kündigungsschutz images

Discover Best kündigungsschutz Images of World

#food #travel #sports #news #june #sunday

Wichtige News zum Kündigungsschutz bei Massenentlassungen! Der 6. Senat des BAG hat eine Anfrage an den EuGH gestellt, die für Arbeitnehmer in Deutschland wichtige Auswirkungen haben könnte. Es geht um die Frage, ob eine Kündigung unwirksam ist, wenn bei ihrer Erklärung keine wirksame Massenentlassungsanzeige erfolgt ist. Worum geht es? Im September 2020 beschäftigte ein Unternehmen 25 Mitarbeiter. Im Oktober 2020 wurden durch Kündigungen und Aufhebungsverträge die Arbeitsverhältnisse von 22 Mitarbeitern beendet. Das Arbeitsverhältnis eines weiteren Mitarbeiters wurde zum 31.03.2021 gekündigt. Was ist das Problem? Der Arbeitgeber hat weder eine Sozialauswahl durchgeführt noch eine Massenentlassungsanzeige nach § 17 KSchG erstattet. Der Arbeitnehmer hat gegen die Kündigung Kündigungsschutzklage erhoben. Was ist die Frage an den EuGH? Der 6. Senat des BAG möchte vom EuGH wissen, wie die regelmäßige Betriebsgröße für die Anwendung der Massenentlassungsrichtlinie (MERL) zu ermitteln ist. Mögliche Auswirkungen Die Entscheidung des EuGH könnte Auswirkungen auf die Wirksamkeit von Kündigungen in Massenentlassungsfällen haben. Folgt #wacktoknow um auf dem Laufenden zu bleiben! Besucht https://ra-wack.eu/ für mehr Infos! #kuendigungsschutz #massenentlassung #arbeitsrecht #eugh #bag #news #update #Arbeitgeber #Arbeitnehmer #Kündigung #Kirchhain #Stadtallendorf

2/18/2024, 11:07:04 AM

Dr. Nils Bronhofer ist 48 Jahre alt und wohnt mit seiner Familie im Süden Münchens. Arbeitsrecht hat ihn schon im Studium durch die familiäre Prägung interessiert und spätestens im Referendariat wusste er dann, dass er später als „Arbeitsrechtler“ arbeiten möchte. Nils Bronhofer ist außerhalb des Büros mit seiner Familie gerne in den Bergen, egal ob es Sommer oder Winter ist. Skifahren, Kite-Surfen und Rennradfahren tun ihm als Ausgleich zum Büroalltag gut. Bereits im Jahr 2008 hat Rechtsanwalt Bronhofer mit Anfang 30 die heutige Kanzlei mitgegründet. „Ich bin sehr stolz auf das Miteinander und die Stimmung in unserer Kanzlei. Es erfüllt mich mit großer Freude, wenn Azubis nach dem Abschluss ihrer Ausbildung bei uns bleiben und junge Kollegen als Anwälte viele Jahre bei uns sind und sich aus einer breiten anwaltlichen Ausbildung in unserem Büro heraus in eine Fachanwaltschaft hinein spezialisieren. Ich bin überzeugt, dass eine generationenübergreifende Rechtsanwaltskanzlei nur auf diese Weise nachhaltig Erfolg haben kann!“ Dr. Nils Bronhofer ist vor allem immer dann bei seinen Mandanten gefragter Spezialist, wenn es um Fragen rund um die Beendigung von Arbeitsverhältnissen geht. Er vertritt seine Mandanten vor Gericht und berät Sie auf dem Weg dorthin. Seine Mandanten schätzen die gute Erreichbarkeit und die stets kurzfristige Beantwortung ihrer Fragen durch Rechtsanwalt Bronhofer. Zusammen mit den KollegInnen Isabel Kleiner und Joshua Mauritz führt Dr. Bronhofer das Ressort Arbeitsrecht in der Kanzlei Bronhofer Rodenstock Westermann & Partner. . . . #bronhoferundpartner #rechtsanwalt #arbeitsrecht #kuendigungsschutz #münchen #bayern

