GDCh images

Discover Best GDCh Images of World

#food #travel #sports #news #june #sunday

+++bezahlte Kooperation+++ In dieser Episode nehmen wir die Analytik unter die Lupe: Dr. Kathrin Wolter von BASF ist zu Gast und spricht über Fortschritte, Chancen und Herausforderungen im Bereich Analytical Science. Dabei geht es auch um die Bedeutung der Analytik für die Gesellschaft, den Einsatz außergewöhnlicher Analysemethoden und die Möglichkeiten, sich selbst in diesem Gebiet einzubringen. Diese Episode wurde in Kooperation mit BASF gestaltet. Hört gerne direkt in die Episode rein und schreibt uns in die Kommentare, wo euch Analytik im Arbeitsleben begleitet. #Chemie #Industrie #Analytik #JCF #GDCH #Analysieren #Podcast #MINT #Naturwissenschaften #Forschung #Wissenschaft #Experiment

5/31/2024, 12:47:53 PM

Diese Woche Donnerstag um 16:30 Uhr wird Prof. Dr. Hirschberg seine Antrittsvorlesung im Rahmen des JCF-Kolloquiums halten. Er ist seit März an der TU Clausthal tätig, sein Forschungsschwerpunkt umfasst nachhaltige Polymermaterialien. Im Anschluss erfolgt ein gemeinsamen Grillen zum Netzwerken 😊 Kommt vorbei! #gdch

5/27/2024, 4:24:53 PM

🎉 Einladung zu einem besonderen Event der Münchener Chemischen Gesellschaft! 🧪 📅 Datum: Montag, 10. Juni 🕔 Zeit: 17:15 Uhr 📍 Ort: Science Cinema (CH26411), Technische Universität München Wir freuen uns, im Zuge der Veröffentlichung Horst Kesslers Buch "NMR: Mein Kompass in der Organischen und Medizinischen Chemie" Dr. Eva Wille von der GDCh begrüßen zu dürfen. Sie wird die Lebenswerke-in-der-Chemie Reihe vorstellen, bevor Prof. Dr. Franz Hagn von seinem Karriereweg präsentiert. Im Anschluss wird Prof. Dr. Kessler selbst das Wort ergreifen und von seinem Leben mit Chemie berichten. Nach den Vorträgen laden wir Sie herzlich zu Getränken und Brezn ein. 🥨🍻 Verpasst nicht die Gelegenheit, von den Erfahrungen und Erkenntnissen führender Wissenschaftler zu lernen! #Chemie #Forschung #Wissenschaft #Karriere #Netzwerken #TU_München #GDCh #jcf_muenchen #jcf

5/27/2024, 2:09:21 PM

Am Montag, den 03.06.24 geht unser Jobforum unter dem Motto "Chemische Perspektiven im Nordwesten" von 10:30 Uhr bis 17:15 Uhr in die dritte Runde. Wir laden euch herzlich dazu ein von 10:30-12:00 Uhr die Vorträge der Arbeitgeber anzuhören. Nach der Mittagspause habt ihr dann von 13:00-17:00 Uhr die Möglichkeit, Gespräche mit den Arbeitgebern an den jeweiligen Messeständen zu führen. Von 17:00-17:15 Uhr erfolgt eine kurze Abmoderation von unserer Seite. In diesem Jahr werden wir die folgenden Arbeitgeber bei uns am Campus Wechloy willkommen heißen: • Büfa • Synlab • DLR • Robert Kraemer • Evonik Industries Für das leibliche Wohl wird wie auch in den letzten Jahren mit Getränken und Snacks gesorgt. Wir freuen uns auf euch! 😊 (gesponsert) #jcf #jcf_oldenburg #GDCh #chemistry

5/23/2024, 9:30:07 PM

🔬✨ Einladung zum GDCh-Kolloquium: On discovery and sensitivity in (photo)catalysis ✨🔬 🎓 Erhalte interessante Einblicke in die (Photo)Katalyse mit Prof. Dr. Frank Glorius von der Universität Münster! Er wird seine neusten Erkenntnisse und Erfahrungen im Rahmen des GDCh-Kolloquiums mit uns teilen. 📅 Datum: 28.05.2024 🕒 Uhrzeit: 15:30-17:30 🏢 Ort: IPC Hörsaal, Landoltweg 2, 52074 Aachen 📣 #Katalyse #PhotoKatalyse #GDCh #Kolloquium #JCF #Aachen #Wissenschaft

5/23/2024, 8:11:50 PM

YouWeCam & Guests Stammtisch! Beim nächsten YouWeCam Stammtisch am 13.06.2024 möchten wir mit euch gerne folgende Fragen diskutieren: 1) Bist du bereits mit dem Beruf des Patentanwalts in Kontakt gekommen und wie kam es dazu? 2) Kannst du dir vorstellen einen Karriereweg außerhalb der klassischen, chemischen Industrie auszuwählen, wie z.B. Patentanwalt oder Berater? Damit ihr hier thematisch schon bestmöglich abgeholt werdet, werden wir diesmal mit einem Impulsvortrag von Patentanwalt Philipp Avon starten und danach wie gewohnt in die Break-Out-Sessions gehen. Am 13.06.2024 ab 18:30 Uhr geht es in die nächste Runde beim #YouWeCam #stammtisch! Der #stammtisch richtet sich an Studierende ab dem 5. Semester, Promovierende, AbsolventInnen und Young Professionals (Berufseinstieg in den letzten 5 Jahren). Die #anmeldung findet ihr auf unserer Website (Link in der Bio) und oben in den Story-Highlights. Wir freuen uns auf euch! Liebe Grüße, Das YouWeCam-Team #karriere #youwecam #vcw #gdch #jungchemiker #netzwerken #austausch

