt Gutes tun! Trachtet nach dem Recht, helft den Unterdrückten!“ (Jesaja 1,17) Zur Losung gehört immer auch ein Lehrtext. Losung und Lehrtext verlinken wir euch in der Bio. Was sind die Losungen? Die Tageslosungen werden traditionell in Herrnhut aus einem Gesamtbestand von rund 1.800 Worten des Alten Testaments gezogen. Danach werden zu jeder Losung ein neutestamentlicher »Lehrtext« und ein Gebet oder Lied ausgesucht. Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine. #KircheOldenburg #ELKiO #Ostermontag #Ostern #Losung #HerrnhuterBrüdergemeine

4/1/2024, 7:00:20 AM

Unser #Sonntagsimpuls kommt in dieser Woche von Gudrun Mawick: „Hier komme ich nicht durch. Da liegt dieser fette Felsen direkt mitten auf meinem Weg - ist leider immer so. Doch heute gehe ich mal näher ran. Und? Da ist… nichts. Nur leerer Raum, viel Platz zum Weitergehen! So ist Ostern: Drei Frauen wollen dem toten Jesus die letzte Ehre erweisen, ihn salben. Doch immer sind Gräber mit einem schweren Stein verschlossen, den könnten sie niemals weg kriegen. Als sie dann wirklich da sind, ist alles anders, kein Stein, kein toter Jesus. Und einer sagt: Fürchtet euch nicht, Jesus ist auferstanden!” Gudrun Mawick ist seit 2019 theologische Oberkirchenrätin im Dezernat für Gemeindedienst und Seelsorge. #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #Ostern #Ostersonntag #Auferstehung #ErIstAuferstanden

3/31/2024, 9:30:58 AM

Der Herr ist auferstanden! Frohe Ostern! 🐣🌷 #KircheOldenburg #ELKiO #Ostersonntag #Ostern #Auferstehung #ErIstAuferstanden

3/31/2024, 8:31:04 AM

Die heutige Losung lautet: „Ich mache die Dunkelheit um sie her zum Licht und räume die Hindernisse beiseite.“ (Jesaja 42,16 Hoffnung für alle) Zur Losung gehört immer auch ein Lehrtext. Losung und Lehrtext verlinken wir euch in der Bio. Was sind die Losungen? Die Tageslosungen werden traditionell in Herrnhut aus einem Gesamtbestand von rund 1.800 Worten des Alten Testaments gezogen. Danach werden zu jeder Losung ein neutestamentlicher „Lehrtext“ und ein Gebet oder Lied ausgesucht. Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine. #KircheOldenburg #ELKiO #Ostersonntag #Ostern #Losung #HerrnhuterBrüdergemeine

3/31/2024, 7:00:54 AM

31. März, 11.11 Uhr, Kinder- und Familiengottesdienst am Ostersonntag, mit Ostereiersuche #hude #evkirchehude #evluthkircheinoldenburg #martinluthergemeindehaus #elkio #kindergottesdienst #kindergeschichten #familiengottesdienst

3/30/2024, 10:38:43 AM

Die heutige Losung lautet: „Der HERR macht sich auf, dass er sich euer erbarme.“ (Jesaja 30,18) Zur Losung gehört immer auch ein Lehrtext. Losung und Lehrtext verlinken wir euch in der Bio. Was sind die Losungen? Die Tageslosungen werden traditionell in Herrnhut aus einem Gesamtbestand von rund 1.800 Worten des Alten Testaments gezogen. Danach werden zu jeder Losung ein neutestamentlicher „Lehrtext“ und ein Gebet oder Lied ausgesucht. Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine. #KircheOldenburg #ELKiO #Karwoche #Karsamstag #Losung #HerrnhuterBrüdergemeine