12/14/2023, 10:13:50 AM

Tiefgreifende Veränderungen in einem Unternehmen können Kündigungen von Mitarbeitern notwendig machen. Fallen Stellen dauerhaft weg und ist eine Weiterbeschäftigung nicht möglich, ist eine betriebsbedingte Kündigung von Mitarbeitern möglich. Allerdings müssen soziale Gesichtspunkte bei der Wahl der zu entlassenden Mitarbeiter berücksichtigt werden. Voraussetzung ist der bestehende Kündigungsschutz für die Mitarbeiter. Wird durch das Kündigungsschreiben eine Abfindung festgelegt, so beträgt die Höhe der Zahlung i.d.R. ein halbes Monatsgehalt pro Beschäftigungsjahr. Wurdest Du betriebsbedingt gekündigt, kannst Du innerhalb von 3 Wochen eine Kündigungsschutzklage einreichen. Wurde Dir keine Abfindung angeboten, können die Experten von fine. Dir helfen, eine Abfindung von Deinem Arbeitgeber zu bekommen. #kuendigung #kuendigungen #abfindung #arbeitsrecht #arbeit #betriebsbedingtekündigung #finelegal #kuendigungsschutz

11/9/2023, 4:01:35 PM

Habe ich es bereut, mich als Fachanwalt auf Arbeitsrecht zu spezialisieren? Was würde ich heute anders machen? Wer aus meiner Community hat nicht nur einen Beruf, sondern eine Berufung in seiner Tätigkeit gefunden? 👇 Ich habe das Glück, mit dem Jurastudium ein Thema gefunden zu haben, das mich begeistert. Schon schnell war mir klar, dass ich als Volljurist nicht nur ein echtes Interesse für die fachlichen Schwerpunkte gefunden, sondern auch erkannt habe, dass eine Spezialisierung für alle Beteiligten vorteilhaft ist. In Zeiten von Arbeitskräftemangel, Globalisierung und Digitalisierung gibt es schließlich „schon alleine“ im Arbeitsrecht viel zu tun, was für mich eine spannende Abwechslung bedeutet. Vorteil 1: Mit dem Fokus auf ein Rechtsgebiet baue ich mir seit über 13 Jahren ein absolutes Spezialwissen auf und bin in der Lage, mich intensiv mit der aktuellen Rechtslage zu beschäftigen. Vorteil 2: Dank meiner einschlägigen Erfahrung kann ich meine Mandant*innen umfassend und effektiv im Arbeitsrecht begleiten. Vorteil 3: Mit der Kombination aus Spezialwissen und der einschlägigen Erfahrung kenne ich sämtliche Perspektiven im Arbeitsrecht. Damit kann ich die beste Beratung sicherstellen und gezielt auf individuelle Schwerpunkte eingehen. Ob ich wieder denselben Weg in meiner beruflichen Laufbahn einschlagen würde? Auf jeden Fall! Zusammengefasst bin ich der richtige Ansprechpartner, wenn es um folgende Unterthemen geht: ✅ Kündigungsschutz für Arbeitnehmer und Führungskräfte ✅ Beratung & Begleitung von Start-ups und KMU ✅ Vorträge und Workshops für Personaler und Betriebsräte Wer im Arbeitsrecht sicher beraten und erfolgreich vertreten werden will, auch digital und über das Rhein-Main-Gebiet hinaus, vereinbart am besten jetzt noch einen Termin für ein klärendes Erstgespräch mir persönlich. Ganz unkompliziert via Telefon 06131-55 37 855 oder per E-Mail an [email protected]. #jura #jurastudium #rechtsanwalt #arbeitsrecht #berufung #selbstständigkeit #startups #kuendigungsschutz #aufhebungsvertrag #betriebsrat #hr #fuehrungskraft #kuendigung #fachanwaltfürarbeitsrecht #