5/23/2024, 6:30:00 PM

🎓 Gestalte deine Karrierewege: Arbeitsrecht und Berufseinstieg 🚀 Bist du bereit, den nächsten Schritt in deiner Karriere zu gehen? Schließe dich uns an für eine informative Veranstaltung rund um Bewerbungstipps, Lohnverhandlungen und deine Rechte als zukünftiger Beschäftigter! 📅 Datum: 27. Mai 🕔 Zeit: 17:15 Uhr 📍 Ort: Science Cinema CH26411, TUM Unsere Themen: Tipps und Tricks bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen Lohngestaltung für Akademiker*innen Meine Rechte als zukünftiger Beschäftigter Netzwerke für Akademiker*innen Im Anschluss gibt es eine Q&A-Session mit Brezn und Bier! 🍺🥨 Veranstaltet vom JCF München und IG BCE. Sei dabei! #Karriere #Berufseinstieg #Arbeitsrecht #Bewerbungstipps #Netzwerken #GDCh #jcf #IGBCE #TUM

5/22/2024, 9:38:07 PM

Die Oligos @oligos_gdch und die JuWöV @juwoev laden zur gemeinsamen Online-Session "Sustainable Polymers & Plastics Recycling" ein! Die Veranstaltung möchte mit spannenden Vorträgen die fachlichen Schnittmengen zwischen Makromolekularer Chemie und Anorganischer Chemie / Katalyse hervorheben und den interdisziplinären Austausch fördern. Wir wollen dazu inspirieren über den Rand der eigenen Fachrichtung hinaus zu schauen um Innovationen für eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Unser Line-Up für das Event: 17:00 - 17:20 M.Sc. P. Holzmüller (AK Frey, JGU Mainz) 17:20 - 17:40 Dr. M. Häußler (Gruppenleiter, MPIKG Potsdam), 17:40 - 18:30 Prof. Dr. J. Klankermayer (Lehrstuhl für Translationale Molekulare Katalyse, RWTH Aachen) Die Veranstaltung findet am 03.06.2024 in Englischer Sprache via MS Teams statt. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme aus verschiedenen Fachrichtungen und Interessensgruppen. Die Zugangsdaten findet ihr auf der letzten Slide. @gdch_aktuell @jungchemikerforum @juwoev #juwoevsessions #juwoev #gdch #jcf #oligos #jungchemikerforum

5/17/2024, 6:47:28 PM

Eindrücke vom 16. Bayrisches Forschungskolloquium zur Didaktik der Chemie auf der Insel Frauenchiemsee 🏝️ Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, besonders dem Department für Chemie dee Fakultät für Chemie und Pharmazie, den Bayrischen Chemieverbänden und der Gesellschaft Deutscher Chemiker. Außerdem bedanken wir uns bei den Studierenden, bei Prof. Sabine Fechner für ihren Vortrag und bei David Hauck für seinen Workshop 💐 ☺️ Mehr zur Tagung ⬇️ _____________________________________________ Die ABayCD hat zur alljährlichen Forschungs- & Arbeitstagung im Sommer eingeladen. Auf der Tagung stellten Studierende ihre Abschlussprojelte vor. Hier in den Slides: Frau Lindemeir von der LMU, die ihr Projekt zur Berufsorientierung (@chemie_im_beruf ) vorgestellt hat, Frau Stang von der Universität Würzburg, die ein Konzept für ein Lehr-Lern-Labor zum Thema Nachhaltigkeit und Lebensmittelverschwendung entwickelt hat und Frau Uherek, die die Vorstellungen von Schüler:innen zum Thema Klimawandel im Museumskontext untersucht hat. Außerdem hat Prof. Sabine Fechner einen Vortrag zur Bedeutung von lebensweltlichen Kontexten für den Chemieunterricht gehalten und David Hauck gab einen Workshop zur Erstellung von interaktiven Lerninhalten mit H5P für die Studierenden. #GDCh #chemistryeducation #lehramt #chemie #didaktik #chemie #LMU #teaching

5/17/2024, 10:22:50 AM

Wir freuen uns, euch alle zu unserem nächsten JCF-Fachvortrag einladen zu dürfen. Am 21.05.2024 ist Herr Prof. Dr. Thorsten Stumpf vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf bei uns zu Gast und hält einen Fachvortrag zum Thema Radiochemie mit dem Titel " Nukleares Endlager: Grundlagenforschung zum Standortauswahlprozess". Stattfinden wird dieser um 17:15 im Hörsaal 206 des Gebäudes 52, Gäste sind herzlich willkommen. Ab 16:00 Uhr wird es außerdem im Raum 303 Kaffee und Kuchen geben und ihr habt die Möglichkeit, den Vortragenden in lockerer Runde kennenzulernen. Im Anschluss an den Vortrag wird um 19:00 Ubr eine Nachsitzung im Sommerhaus stattfinden. #gdch #jungchemikerforum #jcf #jcfkaiserslautern