3/30/2024, 7:00:57 AM

Die heutige Losung lautet: „Jakob nannte die Stätte, da Gott mit ihm geredet hatte, Bethel - Haus Gottes.“ (1. Mose 35,15) Zur Losung gehört immer auch ein Lehrtext. Losung und Lehrtext verlinken wir euch in der Bio. Was sind die Losungen? Die Tageslosungen werden traditionell in Herrnhut aus einem Gesamtbestand von rund 1.800 Worten des Alten Testaments gezogen. Danach werden zu jeder Losung ein neutestamentlicher „Lehrtext“ und ein Gebet oder Lied ausgesucht. Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine. #KircheOldenburg #ELKiO #Karwoche #Karfreitag #Losung #HerrnhuterBrüdergemeine

3/29/2024, 7:00:54 AM

Der Weg der Liebe, Karfreitag, 29.3.2024, 10 Uhr St. Elisabeth -Kirche Hude. Lesungen aus der Passionsgeschichte und Auslegung mit Bildern und Gedanken. #hude #evkirchehude #evluthkircheinoldenburg #elkio #Elisabethkirche #karfreitag #ostern #passionsgeschichte #passion

3/28/2024, 2:28:09 PM

„Dieser Becher steht für den neuen Bund, den Gott mit den Menschen schließt – durch mein Blut, das für euch vergossen wird.“ (Lukas 22,20 Basisbibel) An Gründonnerstag erinnern wir Christen an den letzten Abend von Jesus. Gemeinsam mit seinen Jüngern feiert Jesus ein Abschiedsessen, und sagt ihnen dabei, dass ihre Gemeinschaft mit seinem Tod nicht enden wird. Wenn wir heute Abendmahl feiern, erleben wir durch Brot und Wein, dass Jesus gegenwärtig ist in unserer Gemeinschaft und auch uns mit Gott versöhnt.Der Name „Gründonnerstag“ kommt übrigens nicht von der Farbe Grün sondern von „greinen“, d.h. weinen. Die Sünder, die „Greinenden“, die am Aschermittwoch aus der Gemeinschaft ausgeschlossen worden waren, wurden am Gründonnerstag aus ihrer Bußzeit entlassen und wieder in die Gemeinde aufgenommen, die nun versöhnt Tod und Auferstehung Jesu feiern konnte. Quelle Informationen: Deutsche Bibelgesellschaft #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #Karwoche #Gründonnerstag

3/28/2024, 11:00:42 AM

Die heutige Losung lautet: „Gerechtigkeit macht ein Volk groß. Ungerechtigkeit aber ist für Völker eine Schande.“ (Sprüche 14,34 Basisbibel) Zur Losung gehört immer auch ein Lehrtext. Losung und Lehrtext verlinken wir euch in der Bio. Was sind die Losungen? Die Tageslosungen werden traditionell in Herrnhut aus einem Gesamtbestand von rund 1.800 Worten des Alten Testaments gezogen. Danach werden zu jeder Losung ein neutestamentlicher „Lehrtext“ und ein Gebet oder Lied ausgesucht. Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine. #KircheOldenburg #ELKiO #Karwoche #Gründonnerstag #Losung #HerrnhuterBrüdergemeine

3/28/2024, 7:00:27 AM

Die heutige Losung lautet: „Denn er steht dem Armen zur Seite, er hilft ihm gegen alle, die sich als Richter über sein Leben aufspielen.“ (Psalm 109,31 Neue Genfer Übersetzung) Zur Losung gehört immer auch ein Lehrtext. Losung und Lehrtext verlinken wir euch in der Bio. Was sind die Losungen? Die Tageslosungen werden traditionell in Herrnhut aus einem Gesamtbestand von rund 1.800 Worten des Alten Testaments gezogen. Danach werden zu jeder Losung ein neutestamentlicher „Lehrtext“ und ein Gebet oder Lied ausgesucht. Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine. #KircheOldenburg #ELKiO #Karwoche #Losung #HerrnhuterBrüdergemeine