3/1/2023, 5:25:53 PM

WEBINAR-TIPP am 16.02.2023: "Vom Arbeitsvertrag bis zur Beendigung" In einem 2h - Online-Intensiv-Workshop geben Ihnen am 16.02.2023 die Fachanwälte für Arbeitsrecht Diana Nier und Christian Sachslehner wichtige rechtliche Tipps und Verhandlungstaktiken an die Hand. Der Online- #workshop gliedert sich in drei Abschnitte: Im ersten Abschnitt gehen wir die Dos und Don`ts der Arbeitsverträge mit Ihnen durch. - Was sind wichtige vertraglichen Bestandteile eines Arbeitsvertrages? - Welche Klauseln können Sie getrost unterschreiben? - Bei welchen Formulierungen sollten die Alarmglocken läuten? - Welche Rolle spielen die Änderungen im Nachweisgesetz? Im zweiten Abschnitt besprechen wir, ob Leitende Angestellte überhaupt #kuendigungsschutz genießen. Eine wichtige Thematik auch für diejenigen, die in den Leitenden- Status befördert werden sollen. Im letzten Abschnitt erhalten Sie wichtige Informationen, worauf Sie bei Aufhebungsverträgen unbedingt achten sollten. Dies und vieles mehr erfahren Sie im Online-Workshop am 16.02.2023, 17-19 Uhr. Mitglieder des DFK - Verband für Fach- und Führungskräfte profitieren von einem ermäßigten Preis. Anmeldungen unter: https://shop.dfk.eu/produkt/vom-arbeitsvertrag-bis-zur-beendigung-des-arbeitsverhaeltnisses-2023-02-16/ #TeamDFK #wissen #arbeitsrecht #webinar

2/6/2023, 1:36:34 PM

Wer gerade schwanger oder Mutter geworden ist, wird in Deutschland laut Gesetz besonders geschützt. Diesen Schutz nennt man zusammengefasst "Mutterschutz". Mutterschutz ist zum Beispiel: Schutz der Gesundheit am Arbeitsplatz - ein Beschäftigungsverbot vor und nach der Geburt - die Einkommenssicherung während eines Beschäftigungsverbotes oder - ein besonderer Kündigungsschutz Der Mutterschutz gilt für Schwangere und Stillende, die einer Arbeit, Ausbildung oder einem Studium in Deutschland oder in einem deutschen Unternehmen nachgehen. Das ist unabhängig von Staatsangehörigkeit oder Beziehungsstatus. Er gilt zum Beispiel nicht für Hausfrauen oder Selbstständige. Weitere Informationen bekommst du unter https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/mutterschutz oder gern wie immer auf jmd4you.de #jmd #jugendmigrationsdienste #jmd4you #onlineberatung #beratung #mutterschutz #beschaeftigungsverbot #kuendigungsschutz

1/12/2023, 2:21:48 PM

Wichtiger Unterschied: Es gibt vor allem 2 Arten der Kündigung, die ordentliche und die außerordentliche. Sie haben unterschiedliche Bedingungen. #kuendigung #art #außerordentlich #ordentlich #arbeitsrecht #anwalt #anwaeltin #kanzlei #kuendigungsschutz #kuendigungsschutzgesetz