5/17/2024, 10:07:21 AM

SAVE THE DATE: JuWiChem Day 2024! Der 8. JuWiChem Day findet am 20.09.2024 in Kiel statt. Weitere Infos folgen. Wir freuen uns auf Euch! #jwcday24 #JuWiChem #gdch #kiel #networking #marketplace #digitalization

5/16/2024, 5:44:58 PM

Hallo Leute, Hiermit möchten wir euch alle recht herzlich zu unserer nächsten Sitzung am 16.05.2024 einladen. Wir treffen uns dieses Mal um 19:00 Uhr im Restaurant Kirschblüte (Karcherstraße 10, 67655 Kaiserslautern). Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen teilzunehmen! Wir möchten euch darauf hinweisen, dass das JCF Kaiserslautern keine Kosten für Verpflegung übernehmen kann. #gdch #jcfkaiserslautern #jcf #jungchemikerforum

5/14/2024, 2:38:42 PM

Das JCF Oldenburg veranstaltet am 15.05.24 (Mi.) ab 16:15 Uhr einen Absolventenvortrag in W03-2-204, bei dem ein Einblick in den Werdegang von einer Chemie-Absolventin und einem Chemie-Absolventen seit ihrem Abschluss an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg gegeben werden soll. Diese berichten von ihren bisherigen Erfahrungen in unterschiedlichen Berufen nach dem Studium (wo sie wie gelandet sind, was sie vor Ort für alltäglich anfallende Aufgaben haben, wie es ihnen dort gefällt etc.) und erzählen, wie es ihnen nach der Promotion ergangen ist, um den derzeitigen Studierenden und Promovierenden einen Einblick in die Industrie/Arbeitswelt zu ermöglichen. Kommt gerne vorbei, wir würden uns sehr freuen! 👩‍🔬👨‍🔬 #jcf #jcf_oldenburg #gdch #chemistry

5/12/2024, 5:08:46 PM

Teil 2 unserer Serie „Wie gehe ich mit Fehlern von Kolleg:innen um?“ - habt ihr noch weitere Tipps?💡 #jungchemiker #jungchemikerforum #jcf #gdch #rethinkingchemistry #chemistry #fail #bestpractices #fehlerkultur

5/11/2024, 6:37:07 PM

🏆Congratulations to Heribert Offermanns who received the highest award of the German Chemical Society @gdch_aktuell , the Honorary Membership, at a recent meeting of the Senior Experts #Chemistry (SEC) division of the #GDCh. Offermanns was born in 1937 near Aachen and studied chemistry @rwthaachenuniversity where he received his PhD under Friedrich Asinger. Aside from his stellar career at #Degussa (today @evonikofficial) where he served for almost 25 years as a member of the Board and Head of R&D. Offermanns supported the GDCh in various functions, e.g. as Treasurer and Board Member. He was an influential and very outspoken voice of the wider academic and industrial chemical community. The Honorary Membership of the GDCh was established in 1952, and the first recipient was Nobel Laureate Otto Hahn; later Honorees were among others Jean-Marie Lehn and Roald Hoffmann as well as “Lives in Chemistry” Advisory Board members Henning Hopf, Dieter Jahn, and Peter Goelitz. 1st picture: Frau and Herr Offermanns with Karsten Danielmeier (right), GDCh past president 2nd picture: Heribert Offermanns in an interview with young chemist’s JCF past speaker Melina Dilanas Photos by Wolfgang Gerhartz, May 2024

5/10/2024, 9:38:22 AM

Im ersten Teil unserer #fehlerkultur Reihe haben wir über den Umgang mit Fehlern, nachdem sie passiert sind geredet - aber was macht ihr, wenn ihr eure Kolleg:innen bei Fehlern beobachtet? 🧑🏾‍🔬👩🏼‍🔬 #jungchemiker #jungchemikerforum #jcf #gdch #rethinkingchemistry #chemistry #fail #bestpractices #teamwork #team

5/6/2024, 4:56:20 PM

Letzte Woche war Dr. Franziska Luschtinetz zu Gast in Gießen. Im Rahmen ihres Vortrages: "Tatort Klo - Was macht eine Chemikern auf der Kläranlage?" hat sie uns spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag gegeben. 🚽 Vielen Dank! #JCF #jungchemikerforum #jcfgiessen #gdch #kolloquium #kasselwasser

5/5/2024, 3:58:27 PM

Das JCF Münster hat wieder vor einiger Zeit gewählt! Unser Sprecher*innen-Team 2024/2025 besteht aus Bärbel Tengen, Jan Spies (1. Sprecher) und Jessica Ulke (v.l.n.r.). Wir danken Lena Viergutz für ihre Vorstandstätigkeit und begrüßen Jan neu im Team! #jcf #gdch #jcfmünster #jungchemikerforum