3/27/2024, 7:00:20 AM

Die heutige Losung lautet: „Der HERR macht im Meer einen Weg und in starken Wassern Bahn.“ (Jesaja 43,16) Zur Losung gehört immer auch ein Lehrtext. Losung und Lehrtext verlinken wir euch in der Bio. Was sind die Losungen? Die Tageslosungen werden traditionell in Herrnhut aus einem Gesamtbestand von rund 1.800 Worten des Alten Testaments gezogen. Danach werden zu jeder Losung ein neutestamentlicher „Lehrtext“ und ein Gebet oder Lied ausgesucht. Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine. #KircheOldenburg #ELKiO #Karwoche #Losung #HerrnhuterBrüdergemeine

3/26/2024, 7:00:23 AM

Die heutige Losung lautet: „So wahr der HERR lebt: Was mein Gott sagen wird, das will ich reden.“ (2. Chronik 18,13) Zur Losung gehört immer auch ein Lehrtext. Losung und Lehrtext verlinken wir euch in der Bio. Was sind die Losungen? Die Tageslosungen werden traditionell in Herrnhut aus einem Gesamtbestand von rund 1.800 Worten des Alten Testaments gezogen. Danach werden zu jeder Losung ein neutestamentlicher „Lehrtext“ und ein Gebet oder Lied ausgesucht. Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine. #KircheOldenburg #ELKiO #Karwoche #Losung #HerrnhuterBrüdergemeine

3/25/2024, 7:00:43 AM

„Hosianna! Gesegnet sei, wer im Namen des HERRN kommt! Er ist der König Israels!“ (Johannes 12,13 Basisbibel) Heute ist Palmsonntag. Wir Christen feiern heute den Einzug Jesu in Jerusalem, wo er königlich (und mit Palmzweigen) empfangen wird. Mit Palmsonntag beginnt die Karwoche. #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #Karwoche #Palmsonntag

3/24/2024, 8:30:28 AM

Heute, an Palmsonntag, beginnt die Karwoche. Von heute bis Ostermontag möchten wir euch mit den Tageslosungen begleiten. Die heutige Losung lautet: „Was du, HERR, segnest, das ist gesegnet ewiglich.“(1. Chronik 17,27) Zur Losung gehört immer auch ein Lehrtext. Losung und Lehrtext verlinken wir euch in der Bio. Was sind die Losungen? Die Tageslosungen werden traditionell in Herrnhut aus einem Gesamtbestand von rund 1.800 Worten des Alten Testaments gezogen. Danach werden zu jeder Losung ein neutestamentlicher „Lehrtext“ und ein Gebet oder Lied ausgesucht. Sobald dies für die deutsche Ausgabe getan ist, beginnen die Redakteure für die über 50 anderen Sprachen, in denen die Losungen weltweit erscheinen, mit ihrer Arbeit. Nachweis Informationen zur Losung: ekd.de Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine. #KircheOldenburg #ELKiO #Palmsonntag #Losung #HerrnhuterBrüdergemeine

3/24/2024, 7:00:23 AM

Heute ist der Internationale Tag gegen Rassismus. Bernhard Busemann ist Pastor in der @havenkirche in Wilhelmshaven und schreibt dazu: „Direkt neben unserer Kirche ist seit einigen Monaten eine Sammelunterkunft für Menschen mit Fluchterfahrung. Ganz viele Nationalitäten leben gemeinsam unter einem Dach. Wir haben eine Initiative mit Ehrenamtlichen ins Leben gerufen, die die Menschen begleitet. Deutsch lernen, die Stadt kennenlernen, miteinander Sport treiben oder musizieren. Was ich dabei immer wieder lerne: Es ist unmöglich, vom Äußeren oder Aussehen eines Menschen irgendwelche Rückschlüsse auf die Herkunft, den Lebensweg oder das Verhalten zu ziehen. Regelmäßig tippe ich voll daneben und muss selbstkritisch zugeben, dass ich in die Rassismusfalle getappt bin. Die junge Frau mit den anscheinend asiatischen Gesichtszügen wurde im Kongo geboren oder der junge Mann mit den Rastalocken kommt aus Kasachstan. Rassismus bedeutet, dass ich einen Menschen anhand von seinen äußeren Merkmalen beurteile oder in Verhaltensschubladen stecke. Und das klappt nicht und ist langweilig und auch sehr gefährlich. Es sagt mehr über die eigene Begrenztheit als über den anderen Menschen. Die Bewohnerinnen und Bewohner in der Sammelunterkunft sind Experten im Überwinden von Grenzen. Im wahrsten Sinne des Wortes wird an ihren abenteuerlichen und auch erschütternden Fluchterlebnissen spürbar, was es bedeutet, wenn Menschen Grenzen überwinden. Da können wir sehr viel lernen. Über Grenzen, Abgründe und auch Rassismus. Aber auch über Vertrauen und herzliche Begegnungen und das bunte Himmelsgemälde der menschlichen Vielfalt. #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #havenkirche #wilhelmshaven #rassismus #TagGegenRassismus