11/23/2022, 7:45:05 AM

Auch eines dieser Vorurteile, die noch aus Zeiten der Wirtschaftskrise stammen. 📉 Diese ist mittlerweile aber auch schon lockere zehn Jahre her. 👴 In diesen dunklen Tagen war es bestimmt manchmal schwer einen schnellen Folgeauftrag zu finden. Aber heutzutage… Wenn Ihr nicht grad die letzte Baustelle in die Luft gejagt oder Euch anderweitig fehlverhalten habt, gibt es keinen Grund Euch nach einem beendeten Einsatz vor die Tür zu setzen. Es wird mit Sicherheit einen Folgeauftrag für Euch geben und jeder Auftrag bei dem Ihr dem letzten Kunden eine Hilfe wart erhöht die Wahrscheinlichkeit hierfür. 📈 Das Ende eines Einsatzes bedeutet also keinesfalls das Ende eures Arbeitsverhältnisses. Und selbst wenn dem so sein sollte, gelten für Euch die gleichen Kündigungsschutzgesetze, wie für jeden anderen Arbeitnehmer auch. 🧑‍⚖️ Ist das schlecht? Ich denke nicht! 🤷🏻‍♂️ Also: Vorurteil zerstört!!! 💥 Und wenn Ihr jetzt Lust auf einen sicheren und langfristigen Job bekommen habt, geht doch einfach auf https://www.jit-personal.hamburg/bewerber/stellenangebote/ und ladet Eure Bewerbungsunterlagen hoch. Dann sehen wir uns hoffentlich schon bald live bei uns. Wir freuen uns auf jeden von Euch! 🤩 Bis dahin wünschen wir Euch einen entspannten Wochenstart und bleibt gesund! #jithamburg #kuendigungsschutz #zeitarbeit #zeitarbeithamburg #vorurteile #deinneuerjob #karriere #mitarbeitergesucht #personaldienstleister #personaldienstleistung #igz #einegutewahl #gutewahl #zeitarbeiteinegutewahl #fairearbeit #fairezeitarbeit #handwerkhatgoldenenboden #handwerkhamburg #handwerkrockt #bleibtgesund

7/25/2022, 8:25:31 PM

Ein 24-jähriger Azubi eines Fitnessstudios ließ sich unmittelbar vor einer zweitätigen Nachholprüfung krankschreiben und legte auf der Arbeit eine entsprechende AU-Bescheinigung vor. Kurz darauf begann er vor Ort mit einem intensiven Krafttraining mit der Begründung, er sei wieder genesen. Der Prüfung blieb er trotzdem fern. Sein Arbeitgeber kündigte ihn daraufhin fristlos, wogegen der Azubi Kündigungsschutzklage einreichte. Die Klage wurde vom Arbeitsgericht abgewiesen, da das Gericht eine erhebliche Verletzung der arbeitsvertraglichen Pflichten sah. Auch wenn Azubis unter einen besonderen Kündigungsschutz fallen, muss kein Arbeitgeber es hinnehmen, ungültige AU-Bescheinigungen, vor allem vor Prüfungsterminen, vorgelegt zu bekommen. Gegen das Urteil ist Berufung vor dem LAG Köln möglich, die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. #arbeitsrecht #recht #gesetz #krankschreibung #kuendigung #fristlos #ausbildung #azubi #fitnessstudio #krankfeiern #kuendigungsschutz #arbeitnehmer #althoffarbeitsrecht

5/4/2022, 11:00:05 AM

Auch wenn die elektronische Krankmeldung die Arbeitgeber entlasten soll - durch die Einführung der elektronischen Krankschreibung entsteht für viele Firmen ein großer organisatorischer Aufwand und es ergeben sich arbeitsrechtliche Fragen. In unserem neuesten Blogeintrag informieren wir über ✔ Unterscheidung elektronische Krankmeldung und Krankschreibung via Onlinearzt oder Telefon ✔ Technischer und organisatorischer Aufwand der elektronischen Krankschreibung ✔ Besonderheiten bei privat versicherten Arbeitnehmern und geringfügig Beschäftigten ✔ Arbeitsvertragliche Pflichten - was ändert sich mit der Einführung der elektronischen Krankschreibung? 👆 Link in Bio Sie haben individuelle Fragen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren Anwälten unter 📞 0351 / 318 410 oder ✉ [email protected]! #merzlauf #dresden #anwalt #elektronischekrankschreibung #krankmeldung #digitalisierung #newwork #arbeitswelt2022 #fachanwaltarbeitsrecht #unternehmer #anwalt #rechtsanwaltskanzlei #rechtsanwaltdresden #anwaltdresden #kuendigungsschutz #entrepreneur #business #wirtschaft #hr #personal #rechtsanwalt #webinar #rechtbekommen #rechtsanwaltskanzlei #arbeitsrechtsanwalt #vertrauen #arbeitgeber #anwaltdresden #arbeitsrecht #rechtssicher #gesetz #kanzleidresden