5/4/2024, 1:43:07 PM

Bei dem heutigen #FachgruppenFriday stellen wir euch die Fachgruppe Photochemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker vor! 🔬 Im Jahr 1971 in Karlsruhe gegründet, zählt die Fachgruppe heute rund 400 Mitglieder, die sich für die Erforschung und Anwendung von photochemischen Prozessen engagieren. Die Ziele der Fachgruppe sind vielfältig: Förderung des Gedankenaustauschs unter Fachleuten, Vermittlung fachlicher Anregungen, Pflege von Beziehungen zu internationalen Organisationen, Stärkung der fachbezogenen Lehre an Hochschulen, Funktion als Bindeglied zwischen industrieller Entwicklung und akademischer Forschung sowie aktive Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die Arbeitsrichtung der Fachgruppe ist interdisziplinär und umfasst Teilgebiete der anorganischen, organischen und physikalischen Chemie. Neben diesen klassischen Themen gibt es übergeordnete Schwerpunkte, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. Für junge Mitglieder bietet die Fachgruppe eine Vielzahl von Angeboten an, darunter den renommierten Alber-Weller-Preis für die beiden besten Promotionen alle zwei Jahre, Stipendien zu Tagungen mit Photochemiebezug (z.B. zur Fachgruppentagung in Mainz für BA, MA, PhD) sowie Pitchtalks für Posterpräsentationen auf der Fachgruppentagung. Junge Mitglieder haben zudem die Möglichkeit, als assoziierte Mitglieder im Vorstand mitzuwirken. Die Mitgliedschaftskosten belaufen sich auf lediglich 10 Euro und die Vorstandstreffen finden alle 2-3 Monate statt. Besucht die Website https://www.gdch.de/photochemie, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. #GDCh #FachgruppenFriday #FridaysforFachgruppen #JCF #Photochemie #Vernetzung @gdch_aktuell

5/3/2024, 6:35:20 PM

Letzten Montag hatten wir die Freude, eine inspirierende Veranstaltung zu organisieren. 🎉 Vier herausragende Referenten von renommierten Stiftungen - Konrad-Adenauer-Stiftung, Studienstiftung des deutschen Volkes, Friedrich-Naumann-Stiftung und Hans-Böckler-Stiftung - haben spannende Einblicke in das Thema Promovieren mit Stipendium gegeben. 💼 Die Diskussionen waren rege und informativ, besonders während der Fragerunde zur finanziellen Lage der Stipendiaten. Es war großartig zu sehen, wie sich Teilnehmer aus verschiedenen Hintergründen miteinander austauschten. 💬 Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, Referenten und Partner, die diese Veranstaltung zu einem Erfolg gemacht haben! Wir freuen uns bereits auf zukünftige Events und weitere spannende Diskussionen. 💡 #Promovieren #Stipendium #Networking #Karriereentwicklung #Erfolg #jcf_muenchen #gdch #TUM #Promotionsstipendium #jcf

5/3/2024, 1:50:59 PM

🎉 Herzlich willkommen, Dr. Tom Kinzel! 🎉 Seit heute verstärkt Tom Kinzel die GDCh-Geschäftsstelle in Frankfurt am Main. Ab dem 1. August tritt er dann die Nachfolge von Professor Dr. Wolfram Koch an, der am 31. Juli nach über 25 Jahren als Geschäftsführer in den Ruhestand tritt. 🤝 Tom Kinzel studierte in Göttingen Chemie und promovierte dort in Organischer Chemie. Nach einem Postdoc-Aufenthalt am MIT in den USA startete er 2011 seine Karriere als Laborleiter bei Bayer Pharma in Wuppertal. 🏭 Nach mehreren beruflichen Stationen leitete er die Open Innovation Centers China und Europa, die für Allianzen und Kooperationen mit externen Partnern zuständig sind. 🌍 Im Jahr 2022 wechselte er zu Nuvisan ICB, einem Unternehmen, das im Auftrag der pharmazeutischen Industrie an neuen Medikamenten forscht, und leitete dort die Abteilung Services innerhalb des Bereichs Life Science Chemistry. Im Jahr 2023 schloss er außerdem ein EMBA-Studium an der HEC Paris ab. 🎓 Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft und wünschen ihm einen erfolgreichen Start! 🚀 📸 Tom Kinzel (untere Reihe, zweiter von links) und Wolfram Koch (untere Reihe, dritter von links) im Kreise einiger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GDCh-Geschäftsstelle. #GDCh #Chemie #Leadership #Wissenschaft @jungchemikerforum

5/2/2024, 2:15:32 PM

Für unser Projekt „This is What a Scientist Looks like“ haben wir nach Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung gesucht. Die Resonanz war unerwartet gut und das Bedürfnis mehr als nur einen Satz zur Lebenssituation von behinderten und chronisch kranken Menschen zu sagen schien ebenfalls sehr groß. Somit haben wir uns entschlossen die einzelnen Stimmen der Menschen hervorzuheben und ihnen hier eine Plattform zu geben und sie damit sichtbarer zu machen. B! #Behinderung #Inklusion #Teilhabe #Barrieren #BehindertUndStolz #BehindertInMINT #ChemieIstBunt #Diversität #Chemie #JCF #GDCh #Chancengleichheit #Chancengerechtigkeit #Studium

5/2/2024, 11:55:00 AM

Are you a PhD student with teaching duties - but actually have no idea how to handle tricky situations with your students? Join the Active Listening workshop we are offering in collaboration with @dragonfly_mh 🗣️ The workshop will take place on May 16 at 4:30 pm and will cover topics such as boundary setting, active listening skills, supportive communication and common mental health issues in academia. If you would like to join, sign up via the link that you can find in the story, highlights and description! #jungchemikerforum #jcf #gdch #rethinkingchemistry #chemistry #jungchemiker #phd #phdstudents #teaching #activelistening