3/21/2024, 12:37:32 PM

24. März, 11.11 Uhr, Kinder- und Familiengottesdienst am Palmsonntag #hude #evkirchehude #evluthkircheinoldenburg #martinluthergemeindehaus #elkio #kindergottesdienst #kindergeschichten #familiengottesdienst

3/20/2024, 7:43:11 PM

Nora hat in unserer Kirchengemeinde Edewecht erfolgreich ihr Schulpraktikum abgeschlossen und Einblick im Berufsalltag eines Pastoren bekommen. Wir wünschen Nora alles Gute für Ihren weiteren Werdegang 😊😊😊 #edewecht #kirche #elkio

3/17/2024, 5:21:41 PM

Unser #Sonntagsimpuls kommt in dieser Woche von Sandra Bohlken: „Neulich beim Spontantheater. Ausgelassene Stimmung im Raum. Dann wird als Impulsbegriff aus dem Publikum "Eskimo" gerufen. Kurze Irritation. Ich dachte nur: "Oh shit, wie peinlich! Hoffentlich haben die das da vorn überhört!" Zusammenzucken und wegducken - meine intuitiven Reaktionen in solchen Momenten. Bin ich nicht stolz drauf. Ist aber so. Dann die Reaktion von der Bühne: "Eskimo? Nein, das sagt man doch nicht mehr! Wir nehmen was anderes." So unaufgeregt und klar diese Reaktion. Das tat gut! P.S. "Inuit" ist die Selbstbezeichnung dieser indigenen Gruppe. Das können wir uns doch merken, oder?!” Sandra Bohlken ist Diakonin in der Wesermarsch. Mehr von ihr gibt es auf ihrem Account @sanderallala. #KircheOldenburg #ELKiO #rassismus

3/17/2024, 9:31:09 AM

Einfach da sein, sich berühren lassen, Abstand gewinnen, atmen "Segen jetzt" für dich Ganz im Moment sein und sich öffnen "Mir ist ganz warm geworden", so beschreibt eine Teilnehmerin den Moment des Gesegnetwerdens. "Gott segne dich, dass du nicht nur das Brausen hörst, sondern auch das leise Säuseln des Windes, der weht, wo er will." Entstanden ist die Idee zu dieser Aktion bei einem Treffen des Netzwerkes @charge_change.de. Weitere Abende mit dieser besonderen Atmosphäre werden folgen, zunächst in der Wesermarsch. #ELKIO #GBOE

3/13/2024, 8:29:03 PM

🎉Das sind unsere Wahlergebnisse für die Gemeindekirchenratswahl 2024! - Die Wahlbeteiligung hat sich mehr als verdoppelt: im Vergleich zu 2018 ist sie um 63,5% gestiegen und lag bei 18,66%. - 824 Personen wurden in 106 Kirchengemeinden in die Gemeindenkirchenräte gewählt. - 12 der neu gewählten „Kirchenältesten“ sind jünger als 18 Jahre. Diese und noch viele weitere Ergebnisse findet ihr im Post. Wir gratulieren ganz herzlich allen Gewählten und bedanken uns bei allen Kandidat*innen, für ihren Mut, sich aufstellen zu lassen; bei allen Helfer*innen, Wahlvorständen, Mitarbeitenden, und allen Menschen, die dabei geholfen haben, diese Wahl umzusetzen! 💜🙏🏼 #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #gemeindekirchenräte #gemeindekirchenrat #gemeindekirchenrätin #gemeindekirchenratswahl #ehrenamt