1/12/2022, 6:36:05 AM

Anspruch auf Abfindung nach einer Kündigung? Gibt es leider grundsätzlich erstmal nicht. ‍ 👉Aber: Das Gesetz sieht in zwei Ausnahmefällen tatsächlich einen Anspruch auf Zahlung einer Abfindung vor. 👉Und: Trotz des fehlenden rechtlichen Anspruches kommt es in der Praxis immer wieder zur Zahlung einer Abfindung. Wie und warum erläutert Rechtsanwalt Albrecht Lauf für Sie in unserer Blogreihe zum Thema Kündigung 👆 Link in Bio. Am 7. Dezember findet unser jährlicher Arbeitsrechtsupdate-Vortrag statt. Jetzt anmelden unter 📞 0351 / 318 410 oder ✉ [email protected]! #kündigungsschutzklage #vorgericht #abfindung #kuendigung #entlassung #arbeitsrechtler #unternehmer #anwalt #dresden #rechtsanwaltskanzlei #rechtsanwaltdresden #anwaltdresden #kuendigungsschutz #entrepreneur #business #wirtschaft #hr #personal #rechtsanwalt #webinar #rechtbekommen #rechtsanwaltskanzlei #arbeitsrechtsanwalt #vertrauen #arbeitgeber #anwaltdresden #unternhemer #arbeitsrecht #rechtssicher #gesetz #kanzleidresden

11/23/2021, 7:11:09 AM

In der Regel ist sie die häufigste Kündigungsart: die verhaltensbedingte Kündigung. Nur in Jahren, in denen es aufgrund äußerer Umstände wie zum Beispiel der Corona- oder Bankenkrise zu vermehrten betriebsbedingten Kündigungen kommt, führt die verhaltensbedingte Kündigung nicht die Statistiken an. Definition, Voraussetzungen und Interessenabwägung im Rahmen der verhaltensbedingten Kündigung sowie ein Beispiel einer Abmahnung erläutert von Rechtsanwalt Albrecht Lauf für Sie in unserer Blogreihe zum Thema Kündigung 👆 Link in Bio. Am 7. Dezember findet unser jährlicher Arbeitsrechtsupdate-Vortrag statt. Jetzt anmelden unter 📞 0351 / 318 410 oder ✉ [email protected]! #vertragswidrig #verhaltensbedingt #kuendigung #entlassung #arbeitsrechtler #unternehmer #anwalt #dresden #rechtsanwaltskanzlei #rechtsanwaltdresden #anwaltdresden #kuendigungsschutz #entrepreneur #business #wirtschaft #hr #personal #rechtsanwalt #webinar #rechtbekommen #rechtsanwaltskanzlei #arbeitsrechtsanwalt #vertrauen #arbeitgeber #anwaltdresden #unternhemer #arbeitsrecht #rechtssicher #gesetz #kanzleidresden