5/1/2024, 9:35:10 PM

Attention chemistry PhD students and Postdocs! The Beilstein-Institut, a non-profit foundation in Frankfurt that supports the chemical sciences needs your opinion: What should your university teach in order to better prepare you for your future academic or professional career but currently doesn't? What soft and hard skills are not being addressed in your academic program? https://ow.ly/LBx750RsRfF Please give them 10 min of your time with this short survey. This feedback will help them to organize a project or event that could address your missing needs. Thanks a lot for participating and PLEASE SHARE this survey with your fellow students and postdocs! Reposts would be greatly appreciated by all in the chemistry community. #Survey #Feedback #JCF #GDCh #BeilsteinInstitut

5/1/2024, 6:03:06 PM

Kommt vorbei zu unserem ersten JCF-Stammtisch des Sommersemesters diesen Freitag ab 16 Uhr in der OC-Bibliothek 😊 #gdch

4/29/2024, 5:08:03 PM

Ob Black oder Brown, mit einem Schwarzen und einem weißen Elternteil, in Deutschland geboren oder nicht. BIPoC (Black, Indigenous and Person of Color) sehen sich immer noch Rassismus und Diskriminierung in ihrem Alltag ausgesetzt. Sie sind oft unterrepräsentiert, müssen oft allein immer wieder auf Problematiken und systemische Strukturen hinweisen und haben selten Vorbilder, die sie repräsentieren. Wir wollen zeigen: This is what a Scientist Looks Like. Die Texte zeigen, was es für unsere Einsender*innen bedeutet BIPoC in MINT zu sein. B! #MINT #Chemie #ThisIsWhatAScientistLooksLike #Naturwissenschaften #BIPoC #Schwarz #Rassismus #Antirassismus #GDCh #JCF #RethinkingChemistry #ChemieIstBunt #Physik #Chancengleichheit #Vorbild

4/29/2024, 12:00:00 PM

¡FELICIDADES! 🤵🏻👰🏻‍♀️ | @borrenava #GuerraDeChistes #GDCH #LaWandersLover #WandersLover #Wedding #BorregoNava #RadamésDeJesús #Radamés

4/28/2024, 6:39:56 PM

🔬 Aufgepasst! Hier kommt das 5. Experiment unseres ChemEscape - wirst du es lösen können?🔎🔦 Endlich habt ihr die korrekte Verdünnung der grünen Flüssigkeit🧪 ermittelt, doch euch erwarten noch weitere Herausforderungen. Als nächstes müsst ihr auf chemische Weise bestimmte Feststoffe herstellen. Eure Beobachtungen werden euch eine weitere Ziffer zur Lösung des ChemEscape liefern… Das Experiment "Fällungsreaktionen" behandelt Themen der Löslichkeit von Metallsalzen. Für das Experiment werden benötigt (nicht im ChemEscape-Kit vorhanden): 4 Reagenzgläser mit Metallsalz-Lösungen, 1 M NaOH (~ 10 ml pro Gruppe), Pipette, Glasstab. Bitte die Schüler:innen darauf hinweisen, dass "im realen Labor" unbeschriftete Chemikalien nicht ohne Weiteres angefasst und getestet werden dürfen. Im Rahmen des ChemEscapes wird das Experiment fachgerecht durch eine Lehrkraft vorbereitet und beaufsichtigt. Alle zugehörigen Versuchsanleitungen zum ChemEscape findet ihr auf unserer Website (Link in Bio). Unser wiederverwendbares Kit kann von Schulen und Bildungseinrichtungen kostenlos bestellt werden😊📣 Viel Spaß beim Experimentieren wünscht Euer Team Science & Education📚⚗️ 🧪📊 #ChemEscape #ExperimentierenMachtSpaß #ChemieRätsel #jcf #gdch #TeamScienceAndEducation #Chemiestudium #ChemieImKlassenzimmer #SpannendeProjekte #ChemEscape #JungChemikerForum #Chemie #Schulchemie #Chemiedidaktik #Chemieunterricht #ChemieImKlassenZimmer #Escaperoom #ChemieEscaperoom #SchoolChemistry #School #LearningChemistry #Chemistry #ChemistryPhd #ChemistryAtSchool #Wissenschaftler #Wissenschaftlerin #Escaperoom #Rätsel #Experimente #Geheimnisse @jungchemikerforum @gdch_aktuell

4/27/2024, 1:30:46 PM

Naturwissenschaftler sind detailverliebt 😉..freut euch auf unser wissenschaftliches Feuerwerk am 4.5.24 in der Theodor-Litt-Schule Neumünster. Kommt von 10-13 Uhr vorbei und lernt die Chemie von einer neuen Seite kennen.... #apothekevorort #apothekerkammersh #chemie #gdch #chemie #cta #ptaausbildung # ptaheute #ptainlove #pharmacist💊 #pharmacistforfuture #science #beruflichebildung #shibb