3/12/2024, 1:31:56 PM

Kirchenwahl in Hude: Alle Stimme sind ausgezählt. Die Wahlbeteiligung liegt bei 29,81.%. Das das Doppelte im Vergleich zu 2018. #hude #evkirchehude #evluthkircheinoldenburg #elkio #kirchenwahl #kirchemitmir

3/10/2024, 9:39:53 PM

Unser #Sonntagsimpuls am Wahlsonntag unserer Gemeindekirchenratswahl kommt von Sabine Blütchen: „Gemeinde wählt Kirchen-Ra(e)t(e) – Menschen, junge, alte, m/w/d, die nun sechs Jahre lang miteinander beraten, auch mal streiten, was Gemeinde und damit unsere Kirche jetzt und künftig braucht. Es treffen neue Ideen auf bewährte Erfahrungen. Kirchenälteste und -jüngste sind gleichberechtigt. Alle tragen die gleiche Verantwortung für die ganze Gemeinde. Da sind Geduld und Toleranz von allen gefordert. Das wird manchmal mühsam sein. Aber, wie es im Lied vom Schiff, das sich Gemeinde nennt, heißt: „Was die Mannschaft auf dem Schiff ganz fest zusammenschweißt, in Glaube, Hoffnung, Zuversicht, ist Gottes guter Geist“.“ Sabine Blütchen ist Präsidentin der Synode unserer Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg und das bereits seit 2008. Im Gemeindekirchenrat ihrer Kirchengemeinde ist sie seit 30 Jahren ehrenamtlich engagiert. #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #ehrenamt #gemeindekirchenrätin #gemeindekirchenratswahl #gemeindekirchenräte #gemeindekirchenrat

3/10/2024, 9:30:31 AM

Kirchenälteste müssen gar nicht alt sein! Einige unserer Kandidat*innen für den Gemeindekirchenrat sind unter 27 Jahre alt. Wir stellen euch heute vor: - Paula-Sophie Laszczok, 21 Jahre, Kirchengemeinde Berne - Chris Schellstede, 23 Jahre, Kirchengemeinde Blexen - Leonie Dalmann, 16 Jahre, Kirchengemeinde Steinfeld - Milan Sträter, 19 Jahre, Kirchengemeinde Oldenburg-Osternburg Morgen, am Sonntag den 10. März endet der Wahlzeitraum unserer Gemeindekirchenratswahl. In etwa zwei Dritteln unserer Kirchengemeinden findet morgen eine Urnenwahl statt. Gehst du morgen zur Wahl? #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #ehrenamt #gemeindekirchenratswahl #gemeindekirchenrätin #gemeindekirchenräte #gemeindekirchenrat

3/9/2024, 6:30:54 PM

Der Countdown läuft. Die letzten Briefwahlunterlagen können noch eingeworfen werden: Im Briefkasten des Martin-Luther-Gemeindehauses und der Pastorei. #hude #martinluthergemeindehaus #evkirchehude #evluthkircheinoldenburg #elkio #kirchemitmir #gemeindekirchenratswahl #kirchenwahl

3/9/2024, 10:01:12 AM

Süße Schafe. Konfi-Projekt Keksebacken. Großes Lob an die beiden Projektleiterinnen Anja und Susanne und an die Konfis, die diese neuartige Süßigkeit gebacken haben. #hude #konfirmanden #konfirmandinnen #konfirmandenarbeit #konfirmandenzeit #evkirchehude #martinluthergemeindehaus #evluthkircheinoldenburg #elkio