11/11/2021, 7:55:04 AM

Betriebsbedingte Kündigung - steht dahinter ein betriebliches Erfordernis, oder vielleicht doch Willkür? 👉 Eine betriebsbedingte Kündigung kann ausgesprochen werden, wenn ein Arbeitsplatz aufgrund einer unternehmerischen Entscheidung auf Dauer wegfällt und der betroffene Arbeitnehmer nicht auf einem freien Arbeitsplatz weiterbeschäftigt werden kann. So einfach wie es in diesem Satz klingt, ist es aber freilich nicht. Die Gründe, die ein Unternehmer für betriebsbedingte Kündigungen heranziehen können, sind vielfältig - und zu lang für einen Instagrampost. Welche gerechtfertigten betriebsbedingten Kündigungsgründe es gibt erfahren Sie in unserem neuen Artikel zum Thema #Kündigung und #Kündigungsschutz. Link in Bio 👆 Don't forget: Am 12. Oktober findet der Vortrag "Richtig Kündigen - Neue Entwicklungen aus der Praxis für Unternehmer" statt. Jetzt anmelden unter 📞 0351 / 318 410 oder ✉ [email protected]! #grundlos #grundloskündigung #unternehmer #anwalt #dresden #rechtsanwaltskanzlei #rechtsanwaltdresden #anwaltdresden #kuendigungsschutz #entrepreneur #business #wirtschaft #hr #personal #rechtsanwalt #webinar #rechtbekommen #rechtsanwaltskanzlei #arbeitsrechtsanwalt #vertrauen #arbeitgeber #anwaltdresden #unternehmer #arbeitsrecht #rechtssicher #gesetz #kanzleidresden #dresden #radebeul

9/29/2021, 8:03:34 AM

Grundlos kündigen – ist das rechtens? ✔️ Braucht man zwingend eine Erläuterung der Entscheidung? ✔️ Welche Faktoren machen einen Kündigungsgrund erforderlich? ✔️ Was sind die drei Hauptgründe für Kündigungen? ✔️ Ist eine grundlose #Kündigung immer empfehlenswert? All diese Fragen beantwortet Albrecht Lauf, Fachanwalt für #Arbeitsrecht und Partner in der Kanzlei Merz & Lauf Dresden, in unserer neuesten Veröffentlichung zu den Themen Kündigungen und Kündigungsschutz. Link in Bio 👆 Don't forget: Am 12. Oktober findet der Vortrag "Richtig Kündigen - Neue Entwicklungen aus der Praxis für Unternehmer" statt. Jetzt anmelden unter 📞 0351 / 318 410 oder ✉ [email protected]! #grundlos #grundloskündigung #unternehmer #anwalt #dresden #rechtsanwaltskanzlei #rechtsanwaltdresden #anwaltdresden #kuendigungsschutz #entrepreneur #business #wirtschaft #hr #personal #rechtsanwalt #webinar #rechtbekommen #rechtsanwaltskanzlei #arbeitsrechtsanwalt #vertrauen #arbeitgeber #anwaltdresden #unternhemer #arbeitsrecht #rechtssicher #gesetz #kanzleidresden

9/24/2021, 3:51:33 PM

Eine Bratwurst 🌭 für eine Corona-Impfung ❓ Oder doch lieber warten, bis der Arbeitgeber eine Geld-Prämie 💰 zahlt ❓ Während der Inzidenzwert wieder steigt 📈, sinkt die Impfquote 📉. Immer mehr Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeiter:innen Geldprämien an, um diese zur Corona-Impfung zu bewegen. Grundsätzlich sind solche Anreize zulässig. Eine Impfung ist aber immer freiwillig und kann nicht vom Arbeitgeber erzwungen werden. Inwieweit der Arbeitgeber berechtigt ist, seine Mitarbeiter:innen unbezahlt frei zustellen oder das Gehalt zu kürzen, wenn sie eine Impfung verweigern, kommt immer auf den Einzelfall an. Im schlimmsten Fall riskieren Impfverweigerer eine Kündigung. Infos zum Thema Kündigungsschutz findet ihr unter 👉https://legispro.de/.../beendigung-des.../kuendigungsschutz Würdet ihr euch für eine Gegenleistung impfen lassen? Habt ihr schon mal über eine Geldprämie für eine Corona-Impfung nachgedacht? Bei Konflikten am Arbeitsplatz helfen wir gerne weiter. Kontaktiert uns bei arbeitsrechtlichen Fragen unter 🔗https://legispro.de/kontakt #Impfbereitschaft #Impfquote #impfprämie #arbeitsplatz #Arbeitsrecht #kuendigungsschutz #Freistellung #rechtstipp