4/26/2024, 7:07:07 PM

Bei dem heutigen #FachgruppenFriday stellen wir euch die Fachgruppe Chemieunterricht der Gesellschaft Deutscher Chemiker vor! 🔬 Mit einem Netzwerk von rund 1900 Mitgliedern ist sie da, um die Qualität und Leistungsfähigkeit des Chemieunterrichts zu steigern. 🌟 Angebote der Fachgruppe für Studierende: Bei ihnen findest du 7 Lehrerfortbildungszentren mit vielfältigen Präsenz- und Online-Angeboten sowie die Möglichkeit zur Mitwirkung in verschiedenen Arbeitsgruppen. 💡 Die AG Digitalisierung im Chemieunterricht ist fokussiert auf Schüler:innen und Lehrkräfte. Jährlich werden kostenlose Online-Tagungen organisiert. In der AG Wissenschaftlicher Nachwuchs gibt es regelmäßige Online-Treffen, lockere Austauschtreffen auf Konferenzen, Probevorträge vor Publikum, Workshops, Schreibwochenenden sowie Unterstützung bei offenen Fragen und die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. 🖥️ Kosten für Mitglieder: Studienreferendar:innen, die sich neu für die assoziierte Mitgliedschaft entscheiden, können im ersten Jahr kostenlos Mitglied werden. Ab dem zweiten Jahr fällt ein Jahresbeitrag von 40 € für die Mitgliedschaft in der GDCh und der Fachgruppe Chemieunterricht an. Studierende im Lehramt Chemie haben die Möglichkeit, zu einem reduzierten Jahresbeitrag von 40 € assoziierte Mitglieder zu werden. 💰 Besuche die Website für weitere Informationen über Treffen, Veranstaltungen und Angebote: https://www.gdch.de/chemieunterricht 📅 Wann finden Treffen statt? Es wird eine jährliche dreitägige Fachgruppentagung mit Vorträgen und Workshops sowie verschiedene Treffen der Arbeitsgruppen je nach Bedarf angeboten. 🚀 Sonstige Highlights: Entdecke das Zusammenwirken von Praxis und Forschung, die Möglichkeit zur Partizipation an bildungspolitischen Stellungnahmen und die Verleihung von Preisen für herausragende Leistungen im Chemieunterricht. ✨ #GDCh #FachgruppenFriday #FridaysforFachgruppen #JCF #Chemieunterricht #Lehrerfortbildung #Vernetzung @gdch_aktuell

4/26/2024, 6:01:46 PM

Last but not Least stellen wir euch die letzte Stipendiatin vor: Melanie. Melanie promoviert an der TUM im Fachbereich der Anorganischen Chemie. Dort setzt sie sich als Promovierendenvertretung für bessere Arbeitsbedingungen für Promovierende ein. Melanie wird am 🗓️ 29.04. um 17:15 Uhr ihre Stiftung im 📍 Science Cinema, TUM Chemie vorstellen. In welchem Begabtenförderungswerk befindet sich Melanie? Ratet mit und gewinnt einen Erli. Das Event ist auch über Zoom zugänglich: Link in Bio. #erli #gdch #jcf_muenchen #jcf #begabtenförderwerke #Stipendien #promotionsstipendium #promotion

4/25/2024, 2:50:08 PM

🌟 𝗕𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝘁 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗖𝗛𝗘𝗠𝗔! 🌟 🎟️ Kostenloses Ticket gefällig? Wir laden euch herzlich ein, uns in Halle 6.0, Stand D17 zu besuchen und Teil unseres lebendigen Chemienetzwerks zu werden. Nutzt die Chance, direkt vor Ort zu netzwerken und spannende Einblicke zu gewinnen! 🔗 Ticket sichern: Schnappt euch euer kostenloses Tagesticket unter https://gdch.link/achema 🤝 Networking: Tauscht euch mit anderen Mitgliedern der GDCh aus und lernt unser Team kennen. 🌱 Spezial-Event: Nicht verpassen – am 13. Juni die VCW „Strategien für eine zukunftsfähige grüne Chemiewirtschaft“. 🎫 So geht's: 1) Geht auf den Link https://gdch.link/achema 2) Registriert euch bei myACHEMA. 3) Wählt „Tickets“ und sichert euch eure Karte. 👋 Wir freuen uns auf euren Besuch! Lasst ein Like da, wenn ihr dabei seid! #ACHEMA2024 #GDCh #GreenChemistry #ChemieNetzwerk #ChemieKarriere @jungchemikerforum

4/25/2024, 11:30:22 AM

Last Thursday marked a special occasion as we had the pleasure of hosting Nobel Prize-winning chemist @list_benjamin at KIT for a @gdch_aktuell event. 🤩 His talk on catalysis was not only fascinating but also illustrating the profound impact chemistry has on our world. 🌍 As part of the Criegee Memorial Lecture series, this gathering provided a unique opportunity for professors, students, and Dr. List to come together and engage in meaningful discussions. 🤓 Over coffee and cake, attendees had the chance to connect with Dr. List on a personal level, exchanging ideas and insights. The day concluded with a delightful dinner, where organic chemistry professors continued the enriching conversations. ✨ It was a day filled with knowledge, exchange, and the spirit of discovery. 🔎🧪 #NobelPrize #Chemistry #Catalysis #KIT #GDCh #CriegeeMemorialLecture #BenjaminList #chemistry #organicchemistry #science #lablife #research #dinner

4/24/2024, 12:17:15 PM

🔋🎓Wir laden herzlich alle Batterie-Interessenten zum morgigen Vortrag von Prof. Dr. Stefano Passerini ein. ____________ We would like to invite all those interested in batteries to tomorrow's lecture by Prof Dr Stefano Passerini. 🎓🔋 #battery #ubt #unibayreuth #baybatt #gdch #lecture