3/6/2024, 7:22:05 PM

Am Sonntag, 10. März, endet die Kirchenratswahl. Bis 17 Uhr können noch Briefwahlunterlagen abgegeben werden: In der Pastorei, Vielstädter Str. 48, im Martin-Luther-Gemeindehaus, Waldstr. 31, oder in den Gottesdiensten am Wahltag: 10 Uhr St. Elisabeth-Kirche 11.11 Uhr im Kinder- und Familiengottesdienst, Martin-Luther-Gemeindehaus 15 Uhr Gottesdienst am Nachmittag, Martin-Luther-Gemeindehaus. Bitte dran denken: Stimmzettel und Wahlschein mitbringen. #hude #evkirchehude #kirchenwahl #kirchemitmir #martinluthergemeindehaus #Elisabethkirchehude #elkio #evluthkircheinoldenburg

3/6/2024, 2:31:38 PM

Noch läuft unsere Gemeindekirchenratswahl! Wir stellen euch heute Kandidat*innen vor, die in ihren Kirchengemeinden zur Wahl stehen und alle unter 27 Jahre alt sind: - Tomke Albrecht, 21 Jahre, Kirchengemeinde Rastede - Malte Schönig, 20 Jahre, Kirchengemeinde Oldenburg-Osternburg - Leon Siekfen, 21 Jahre, Kirchengemeinde Westerstede - Bennet Lührs, 21 Jahre, Kirchengemeinde Sande Die Onlinewahl ist inzwischen geschlossen, etwa zwei Drittel unserer Kirchengemeinden bieten aber am Sonntag eine Urnenwahl an und Briefwahlunterlagen abgeben ist auch noch möglich. Du hast noch nicht gewählt? Dann schau in deinem Gemeindebrief nach und finde heraus, wie du deine Stimme abgeben kannst! #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #gemeindekirchenrätin #gemeindekirchenrat #gemeindekirchenratswahl #gemeindekirchenräte #ehrenamt

3/6/2024, 11:16:51 AM

Unsere Gemeindekirchenratsmitglieder werden oft auch „Kirchenälteste“ genannt. Dabei muss man gar nicht alt sein, um für den Gemeindekirchenrat zu kandidieren und das Leben der eigenen Kirchengemeinde mitzugestalten. Wir stellen euch Kandidat*innen vor, die alle jünger als 27 sind und sich in ihrer Kirchengemeinde (wieder) zur Wahl stellen: - Oliver Sings, 21 Jahre alt, aus der Kirchengemeinde Rastede - Kira Wätje, 25 Jahre alt, aus der Kirchengemeinde Oldenburg-Osternburg - Mads Theiwes, 16 Jahre alt, aus der Kirchengemeinde Sande - Felix Thümler, 20 Jahre alt, aus der Kirchengemeinde Varel @kirchemitmir #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #gemeindekirchenratswahl #gemeindekirchenrat #gemeindekirchenräte #gemeindekirchenrätin #ehrenamt

3/2/2024, 3:30:43 PM

🤩Wir bilden aus! 💜Komm in unser Team und mache deine Ausbildung bei der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Wir suchen: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) ✅Dich erwartet: - eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung entsprechend des öffentlichen Dienstes - Vergütung nach dem Tarifvertrag TVA-L BBiG und Jahressonderzahlung - 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember - Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) - betriebliche Gesundheitsförderung - Teilnahme an sportlichen Events, z. B. Nordseelauf - Möglichkeit der Fremdausbildung (auch im Ausland) 💪🏼Bewirb dich jetzt und schick uns bis zum 17.03. deine Bewerbung! ℹ️Alle Infos findest du hier: https://ausbildung.kirche-oldenburg.de/ #KircheOldenburg #ELKiO #evangelisch #ausbildung #WirBildenAus #Ausbildungsplatz #ausbildungsplätze

3/1/2024, 7:00:56 PM

Das ist los in unserer #Kirchenmusik im März und zu Ostern. Alle Infos zu den Veranstaltungen findet ihr auch auf der Homepage der Kirchenmusik, Link in unserer Bio. #KircheOldenburg #ELKiO #glaubeliebeoldenburg #konzert #Orgelmusik #chormusik #MusikalischeVesper #passionszeit #ostern #requiem #messias #händel #bach #mozart

3/1/2024, 12:52:16 PM