8/11/2021, 8:28:55 PM

Schwangerschaft ist oft eine Zeit voller Vorfreude. 🤰👶🐣 Und die soll durch nichts getrübt werden. Eines der letzten Dinge, die werdende Mütter gebrauchen können, ist eine Kündigung. Daher gibt es besondere Regeln und Kündigungsschutz für Schwangere und frischgebackene Mütter. Wichtig dabei ist, dass eurem Chef oder eurer Chefin zum Zeitpunkt der Kündigung die Schwangerschaft oder Entbindung bekannt sein muss oder ihr es ihnen innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Kündigung mitteilt. Auch gut zu wissen: Falls es nach der 12. Schwangerschaftswoche zu einer Fehlgeburt kommt, gilt das Kündigungsverbot ebenfalls vier Monaten danach.⁣ Wenn ihr mehr Infos benötigt ➡️ Link in Bio⁣ ⁣ #schwanger#schwangerschaft#baby#babybauch#liebeimbauch#mama#kuendigungsschutz#kuendigung#mutterschutz#lebeninhamburg#familieninhamburg

6/29/2021, 3:39:41 PM

Hallo ihr Lieben, ich hatte Euch schon etwas zum Thema Sonderkünigungsschutz während der Schwangerschaft 🤰 geschrieben und nun folgen, wie angekündigt, noch ein paar Infos zum Thema Schwangerschaft in der Probezeit, Schwangerschaft im befristeten Arbeitsverhältnis und Schwanger bei der Bewerbung 🤰🤰🤰 Das grundsätzliche Kündigungsverbot gilt auch während der Probezeit. Häufig kann ein Arbeitnehmer in der Probezeit mit einer Zwei-Wochen-Frist und ohne Angabe von Gründen "leichter" gekündigt werden. Aber was ist wenn ich schwanger bin? Dann greift wieder das grundsätzliche Kündigungsverbot, d.h. die eigentlich "leichtere" kündigungsmöglichkeit wird durch die Schwangerschaft beendet. Wie ist das bei befristeten Arbeitsverhältnissen? Geht dieses in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis über wenn ich schwanger bin? Nein! Das Arbeitsverhältnis endet ganz regulär mit dem vereinbarten Beendigungstermin. Das Mutterschutzgesetz greift nur bei arbeitgeberseitigen Kündigungen, d.h. hier spielt eine Schwangerschaft keine Rolle. Wie verhält sich eine Schwangerschaft im Bewerbungsverfahren? Muss ich von der Schwangerschaft (sofern man es noch nicht sieht 🤰😉) erzählen oder darf ich diese verheimlichen? Denn sind wir mal ehrlich - ein Arbeitgeber wird meistens nicht gerade begeistert sein eine schwangere Frau einzustellen... Zwar dürfen Arbeitgeber Schwangere nicht aufgrund ihrer Schwangerschaft ablehnen, aber meist werden keine oder andere Gründe genannt. Das Bundesarbeitsgericht hat vor einigen Jahren entschieden, dass die Lüge im Bewerbungsgespräch in diesem Fall zulässig ist, um sich vor Diskriminierung wegen der Schwangerschaft zu schützen. Ich war zwar nicht schwanger im Bewerbungsprozess, aber ich hatte damals ein noch kleines Kind und was ich da alles für unglaubliche Erfahrungen gemacht habe, dass berichte ich ein anderes Mal 🙈🙉🙊 Das Thema Elternzeit und Kündigungsschutz werde ich auch noch einmal aufgreifen. Das kann ja sowohl die Frau 👩 als auch den Mann 🧔 betreffen... Ganz liebe Grüße und bis bald🤩 #arbeitsrecht #schwangerschaft #kuendigungsschutz #probezeit #befristetesarbeitsverhältnis #bewerbung #hr #personalabteilun #jura #mutterschutz #kuendigung

8/16/2020, 8:00:49 AM