4/24/2024, 10:00:14 AM

GUERRA DE CHISTES esta de regreso en El Desgarriate Marisquería este 11 de MAYO!! 🚨🔥 con un show imperdible, ven a reír a carcajadas y a disfrutar del mejor ambiente!! 🎟️ Adquiere tus boletos en WhatsApp: 5648270539 ☎️ O llama al teléfono: 5648270539 📍 Avenida Cafetales 1791, Haciendas de Coyoacán, 04970, CDMX. ¡TE ESPERAMOS! #GuerraDeChistes #GDCH #LaWandersLover #RadamésDeJesús #Comediantes #DesgarriateMarisquería #CDMX #showdecomedia #Humor

4/23/2024, 7:30:24 PM

Wir möchten euch unseren dritten Vortragenden vorstellen: Thomas. Wenn Thomas nicht gerade Kristallstrukturen aufklärt, verbringt er seine Zeit mit Musizieren. In welcher Stiftung ist Thomas? Ratet mit, es gibt tollen Merch zu gewinnen. Wer alle 4 Stipendiaten richtig rät, gewinnt einen Erli! #erli #jcf #gdch #jcf_muenchen #stipendien #begabtenförderwerke #promotionsstipendium #promotion

4/23/2024, 3:47:47 PM

+++GDCh-Kolloquium+++ Heute um 17 Uhr findet an der TU Berlin (Hörsaal 243, Gebäude C) ein Vortrag über die Chemie von Cannabinoiden statt. Brandaktuell also! Ihr seid herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Today at 5 pm Dr. Markus Roggen gives a speech about the chemistry of cannabinoids at TU Berlin (lecture hall 243, buliding C). You are cordially invited to join! #jcfinformiert #vortrag #gdch #jungchemikerforum #jcfdiskutiert

4/22/2024, 3:15:06 PM

Das JCF München möchte euch auf das Programm der Münchener Chemischen Gesellschaft aufmerksam machen. Einen besonderen Fokus möchten wir auf die Veranstaltung von heute legen, die zu Gedenken von Prof. Dr. Andreas J. Kornath statt findet. Der unerwartete Tod von Prof. Kornath, einem herausragendem Dozenten und geschätzten Mentor, bewegt uns alle. Er wird  als großer Anorganiker in Erinnerung gehalten werden.  #mchg #jcf #gdch #jcf_muenchen #wissenschaftsvorträge

4/22/2024, 12:37:07 PM

Im dritten Teil unserer Serie geht’s um die Konsequenzen, die sich aus Fehlern ergeben. Habt ihr weitere Tipps, um aus Fehlern zu lernen?💡 #jungchemiker #jungchemikerforum #jcf #gdch #rethinkingchemistry #chemistry #fail #fehlerkultur #bestpractices

4/20/2024, 5:08:56 PM

Am Donnerstag, den 02.05.2024 um 17:30, wählen wir unseren neuen Vorstand! Es wird zusätzlich einen kleinen Jahresrückblick geben. Kommt also vorbei und gebt eure Stimme ab! 🗳 #jungchemikerforum #gdch #jcfgiessen #vorstandswahl

4/20/2024, 12:18:59 PM

Es findet nicht nur der JuWiChem Day jährlich statt, auch die VCW organisiert eine jährliche Konferenz zum Austausch der Mitglieder untereinander und mit spannendem Input aus der Industrie. Die VCW-Jahrestagung steht in diesem Jahr unter dem Motto „𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝘀𝗼𝗿𝗶𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗜𝗻𝘃𝗲𝘀𝘁𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗖𝗵𝗲𝗺𝗶𝗲𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝗼𝗿𝘁 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱: 𝗗𝗲𝗿 𝗕𝗲𝗶𝘁𝗿𝗮𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗸, 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁.”. Ende April sollen die die Vorbereitungen für die Tagung im Herbst starten. Ob #Pharma, #Batterieentwicklung oder #Polymerherstellung - verschiedene Bereiche der chemischen Industrie können beleuchtet werden. 💊⚗️👨‍🔬 Hierbei wird nun jede helfende Hand in der Organisation und bei der Gestaltung der Tagung benötigt. Das Team wird sich regelmäßig ca. alle drei Wochen online treffen und die Arbeitslast kann so flexibel, wie notwendig gestaltet werden. Wenn ihr Interesse an einer Mitgestaltung des Tages habt, meldet euch bis zum 21. April bei Julian Vogel ([email protected])! #gdch #vcw #vcwjahrestagung #netzwerken #mitarbeit

4/20/2024, 9:02:50 AM

In diesem Semester finden vier GDCh-Kolloquien statt. Ihr seid herzlich zu vielen spannenden Vorträgen und ergebnisreichen Diskussionen eingeladen 🙌🙌 Immer wöchentlich in der geraden Woche, beginn 16:15 Uhr im Hörsaal LES-1001 Aula (unter Vorbehalt). 🧑‍🔬🧑‍⚕️ #GDCh #chemie #chemistry #presentations #jungchemikerforum #freiberg #bergakademiefreiberg

4/19/2024, 10:27:19 AM

Tag 2 mit Fehlern, wenn sie schon passiert sind🫠 Heute geht’s ums Lösen und Aufarbeiten! #jungchemiker #jungchemikerforum #jcf #gdch #rethinkingchemistry #chemistry #fail #fehlerkultur #bestpractices

4/18/2024, 4:31:17 PM

Es wird weiter geraten! Diesmal stellt sich Erik vor! Organiker, Segler und gleichenzeitig einer der Vorstände vom JCF München. Erik wird am 🗓️ 29.04. um 17:15 Uhr seine Stiftung im 📍 Science Cinema, TUM Chemie vorstellen. In welchem Begabtenförderungswerk befindet sich Erik? Ratet mit und gewinnt einen Erli. Das Event ist auch über Zoom zugänglich: Link in Bio. #erli #gdch #jcf_muenchen #jcf #begabtenförderwerke #Stipendien #promotionsstipendium #promotion

4/18/2024, 4:17:18 PM

🎉 Die GDCh ernennt Prof. Dr. Dr. h.c. Heribert Offermanns zum Ehrenmitglied. 🏅 Mit dieser Auszeichnung werden seine jahrzehntelangen Verdienste um die Chemie und sein Einsatz für die Ziele der GDCh gewürdigt. 👨‍🏫 Offermanns, der 14 Jahre lang im GDCh-Vorstand tätig war, hat maßgeblich die Fachgruppe Seniorexperten Chemie (SEC) geprägt und war Initiator des Heinrich-Roessler-Preises für Chemieunterricht. Seine Artikel in Fachzeitschriften haben die Chemie einem breiten Publikum nähergebracht. 🎤 Bekannt für seine allgemeinverständlichen Vorträge, hat Offermanns die ersten SEC-Jahrestreffen nahezu im Alleingang organisiert und trug damit zur erfolgreichen Entwicklung der Fachgruppe entscheidend bei. 📅 Die feierliche Verleihung der Ehrenmitgliedschaft findet am 8. Mai im Rahmen des SEC-Jahrestreffens in Magdeburg statt. 🔗 Zur Tagung: www.gdch.de/sec2024 🔗 Zur Pressemitteilung: www.gdch.de/presse #Chemie #GDCh #Ehrenmitglied #Anerkennung #Wissenschaft

4/18/2024, 10:02:38 AM

Während dem FIT 2024 haben wir einen Workshop zum Thema #fehlerkultur veranstaltet und mit einigen Teilnehmern (danke euch nochmal🙏🏼) in Kleingruppen #bestpractices erarbeitet, die wir in nächster Zeit mit euch teilen wollen🤝🏼 Los geht’s mit dem Umgang mit Fehlern, wenn sie passiert sind! Habt ihr noch weitere Tipps? #jungchemiker #jungchemikerforum #jcf #gdch #rethinkingchemistry #chemistry #fail

4/17/2024, 11:47:36 AM

A lo mejor aquello que perdiste hizo que te encontraras. wandersvip.com #WandersVIP #GDCH #LaWandersLover #WandersLover #Tattoo #Tattoos #TattooGirl #Diablita #Devil #LittleDevil #GuerraDeChistes

4/16/2024, 5:20:53 PM

Am 23. April 2024 freuen wir uns Dr. Franziska Luschtinetz zum esten GDCh-Kolloquium des Sommersemesters begrüßen zu dürfen.👋 Sie wird einen Vortrag zu ihrer Arbeit als Chemikerin bei Kasselwasser in einer Kläranlage halten. Wir sind gespannt auf die Eindrücke aus ihrem Arbeitsleben.🧪 #jcfgiessen #jcf #gdch #jungchemikerforum #kolloquium

4/16/2024, 4:00:32 PM

4 Promovierende aus 4 unterschiedlichen Begabtenförderungswerken, aber wer gehört in welche Stiftung? Jede Woche stellen wir euch zwei Doktoranden vor und ihr könnt mitraten. Schickt uns eine DM mit euren Vorschlägen. Wer alle 4 richtig rät erhält einen Preis! Heute stellen wir euch Andreas vor. Doktorand an der LMU, Anorganiker, Segler, Tänzer und Ehrenamtler. In welcher Stiftung ist Andreas? Promovieren mit Stipendium - Lohnt sich das? 🗓️ 29.04. 17:15 Uhr 📍 Science Cinema, TUM oder über Zoom Link in Bio #promotionsstipendium #gdch #jcf #jcf_muenchen #begabtenförderungswerke #bmbf #lmu #tum #networking #stipendien

4/16/2024, 10:59:51 AM

🔬✨ Einladung zum GDCh-Kolloquium 🔬✨ 🎓 Tauche ein in die faszinierende Welt der asymmetrischen Katalyse mit Prof. Dr. Eric Jacobsen von der Harvard University! 🌟 Er wird seine Erkenntnisse und Erfahrungen im Rahmen des GDCh-Kolloquiums mit uns teilen. 📅 Datum: 16.04.2024 🕒 Uhrzeit: 17:15-18:15 🏢 Ort: Landoltweg 2, 52070 Aachen IPC Hörsaal #GDCh #Kolloquium #AsymmetrischeKatalyse #JCF #Aachen #Wissenschaft

4/16/2024, 12:18:17 AM

Auf dem Studieninfotag von GDCh, GBM und VBIO im Rahmen der Analytica war das JCF München vertreten, um den Schülerinnen und Schülern das Chemiestudium vorzustellen. 👩‍🔬👨‍🔬 Vielen Dank auch an die Kollegen von @ag_jlc @jgbm.germany Wir hoffen, dass wir wenigstens ein paar neugierig machen konnten, aber wer kann schon Memes widerstehen?! 😉 #JCFinformiert #Analytica2024 #Chemiestudium #GDCh #GBM #vbio #jcf

4/14/2024, 10:19:43 PM

GDCH #gdch #radames #borregonava #casasola #chistes

3/8/2023, 7:18:45 AM